AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 2

 
lea >> :

Seltsam. Imho hat die Notwendigkeit eines Neustarts am wenigsten mit dem Prozessor zu tun (zuerst sollten Sie nach Problemen mit der Software suchen (da die CPU tut, was sie soll), dann mit anderer Hardware - Speicher usw.).

Ich verwende AMD-Prozessoren schon seit 10 Jahren (mein erster Computer war ein AMD K6-2 300 MHz), aber ich habe keine Probleme. Hauptcomputer - AMD Athlon x2 6000+ && 3 Gb Kingston-Speicher funktionieren seit Wochen einwandfrei (mit UPS). Der zweite Computer - AMD Athlon XP 1500+ && 512 Mb Speicher (unbekannte Firmware) - hängt sich manchmal auf (wahrscheinlich hängt es mit einigen durchgebrannten Kondensatoren auf der Hauptplatine in der Nähe des Speichers zusammen - keine Zeit, das zu überprüfen; es wurde keine Problemsoftware gefunden).

>> Der Grund für diesen Thread ist, eine gute Entscheidung auf der Grundlage einiger eigennütziger Meinungen vorzuschlagen.

Die Notwendigkeit eines Neustarts steht in direktem Zusammenhang mit dem Prozessor, mit zunehmender CPU-Temperatur steigt die Anzahl der Fehler, mit der Anhäufung von Fehlern über eine kritische Masse des Systems wird selbst heruntergefahren oder Sie laden es vor, von Software dieser efect nicht ab.

Es muss zwar gesagt werden, dass die neuesten Geräte recht zuverlässig sind, aber es scheint, dass wir nicht über die neuesten Geräte sprechen.

 

Ich habe hier einige AMD- und Intel-Tests gelesen. Damit liegt der AMD Phenom II 965 bei den meisten Parametern vor dem leistungsstärksten Intel i7. Und er übertrifft ihn in Tests, bei denen rein mathematische Berechnungen verwendet werden. Allerdings gab es einen Test, bei dem AMD Intel einfach überrollte. Das war der Spielverlauf. Dort übertraf AMD Intel um über 30%!!! Gleichzeitig ist der Preis für den leistungsstärksten AMD derselbe wie für einen durchschnittlichen Intel.


Übrigens verwenden 90 % der Supercomputer AMD-Prozessoren. Können Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen? ;о)


Ich selbst habe AMD+NCP.

 

Sie können ein paar Waggons + Waggonladungen davon haben, ohne dass es zu einer Überschwemmung kommt!

dort ... dort ... AMD selbst ... Dort hättest du anfangen sollen .... Lesen Sie die neuesten Gerichtsverfahren von amd intel Lesen Sie die Berichte ....

und wenn Sie für das Thema des Forums sensibilisiert sind, werden Sie die richtige Wahl treffen ;)

Man beachte die verschiedenen Bewertungen (mit so vielen großen geförderten Ressourcen), bevor die Hardware veröffentlicht wird...

und im Jahr 09 braucht man darüber sicher nicht mehr zu streiten .... als leichter Heim-PC 5+ als guter Rock -

amd an die Wand! ;)

 

Die neueste Architektur von Intel, der Core i7, ist im Wesentlichen eine stark verbesserte AMD-Architektur. Vor 5 Jahren ermöglichte diese Architektur AMD, den Pentium 4 mit langsamerer Technologie und langsamerem Speicher zu schlagen.

Mit der Veröffentlichung des Core 2 hat Intel AMD leicht überholt, und der Core i7 hat den Abstand noch vergrößert. Der Unterschied: 20-30 % bei einigen Anwendungen. Aber der Preis ist auch ein bisschen hoch.

Der Speicherhersteller ist wahrscheinlich nicht sehr wichtig, obwohl Samsung und Hynix die Hauptlieferanten sind (d. h. sie stellen sowohl Chips als auch DIMM-Module her).

Im Grunde genommen müssen Sie sich ansehen, womit Ihr Motherboard getestet wurde. Das soll nicht heißen, dass es mit einem anderen Speicher des richtigen Typs nicht funktioniert, nur dass es manchmal Probleme mit dem Speicher gibt.

Es ist besser, wenn diese Probleme von Ihrem Computerhersteller entdeckt werden, nicht von Ihnen.

Was wichtig ist, um die beste Leistung zu erhalten - es ist ratsam, alle Speicher-Controller-Kanäle zu verwenden, die von Ihrem Brick oder (für frühere Generationen) dem Speicher-Controller Ihres Chipsatzes unterstützt werden.

Bei modernen Desktops (Core i7) sind es normalerweise 2 oder 3, bei Workstations (Nehalem) sind es 3. D.h. die Anzahl der belegten Speicherplätze sollte ein Vielfaches der Kanäle des Speicher-Controllers sein.

Und natürlich den schnellsten Speicher, der vom Brick/Motherboard unterstützt wird.

Wenn das Ziel nicht die höchste Leistung, sondern der Preis (bei angemessener Leistung) ist, können Sie über AMD nachdenken.

 

fast alles wird in Mikronfabriken hergestellt, also mach dir keine Sorgen))

Intel hat das Problem jetzt im Griff.

 
BARS >> :

Dummies nehmen, was die Verkäufer verkaufen ))

Und Nicht-Dummies, Intel, Corsair ist das bevorzugte Betriebssystem.

Und das hängt vom Budget ab...

In meiner Stadt setzen die Betreiber z. B. häufiger Hynix, Kingston und Samsung mit NCP ein, Corsair und Patriots (in absteigender Reihenfolge) sind selten.

P.s. wird cor (9650) und corsairs nehmen

Intel® Prozessor-Leistungseinheiten gemäß den Exportanforderungen

Samoware nehmen, was BARS hervorhob.

Und wer ein bisschen herumschraubt: Schauen Sie sich das Preis-Leistungs-Verhältnis an und wo genau es funktioniert.

 

Meine persönliche Meinung und Erfahrung beim Kauf von Computern für verschiedene Unternehmen:

1. Intel-Plattform für Chipsatz und Prozessor.

2. Speichern Sie mindestens zwei der gleichen Steckplätze, damit 2 Kanäle funktionieren.

Nur die letzte Firma hat auf Patriot bestanden.

,

Vielleicht lag es an der Art und Weise, wie ich mich kennengelernt habe, aber wie bei vielen Computern, die ich gesehen habe, läuft alles stabil und ohne Probleme auf Intel.

Bei AMD gibt es immer wieder Störungen, die aus dem Nichts kommen.

,

Ich bestehe nicht auf meiner Meinung, die Entscheidung liegt bei Ihnen, aber es ist besser, zu viel zu bezahlen und zu arbeiten, als Geld zu sparen und nach Fehlern zu suchen.

 
WitoHOH >> :
...

Ich bestehe nicht auf meiner Meinung, es liegt an Ihnen zu wählen, aber es ist besser, zu viel zu bezahlen und zu arbeiten, als Geld zu sparen und nach Pannen zu suchen.

Natürlich wird niemand an Streichhölzern sparen, aber es wird auch niemand zu viel für nichts bezahlen.

Besser zu wählen bedeutet teurer

rechtfertigt sich nicht immer, und bei einem Preisunterschied kann man das Gleiche bekommen, wenn man nur zu viel für einen Aufkleber bezahlt.

Bei RAM und Motherboards ist die Marke wichtig. Denn mit den gleichen Komponenten erhalten Sie unterschiedliche Produkte.

Sowohl in Bezug auf die Qualität des Designs (wir sprechen von Motherboards) als auch (was noch wichtiger ist) in Bezug auf die Qualität der Montage und die Qualität der Montageausrüstung.

D.h. die Anzahl der belegten Speicherplätze muss ein Vielfaches der Kanäle des Speicher-Controllers sein.

Aha!

Ich habe mich gefragt, warum sie die Schlitze paarweise in verschiedenen Farben zeichnen...

;)

Mit der Veröffentlichung des Core 2 hat Intel AMD leicht überholt, und der Core i7 hat diesen Abstand noch vergrößert. Der Unterschied: 20-30 % bei einigen Anwendungen. Aber auch der Preis hat seinen Preis.

Übrigens: Gibt es eine Möglichkeit, sich beim Kauf vor "Dummköpfen" zu schützen - damit sie mir statt des Extremen nicht ein Gewöhnliches verkaufen?

 
kombat >> :

Übrigens, gibt es irgendwelche Möglichkeiten, sich vor einem "Trottel" zu schützen, wenn man einen kauft, damit man nicht einen normalen statt eines extremen bekommt?

Jede Software zum Testen von Hardware wird Ihnen sagen, um welche Art von Stein es sich handelt. Und nicht nur.

Everest, CPU-Z und so weiter.

 
Svinozavr >> :

Jedes Hardware-Testprogramm wird Ihnen sagen, um welche Art von Stein es sich handelt. Und nicht nur das.

Everest, CPU-Z und so weiter.

Ich meinte den Core i7, der regulär ~20k und extrem ~35k kostet.