Light martingale expert - liefert gute Ergebnisse (expert code attached) - Seite 12

 
Sart 08.02.2008 16:27
Natürlich, aber was ist der Algorithmus? Wenn ich den Algorithmus kennen würde, würde ich es tun. Vielleicht können Sie mir eine Idee geben, und vielleicht auch gleichzeitig eine Idee, wie man mit Trends umgehen kann, die wenig einträglich sind. <br / translate="no">.
Natürlich gibt es eine Lösung (sowohl für den Algorithmus als auch für den Trend). Aber um es zu präsentieren, sollten Sie eine klare und kohärente Beschreibung der Funktionsweise Ihres Systems abgeben
1. im günstigen Modus
2. im ungünstigen Modus
in einem Diagramm mit Erläuterungen. Es wird dann viel einfacher sein, Ihnen zu helfen.
 
Ich zum Beispiel habe meine Idee in einem meiner früheren Beiträge dargelegt. Der Wert unseres Ziels (Pullback) sollte proportional zum Wert des vorangegangenen nicht rückläufigen Trends sein, d. h. er sollte einen bestimmten Prozentsatz davon betragen. Dies ist der Prozentsatz, den wir als externe Variable festlegen. In meinen Entwicklungen verwende ich zum Beispiel 23 %. Bewegt sich der Trend weiter gegen uns (indem er sich verlängert), wird unser Zielwert entsprechend neu berechnet. Und damit wird auch die Höhe des geplanten Gewinns für den Handel neu berechnet (erhöht sich), sowie die Höhe des Endgewinns unter Berücksichtigung des aktuellen Drawdowns (verringert sich). Wenn also der Pullback nie stattgefunden hat, wird dieser potenzielle Endgewinn irgendwann <= 0 sein. Dann eröffnen wir hier einen weiteren Auftrag. Das Volumen dieses Auftrags sollte so bemessen sein, dass der gesamte resultierende Gewinn aller Aufträge im Verhältnis zur Länge des erforderlichen Pullbacks gewährleistet ist. Alles wird auf analoge Weise durchgeführt. Ich hoffe, ich habe es deutlich erklärt...
Hier zeigt sich, dass das Auftragsvolumen nur unwesentlich zunimmt, der Abstand zwischen den Aufträgen jedoch allmählich abnimmt.
 
Meat:
.... Wenn sich der Trend weiter gegen uns bewegt (seine Länge erhöht), wird unsere Zielgröße entsprechend neu berechnet. Und damit wird auch die Höhe des geplanten Gewinns aus einem Geschäft neu berechnet
.

Das ist richtig. Aber es gibt immer noch Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses zu erhöhen. Aber es wird die Zahl der Geschäfte verringern.

Meat schrieb (a):
Es zeigt sich, dass das Auftragsvolumen leicht zunimmt, der Abstand zwischen den Aufträgen jedoch allmählich abnimmt

Ich verstehe nicht ganz, wie es unbedeutend sein kann (Auftragsvolumen)?


 
Xadviser:

es ist nicht ganz klar, wie unbedeutend sie ist (Auftragsvolumen)?

Nun, ich meinte, dass das Volumen jeder aufeinander folgenden Bestellung nicht viel größer ist als das der vorherigen. Es geht also nicht um die Verdoppelung des Einsatzes wie beim klassischen Martingal. Und es ist sicherer für die Kaution.
 
Meat:
Nun, ich meine, dass das Volumen jeder aufeinander folgenden Bestellung etwas größer ist als das der vorherigen. D.h., es handelt sich nicht um eine Verdoppelung einer Rate wie im klassischen Sinne. Und es ist sicherer für die Kaution.

Vielleicht habe ich das oben Geschriebene falsch verstanden, aber wenn wir über den EA in diesem Thread sprechen, ist es nicht ganz klar, wie die nächste Order, die nicht viel größer ist als die vorherige, 77 Verlustpunkte der vorherigen Order (100 - 23) mit dreiundzwanzig Punkten Pullback-Gewinn ausgleichen soll. Oder sprechen wir über eine andere Handelsstrategie und nicht über Martingale?

Für eine genauere Erklärung wäre ich dankbar.

Herzliche Grüße. Eugene.

 
jinn2000:
Fleisch:

Nun, ich meine, dass das Volumen jeder aufeinander folgenden Bestellung nicht viel größer ist als das der vorherigen. D.h. es geht nicht um die Verdoppelung des Einsatzes wie bei der klassischen Variante. Und es ist sicherer für die Kaution.

Vielleicht habe ich etwas missverstanden, was oben geschrieben wurde, aber wenn wir über den EA in diesem Thread sprechen, ist es nicht ganz klar, wie die nächste Order, die nicht viel größer ist als die vorherige, 77 Verlustpunkte der vorherigen Order (100 - 23) mit dreiundzwanzig Gewinnpunkten Rollback ausgleichen soll. Oder sprechen wir über eine andere Handelsstrategie und nicht über Martingale?



Für eine genauere Erklärung wäre ich dankbar.



Herzliche Grüße. Yevgeniy.

 
jinn2000:

Vielleicht habe ich etwas missverstanden, was oben geschrieben wurde, aber wenn wir über den EA in diesem Thread sprechen, ist es nicht ganz klar, wie die nächste Order, die nicht viel größer ist als die vorherige, 77 Verlustpunkte der vorherigen Order (100 - 23) mit dreiundzwanzig Gewinnpunkten Rollback ausgleichen soll. Oder geht es um eine andere Handelsstrategie als Martingal?

Nun, ich habe nicht genau den Expert Advisor gemeint, über den ich in diesem Thread gesprochen habe. Ich bringe nur meine Ideen zum Ausdruck, wie man diesen EA verbessern könnte. Ich meine, viele erhöhen aggressiv, weil ich einen großen Verlust ausgleichen muss, wie Sie erwähnen. Außerdem wird alles manuell eingestellt, und das Programm sollte alle notwendigen Parameter der Aufträge selbst berechnen.
 
Ich verstehe das Gespräch auf der letzten Seite nicht.
Soweit es mich betrifft, wird dieser EA in keiner Weise gegen niedrige Pullback-Trends ankämpfen. Sie werden mit einer einfachen Berechnung der erteilten Aufträge zu kämpfen haben: der offene Auftrag sollte um mindestens 10 bis 15 % größer sein als der offene Auftrag. Sie kann größer sein, aber in diesem Fall dehnen sich die TP-Level aus und die Geschäfte werden viel seltener geschlossen. Das hat keinen Sinn. Sehen Sie sich an, was ich habe. Sie ist praktisch universell in Bezug auf die Einsätze, aber einige Paare erfordern eine TP-Korrektur. In der Regel habe ich genug depo 50000 für alle Paare. Im Moment habe ich es auf drei Paaren. Keine Bemerkungen.
Dateien:
 
fedor:
Ich verstehe das Gespräch auf der letzten Seite nicht.
Soweit es mich betrifft, wird dieser EA in keiner Weise gegen niedrige Pullback-Trends ankämpfen.
Ich glaube, Sie haben es richtig verstanden. Das ist natürlich nicht der Fall. Das ist es, worüber der Autor dieses Threads spricht.
Meat schlug die Variante vor (und ich unterstütze ihn darin), nicht um kleine Rückwärtstrends zu bekämpfen, sondern um die Wahrscheinlichkeit der Einhaltung der Ausgangsbedingungen zu erhöhen und so das mit einem starken Anstieg des Einsatzes verbundene Risiko zu verringern (im Vergleich zum klassischen Martingal). Das heißt, die Bedingungen so weit zu reduzieren, dass es keinen Kampf mehr gibt oder dass er zumindest nachgeahmt wird.
Um dem Autor zu helfen, ist es notwendig, die Logik seines EA zu verstehen, mit der Angabe von günstigen und ungünstigen Bedingungen für sein Funktionieren, wie ich oben erwähnt habe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Erklären Sie bitte die Daten in Ihrer Akte. Es ist nicht klar, was Sie installiert haben. (Entschuldigung, es ist eingestellt :-))
 
Xadviser:
fedor:

Ich verstehe die Diskussion auf der letzten Seite nicht.

Meiner Meinung nach wird dieser EA in keiner Weise gegen renditeschwache Trends ankämpfen.
Ich glaube, Sie haben es richtig verstanden. Das ist natürlich nicht der Fall. Das ist es, worüber der Autor dieses Threads spricht.

Meat schlug die Variante vor (und ich unterstütze ihn darin), nicht um kleine Rückwärtstrends zu bekämpfen, sondern um die Wahrscheinlichkeit der Einhaltung der Ausgangsbedingungen zu erhöhen und so das mit einem starken Anstieg des Einsatzes verbundene Risiko zu verringern (im Vergleich zum klassischen Martingal). Das heißt, die Bedingungen so weit zu reduzieren, dass es keinen Kampf mehr gibt oder dass er zumindest nachgeahmt wird.

Um dem Autor zu helfen, ist es notwendig, die Logik seines EA zu verstehen, mit der Angabe von günstigen und ungünstigen Bedingungen für sein Funktionieren, wie ich oben erwähnt habe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Erklären Sie bitte die Daten in Ihrer Akte. Es ist nicht klar, was Sie installiert haben. (entschuldigen Sie die Feststellung :-))
Leute, keine Matheaufgaben. Bei den ersten vier Aufträgen geht es darum, so viel Gewinn wie möglich zu machen. Sie funktionieren am häufigsten. Die nächsten sind so konzipiert, dass sie zumindest den Gewinn erhöhen, d.h. 2-4 Dollar pro Cent Konto. Das ist nicht genug für eine solche Gesamtmenge. Zum Beispiel ist das fünfte zu platzierende Los 0,2+0,2+0,5+0,8+1,6=3,1. Der Rückgang ist bei diesem Los bereits spürbar. Es besteht die große Gefahr einer kleinen Trendwende. Ich beginne, die Öffnungsstufen zu erhöhen. Ich versichere. Infolgedessen wurde die zweite Bestellung von 9 Losen einmal in meiner Historie ausgelöst. Die Befehle 0-7 lösen in 99 % der Fälle aus.
Im Übrigen. Ich habe die Einstellungen falsch benannt: sie sind für EUR/YEN und EUR/AUD. Der Expert Advisor zeigte die besten Ergebnisse bei Cross-Paaren.
Das Ergebnis von zwei Wochen mit drei Paaren ist etwas mehr als 30 Dollar. Das ist ziemlich gut für ein Cent-Konto.
Eine weitere Sache, auf der vorherigen Seite zu Recht gesagt über Fehler in 7 Aufträge schließen. Ich habe die Anzahl der Aufträge (Zeilen) auf 14 erhöht. Ich habe meinen 4-Kern-Prozessor zwei Tage lang in der Vergangenheit laufen lassen. Bei keinem der Paare gab es Fehler. Mit diesen Einstellungen und dem Depot in Höhe von 150.000 Euro macht er nicht immer einen großen Gewinn, aber er kann auch nicht verlieren. Und für 50 % der Paare reicht die Einzahlung von 25000.
Wenn Sie ein mathematisch fundiertes Setup erstellen, das mehr Gewinn bei weniger Risiko bringt - dann nur hyp-hyp-hyp-hyp-URRA.