DIE IDEENBÖRSE - Seite 15

 
leonid553 писал (а) >>

Es geht nicht wirklich um Strategie. Es ist nicht schwierig, einen Indikator einzufügen.

Aber wie kann man den Code des Experten programmatisch auf ERÖFFNUNGSPREISE umstellen?

Um das gleiche Ergebnis beim Durchlaufen von ALL TICKETS zu erhalten, wie beim Durchlaufen von OPEN PRICES?

Ich konnte das noch nicht tun.....

Bindung an Zeit oder Volumen saugt.... Sie können Zecken übersehen

Ich mache es so.

in Variablen

int last_bar =0;

int start()

{

if (!IsNewBar()) return(0);

wir kommen nur einmal beim ersten Tick eines neuen Balkens hierher. selbst wenn wir den ersten Tick dieses Balkens verpasst haben

}

bool IsNewBar()

{

if (last_bar == Bars) return(false);
last_bar = Bars;
return(true);

}

 
kharko писал (а) >>

Fangen Sie den Code... Öffnet und ändert die Preise bei der Eröffnung...

kharko und esmaster, ich danke euch!

Aber ich habe bereits auf der vorhergehenden Seite geschrieben, dass solche einfachen Methoden nicht helfen. Ich habe es selbst mit beiden Methoden versucht - ich habe eine Bedingung bei den Eröffnungskursen in void start() eingefügt.

Aber anscheinend ist das nicht genug! Nach wie vor erhalte ich unterschiedliche, genau entgegengesetzte Ergebnisse, wenn ich nach OFFENEN PREISEN und nach ALLEN TICKERN suche.

Wahrscheinlich müssen wir die Arbeit "so und so" auf dem visuellen Diagramm des Testers überprüfen, dann "den Unterschied spüren" und irgendwie die Arbeit anderer Funktionen (außer start() ) ändern

//-----------------------------------------------------------
void start()
   {
   if (!IsTradeAllowed()) return;
   level_buy_stop=0;
   level_sell_stop=0;
   StepingStop();
   StepingPendings();
   if (TotalBuy ()==0 && TotalBuyStop ()==0) SetBuyStop ();
   if (TotalSell()==0 && TotalSellStop()==0) SetSellStop();
   Comment("Level Buy Stop=",level_buy_stop*Point,
    "\n","Level Sell Stop=",level_sell_stop*Point);
   }
//-----------------------------------------------------
void StepingStop()      {... .  }
//-----------------------------------------------------
void StepingPendings()  {... .  }
//-----------------------------------------------------
void SetBuyStop()    {... ...}

void SetSellStop()   {... ...}

int TotalBuy()       {  ...  }

int TotalBuyStop()   {...    }

int TotalSell()      {...... }

int TotalSellStop()  {.... ..}

// End
 
leonid553 anders, weil die Festsetzung zu Eröffnungspreisen erfolgt... Wir müssen Stopps und Gewinne ganz abschaffen... und zu Eröffnungspreisen abschließen...
 
leonid553 писал (а) >>

Hallo zusammen. Ich schlage vor, die so genannte "Trend-Detektor". Ich hatte nicht erwartet, dass mein Fund ein so gutes Ergebnis bringt. Versehentlich geblendet - rein damit. Ich füge diesen Teil in fast jeden Expert Advisor ein, und selbst ein verlierender Expert Advisor bringt einen gewissen Gewinn! Es verringert die Anzahl der Trades gegen den Trend (meist Verlusttrades) und erhöht den Profitabilitätsparameter des Expert Advisors erheblich, oft auf mindestens zwei! Das bedeutet, dass wir außerhalb des Optimierungszeitraums viel wahrscheinlicher einen Gewinn erzielen!

Die Idee ist folgende: Wir nehmen die Indikatoren BearsPower und BullsPower (Bulls Power und Bear Power) und vergleichen sie miteinander. Aber vergleichen Sie sie einfach - es ist ein schmerzhaftes Geschäft. Dies programmatisch zu tun, ist umständlich. Deshalb setze ich MA auf sie und vergleiche die MA-Werte am Nullpunkt! Addieren Sie einfach diese Werte = Delta. Außerdem ist alles einfach. Wenn DELTA ..>0 - ist der Trend aufwärts gerichtet. Sonst geht es abwärts!

Wir müssen nur die Bedingung zum Kauf hinzufügen, wenn ((Delta>=0) && ... ...

Und in der Verkaufsbedingung - if ((Delta<=0) && ... ...

In den externen Parametern eines beliebigen Expert Advisors fügen Sie :

Sie müssen es nicht einfügen. Aber dann müssen Sie diese Parameter aufgreifen und numerische Werte anstelle von Variablennamen direkt in den Code einfügen. Und hier ist der Block selbst:

Hier ist ein Beispiel dafür, wie ein EA mit dem Trend-Detektor funktioniert. Wir sehen, dass im Falle eines Aufwärtstrends die Kaufpositionen eröffnet werden und umgekehrt.

Vielleicht hat jemand Vorschläge zur Verbesserung und Verfeinerung des Designs. Ich würde gerne wissen, wie vielversprechend dieser Trenddetektor sein wird.

Ich habe den Indikator nach der genauen Beschreibung gemacht und war überrascht :) Ich habe eine verzögerte MACCD :)

Dateien:
 
Vinin писал (а) >>

вот и индикатор. _LineStat_1.mq4

На экран выводится количество баров.Выводится 3 сигмы. И если цена находится внутри одно СКО, то перерасчета не прноизводится, так как все в допустимых пределах. При пробитии, будет перерасчет.

In der oberen linken Ecke des Diagramms befinden sich nach N=150 (Anzahl der Balken) drei Zahlenwerte. Bitte sagen Sie mir, was sie bedeuten und wie man sie verwendet

 
Figar0 писал (а) >>

Meine Idee, ich fange mal an...

Die Idee ist alt, aber aus irgendeinem Grund nicht weit verbreitet in der Umsetzung, ich benutze es selbst, es funktioniert ganz gut mit einigen Strategien. Ausstieg nur bei Take Profit. Wenn Sie richtig von der Richtung erraten - erhalten zunächst geplant Take-Profit, wenn nicht - straffen TP nach dem Preis (Sie können verschiedene Algorithmen verwenden - Schleifen, Gummibänder, Level-Indikatoren, usw.) Schließen TP nach Preis. In diesem Fall kann die Gewinnmitnahme negativ ausfallen, ist aber oft viel profitabler als das Auslösen eines Stop-Loss. Ein Sicherheits-Stopp-Loss zur Begrenzung hoher Verluste ist nicht verboten.

1) Ich verwende dies auch beim Daytrading und nenne es "Trailing Profit". Ich verwende den Trailing-Stop jedoch nicht für den aktiven Handel, da er eine Möglichkeit ist, den Gewinn zu minimieren.

2) Ich habe auch eine kleine Idee. Manchmal ist es unangenehm zu sehen, wie der Gewinn sinkt und die offene Position in den Verlust geht, nachdem 1-2 Punkte unter dem TP liegen. Deshalb habe ich begonnen, die folgende Lösung zu praktizieren: Wenn 1-2 Pips vor dem TP verbleiben, sende ich eine Anfrage zum Schließen der Order. In diesem Fall wird der Auftrag entweder am TP oder gar nicht geschlossen (da der Preis wieder gestiegen ist und den Slippage-Bereich verlassen hat), aber die Aufträge werden häufiger geschlossen und bringen für eine gewisse Zeit mehr Gewinn.

 
rid писал (а) >>

In der oberen linken Ecke des Diagramms befinden sich nach N=150 (Anzahl der Balken) drei Zahlenwerte. Bitte sagen Sie mir, was sie bedeuten und wie man sie verwendet

Das Delta entspricht der Differenz zwischen der linken und rechten Mittellinie.

3*S sind drei Standardabweichungen

n ist die Anzahl der Takte, für die der Regressionskanal nicht neu berechnet wurde.

Wenn der Preis des letzten Balkens innerhalb von 3 Standardabweichungen (+-1,5) liegt, wird keine Neuberechnung durchgeführt.

Ich musste mir den Code ansehen (der Indikator ist zu alt, er wurde 2006 entwickelt).

Wenn Sie die ausgegebenen Informationen ändern möchten, können Sie dies gerne tun

 
OK! Ich danke Ihnen.
 
Vinin писал (а) >>

Ich musste in den Code gehen (der Indikator ist zu alt, er stammt aus dem Jahr 2006)

Wenn Sie die angezeigten Informationen ändern möchten, können Sie dies gerne tun.

Es gibt eine bescheidene Bitte. Wenn es Ihnen nichts ausmacht. Wie schreibe ich einen iCustom-Ausdruck für diesen Indikator?

Zumindest für JEDE gelbe Linie und für die Mittellinie ?

Ich kann es nicht allein herausfinden!

 
rid писал (а) >>

Ich habe eine bescheidene Bitte. Wenn es nicht schwierig ist. Wie kann man den iCustom-Ausdruck für diesen Indikator AUFZEICHNEN?

Zumindest für JEDE gelbe Linie und für die Mittellinie ?

Ich kann es selbst nicht herausfinden!

Wenn Sie es brauchen, kann ich in den Stapeln nach dem richtigen Indikator suchen oder einen erstellen. Und wie man damit im Expert Advisor arbeitet - eben alle Berechnungen darin (Expert Advisor).

Grund der Beschwerde: