Brauchen Sie eine neue CPU? - Seite 8

 
Docent >> :

Offenbar unterscheidet Win7 zwischen ihnen - für eine optimale Planung.


Soviel ich weiß, nein.

 
Ob der virtuelle Kernel zwischen dem physischen und dem virtuellen Kernel unterscheidet oder nicht, ist eine große Sache. Das Wichtigste ist, dass der virtuelle Kernel nicht den gleichen Leistungsgewinn bringt wie der physische Kernel. Darüber hinaus gibt es Programme, bei denen Hyper-Trading die Leistung sogar verringert. Selbst wenn wir also ein Programm in 8 Threads aufteilen, sind zusätzliche 4 virtuelle Kerne von geringem Nutzen. Allerdings hängt viel von der Optimierung Ihres Programms für Multithreading-Berechnungen ab. Aber in jedem Fall wird der virtuelle Kern Ihnen keinen großen Gewinn bringen. Wenn es nicht zu langsam wird...
 
E_mc2 >> :
>> Es spielt überhaupt keine Rolle, ob es sich um einen virtuellen Kern handelt oder nicht. Vor allem aber bringt der virtuelle Kern nicht annähernd so viel Leistungssteigerung wie der physische Kern. Außerdem gibt es Programme, bei denen Hyper Trading sogar die Leistung verringert. Selbst wenn wir ihn also durch 8 Threads teilen, sind die zusätzlichen 4 virtuellen Kerne von geringem Nutzen. Allerdings hängt viel von der Optimierung Ihres Programms für Multithreading-Berechnungen ab. Aber in jedem Fall wird der virtuelle Kern Ihnen keinen großen Gewinn bringen. Wenn es nicht zu langsam wird...

Intel verspricht bereits Anfang nächsten Jahres Sechs-Kern-Prozessoren, allerdings unter Sockel 1366. Ich hoffe, sie werden nicht zu teuer sein.

 

http://www.ixbt.com/cpu/archspeed-2009-3.shtml

http://www.ixbt.com/cpu/archspeed-2009-4.shtml

Hier können Sie im Detail über die Ergebnisse und den Nutzen von Hyper Trading lesen. Sie sollten nicht erwarten, dass Sie mit mindestens 8 Kernen einen signifikanten Leistungsgewinn erzielen. Die durchschnittliche Leistungssteigerung durch Hyper Trading auf einer 4-Kern-CPU beträgt nur 10 %. Dies ist genau der Durchschnitt, bei 11 Programmen hat Hyper Trading die CPU-Leistung verringert. Sie müssen sich also immer noch ansehen, welche Programme Sie für Hyper Trading verwenden, als ob es nicht noch schlimmer wäre...

 

Wenn HT aktiviert ist, werden ALLE Kerne virtuell. Es ist nicht mehr so, dass dieser Kern physisch und dieser virtuell ist.

Aber die Tatsache, dass sich HT anders verhält, ist richtig. Und vergessen Sie nicht, dass die Caches aller Ebenen pro Kern halbiert werden, was ebenfalls nicht gut ist. Wie auch immer, es hängt alles von einem konkreten Code ab. In einem der Threads haben wir bereits für MT4 diskutiert - Cache ist wichtig und, nach bescheidenen Statistiken, HT-Modus verlangsamt. Aber das ist 4, die einfädig ist.

Kurz gesagt, es gibt keinen Diskussionsgegenstand - wir reden über nichts.

 
ManfromRio >> :

Intel verspricht bereits Anfang nächsten Jahres Sechs-Kern-Prozessoren, allerdings unter Sockel 1366. Ich hoffe, sie werden nicht zu teuer sein.


Der 1366er Sockel ist per definitionem schon teuer. Vor allem, wenn man die Kosten der Plattform als Ganzes betrachtet. Bei teuren X58-Chipsatz-Motherboards müssen Sie drei RAM-Module für einen Drei-Kanal-Speicher-Controller installieren. Die CPUs selbst sind als Spitzenmodelle positioniert und damit die teuersten in der Reihe der hergestellten CPUs. Außerdem ist jede Hardware, die gerade erst auf den Markt gekommen ist, mit hohen Preisen verbunden. Also ich denke ... sogar sicher, dass der Preis, den sie verlangen, voll ist. Nun, wie immer bedeutet das Vorhandensein von 6 Kernen nicht automatisch eine deutliche Steigerung. Sie müssen die Software für die 6 Kerne optimieren. Auch sind nicht alle Programme für 4 Kerne optimiert.
 

Wir sind uns der Schwächen von Hyperthreading durchaus bewusst.

Keine Sorge, wir werden praktische Tests durchführen, und wenn sich herausstellt, dass es realistischerweise besser ist (was durchaus zu erwarten ist), nicht mehr Tester-Threads als die Anzahl der physischen Kerne laufen zu lassen, dann wird das Terminal standardmäßig genau das empfehlen.

 
E_mc2 >> :


Der 1366er Sockel ist per definitionem schon teuer. Vor allem, wenn man die Kosten der Plattform als Ganzes betrachtet. Bei teuren X58-Chipsatz-Motherboards benötigen Sie drei RAM-Module für einen Drei-Kanal-Speicher-Controller. Die CPUs selbst sind als Spitzenmodelle positioniert und damit die teuersten in der Reihe der hergestellten CPUs. Außerdem ist jede Hardware, die gerade erst auf den Markt gekommen ist, mit hohen Preisen verbunden. Also ich denke ... sogar sicher, dass der Preis, den sie verlangen, voll ist. Nun, wie immer bedeutet das Vorhandensein von 6 Kernen nicht automatisch eine deutliche Steigerung. Sie müssen die Software für die 6 Kerne optimieren. Nicht alle Programme sind für 4 Kerne optimiert.

Der Punkt ist, dass die Optimierung vollkommen parallel erfolgt. Grob gesagt, ist ein Durchlauf ein Faden. Ich erwarte hier also keine Tricks. Je mehr Kerne, desto besser. Wenn es billiger ist, dann ist es besser, einen Blick auf AMD 6-Kern-Einheiten zu werfen. Ohne Berücksichtigung der Intel HT, ist es schneller als 4 Kerne von AMD, es ist nicht 1,5 mal Unterschied.

Und die 1366-Plattform ist von Anfang an eine Server-Plattform. Daher 3 RAM-Kanäle und so weiter. Einschließlich des Preises.

 
Svinozavr >> :

Der Punkt ist, dass die Optimierung vollkommen parallel erfolgt. Grob gesagt, ist ein Durchlauf ein Faden. Ich erwarte hier also keine Tricks. Je mehr Kerne, desto besser. Wenn es billiger ist, dann ist es besser, einen Blick auf AMD 6-Kern-Einheiten zu werfen. Abgesehen von Intel HT ist er schneller als 4 ihrer Kerne - nicht 1,5 mal so viel.

Die 1366-Plattform ist von Anfang an eine Server-Plattform. Daher die 3 Kanäle des Arbeitsspeichers, usw. Einschließlich des Preises.


Zu AMD ist es möglich, einen genaueren Blick zu haben, aber wenn sie die 6-Kerne von AMD erscheinen werden ... wie es scheint, werden sie später als die Intel's freigegeben werden. Und wenn man bedenkt, dass AMD im Spitzensektor komplett verliert, kann man davon ausgehen, dass der 6-Core von AMD den aktuellen Kore und 7 in Sachen Leistung einfach überholen wird. Auf die gleiche Weise hat der Phenom2 die Intel-Quads eingeholt, die bereits seit 2 Jahren auf dem Markt sind. Daher auch der Preis... sie werden wahrscheinlich weniger kosten als Intels CPUs.
 
Svinozavr >> :

Wenn HT aktiviert ist, werden ALLE Kerne virtuell. Es ist nicht mehr so, dass dieser Kern physisch und dieser virtuell ist.

Aber die Tatsache, dass sich HT anders verhält, ist richtig. Und vergessen Sie nicht, dass die Caches aller Ebenen pro Kern halbiert werden, was ebenfalls nicht gut ist. Wie auch immer, es hängt alles von einem konkreten Code ab. In einem der Threads haben wir bereits darüber gesprochen, dass der Cache für MT4 wichtig ist und dass der HT-Modus laut bescheidenen Statistiken langsamer ist. Aber das ist 4, die einfädig ist.

>> Wie auch immer, es gibt kein Thema zu diskutieren, wir reden über nichts.


Sie werden nur nominell virtuell. Die eigentliche Arbeit wird von den physischen Kernen erledigt. Hyper-Trading ist nicht wirklich eine Multi-Core-Technologie, sondern eine Technologie zur Optimierung der physischen Kernlast. In Bezug auf den physikalischen Effekt stellt HyperTrading keinen zweiten Kern zur Verfügung, sondern sorgt lediglich für eine optimale Auslastung des physikalischen Kerns, da es ungenutzte Kernressourcen nutzen kann, um einen weiteren Rechenthread zu starten. Hyper Trading ist an sich kein separater Kernel, sondern läuft nur auf dem Kernel. Es gibt keine Möglichkeit, dass ein Kernel sein eigenes Leistungsniveau überspringt. Das heißt, wenn ein Kern eine Spitzenleistung von beispielsweise 100 Einheiten erbringt. Es gibt keine Möglichkeit, dass Hyper Trading die physikalische Grenze des Kerns übertrifft und Ihnen mindestens 101 Einheiten an Leistung bietet. Wie ich bereits gesagt habe, kann es nur die Kernauslastung optimieren und maximieren, wodurch Leerlaufzeiten einiger Recheneinheiten des Prozessors vermieden werden und somit ein Leistungsschub entsteht. Wenn ein Kern z. B. zu 70 % ausgelastet ist, kann Hyper Trading die verbleibenden 30 % ausgleichen. Aber es wird nicht mehr Macht geben, als der Kern geben kann. Aus diesem Grund liegt der durchschnittliche Gewinn beim Hyper Trading bei nur 10 %. Genau für diese 10 % ist es hilfreich, die Kerne mit Arbeit zu überlasten.
Grund der Beschwerde: