Die zweite heilige Kuh: "Gewinne steigern, Verluste reduzieren". - Seite 22

 
Tantrik:

100 Pfund und er wird es Ihnen sagen.
Raten))
 

In welchen Fällen (und in welchen Kombinationen von SL und TP) ist die Wahrscheinlichkeit von SL gleich 1 (ausgenommen entartete Fälle)?

Die gleiche Frage zu TP.

PS Oh, und noch eine Sache. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kauf oder einen Verkauf handelt, ist die Ausführungswahrscheinlichkeit von SL(TP) gleich 1.

 
DDFCash:
Bravo. Ganz genau. Sind Sie nicht am Boxen interessiert? "Doppelt", "dreifach", "seitlich", "links", "gerade"... "von selbst" ist eine Technik, die bis zum Automatismus praktiziert wird. Geübt auf der Ebene der Reflexe, aber in welchem Moment jedes "von" anzuwenden... - ist Können. Praktisch TK "im Studio".


Das ist das Beispiel, das ich geben wollte, aber das sind schon sehr viele Buchstaben))). In einer Analogie zur Ebene ist es albern, darüber zu diskutieren, ob ein rechter Haken funktioniert oder welcher Schlag besser ist.

Aber TC würde es nicht mit Reflexen vergleichen, da diese nicht formalisiert sind, sondern mit vorgefertigten Schlagkombinationen. Bestimmte Kombinationen von Übungstypen sind gegen schlecht ausgebildete Gegner wirksam (wenig liquide Märkte). Oder es wird eine bestimmte Kombination an den Gegner angepasst, wobei seine technischen Fehler/Nachteile (TK für bestimmte Märkte) für einen bestimmten Kampf (eine bestimmte TK-Spanne) berücksichtigt werden. Es gibt auch keine abgestuften Kombinationen (ebenso wenig wie TC) - entweder erkennen die Gegner ihre Schwächen und entwickeln eine angemessene Verteidigung, oder sie verlassen die Box oder gehen auf eine niedrigere Ebene. :)

 
Das sind Optionen!
 

. . .

Tuck. 60%ige Chance. Oder sogar 70. Nicht 50 oder weniger. In diesem Fall haben wir die Möglichkeit eines "stabilen" Gewinns, wenn wir das Risiko streuen, parallel zu gleichzeitigen Strömen, bei denen die Verluste nicht "konzentriert" eintreten.

 
P.S. Trendfolgesysteme, auf die die Regel aus dem Threadtitel zutrifft, können mit Punchern verglichen werden, die immer eine Chance haben))) Sie lassen viele kleine Schläge aus, in der Hoffnung, einen K.o.-Schlag zu landen, oder nahe daran :)
 
Avals:
P.S. Trendfolgesysteme, auf die die Regel aus dem Threadtitel zutrifft, können mit Punchern verglichen werden, die immer eine Chance haben))) Sie verpassen viele kleine Schläge in der Hoffnung, einen Schlag zu landen, oder zumindest in der Nähe davon :)
schöne Parallele
 
26994:

. . .

Tuck. 60%ige Chance. Oder sogar 70. Nicht 50 oder weniger. In diesem Fall haben wir die Möglichkeit eines "stabilen" Gewinns, wenn wir das Risiko streuen, parallel zu gleichzeitigen Strömen, bei denen die Verluste nicht "konzentriert" auftreten.

Diagonal...
 
Avals:
P.S. Trendfolgesysteme, auf die die Regel aus dem Threadtitel zutrifft, können mit Punchern verglichen werden, die immer eine Chance haben))) Sie lassen viele kleine Schläge aus, in der Hoffnung, einen K.o.-Schlag zu landen, oder nahe daran :)
Viele kleine Schläge können sehr kräftezehrend sein. Und wenn man nicht "ausschöpft", bekommt man ein "kein Ergebnis" "nach Punkten", was ebenfalls eine Niederlage bedeuten würde. Die wichtigste Analogie zum Boxen bestand darin, den Menschen eine einfache Idee nahe zu bringen - "mit einem Element kommt man nicht weit". Für diejenigen, die "eine tödliche Kombination" finden wollen, sind dies vorübergehende Personen im Bereich des Handels. Harte, schweißtreibende und blutige Arbeit wartet auf jeden, der in irgendeinem Bereich erfolgreich sein will. Nur eine breite Palette von Kombinationen eröffnet Horizonte für das Lernen. Entscheidend ist jedoch die Kombination der Elemente. Bewegung. Bewegung ist Leben. "Wachsen"... "Schnitt"... Und "auf welche Weise"? Ohne das Objekt der Kultivierung zu studieren, ist es unmöglich, zu "kultivieren".
 
DDFCash:
Viele kleine Schläge können sehr kräftezehrend sein.....
Sie möchten am liebsten sofort ins Bett gehen und unausgeschlafen auf dem Boden liegen?
Grund der Beschwerde: