Die zweite heilige Kuh: "Gewinne steigern, Verluste reduzieren".

 

Ich werde nicht über meine eigene Meinung spekulieren.

Die wichtigste Frage ist: Woher stammt diese heilige Plattitüde? Eine einfache Analyse der Gründe für diese harte Wahrheit kann zu unerwarteten Schlussfolgerungen führen.

 
Persönlich habe ich nichts zu sagen.

Ich würde mich freuen, von anderen zu hören.

Bitte erläutern Sie die Idee, damit Sie sie in den Griff bekommen können :)
 
Das ist eine ziemlich alte heilige Kuh. Was sind die unerwarteten Schlussfolgerungen daraus?
 

Nun, ich denke, die Antwort ist einfach.

Dieses Prinzip eignet sich gut für spezifische Taktiken.

Andere Techniken und Methoden sind für andere Taktiken geeignet.

Allerdings sind diejenigen, die "Broschüren für Anfänger" über Forex schreiben, oft selbst schlecht und schlecht in der Lage, Handelstechniken in die Praxis umzusetzen. (Wie wir alle wissen, muss man sich selbst nicht kennen, um andere zu lehren).

Und genau diese Leute mit dem klugen Blick mischen in ihren Broschüren und "Forex-Tutorials" alle Handelsmethoden auf einen Haufen und schämen sich für Widersprüche.

 

Ja. Da ich der ersten Kuh eine enorme Menge an Tritten verpasst habe, wird auch diese Kuh etwas abbekommen.

ein kurzzeitiger, aber spürbarer Tritt in den Hintern.

Der Name dieser Kuh ist ebenso tautologisch wie der der ersten.

 

OK, lassen Sie uns versuchen, das Thema umzudrehen. Hier ist die Frage:

1. Warum tun Anfänger eher das Gegenteil - sie kürzen ihre Gewinne und machen fette Verluste? Könnte es daran liegen, dass es für die zarte, raue Seele des Anfängers psychologisch einfacher ist?

 

:)

Und hier geht es um die Hoffnung, dass es zurückgeht und die Verluste geringer ausfallen. Und über die Hölle nicht mehr.

Das?

Das ist Blödsinn. Man muss genau wissen, wann man schließen und wann man öffnen muss. Es ist ein Fehler, ohne sie zu arbeiten.

:)

 
Mathemat >> :

1. Warum tun Neulinge eher das Gegenteil - sie kürzen ihre Gewinne und machen fette Verluste? Könnte es daran liegen, dass es für die zarte, rohe Seele des Anfängers psychologisch einfacher ist?

So ist der Mensch nun einmal gebaut. Jeder will alles auf einmal haben. "Hier und jetzt".

Daher ist es einfacher, einen kleinen Gewinn zu schließen, als sich Sorgen zu machen: Was ist, wenn der Kurs gegen ihn läuft und es überhaupt keinen Gewinn gibt?

Und wenn ein Geschäft zunächst ins Minus gerät, schaltet das Gehirn die Option "Die Hoffnung stirbt zuletzt" ein ("Die Hoffnung ist mein irdischer Kompass").

Das ist wahr! Oft fühlt man sich viel ruhiger und gewöhnt sich an den aktuellen Verlust.

Und hier am aktuellen Gewinn in der Seele dreht die Kröte auf! - "Oh, ich wünschte, ich hätte nicht verloren..."

 
Mathemat >> :

OK, lassen Sie uns versuchen, das Thema umzudrehen. Hier ist die Frage:

1. Warum tun Anfänger eher das Gegenteil - sie kürzen ihre Gewinne und machen fette Verluste? Vielleicht, weil es für die zarte, rustikale Seele eines Anfängers psychologisch einfacher ist?

>> Das ist es, was Anfänger tun, um dumm zu sein.

Warum kümmern Sie sich um die Neulinge? Sie sind nicht die Neulinge, oder?

 
Mathemat >> :

OK, lassen Sie uns versuchen, das Thema umzudrehen. Hier ist die Frage:

1. Warum tun Anfänger eher das Gegenteil - sie kürzen ihre Gewinne und machen fette Verluste? Vielleicht, weil es für die zarte, rustikale Seele eines Anfängers psychologisch einfacher ist?

vielleicht haben sie recht - nur die Kaution ist schwach - deshalb macht es sie kaputt :)

 
sab1uk >> :

Deshalb ist es für sie neu, dumm zu sein.

Warum interessieren Sie sich für Neulinge?

Nein, es ist mir ziemlich egal, wenn sie nicht meine Freunde sind.

Jetzt geht's los. Betrachten Sie das einfachste System an den Kreuzungspunkten zweier Mash-ups. Wo kann dieses Prinzip dort angewendet werden? Nun, wenn das System nicht über einen Stop verfügt (Schließung beim entgegengesetzten analytischen Signal, nicht beim Take oder Stop), dann kann man es sicherlich versuchen, aber das System wird sehr komplex sein. Wenn das System einen festen Stopp hat, dann ergibt sich der Grundsatz "Verluste begrenzen" von selbst, aber wie kann man den Rat "Gewinn erhöhen" umsetzen?

Grund der Beschwerde: