Einer für alle. Allgemeine Ausnahmen. - Seite 5

 
Williams sagt, mindestens 10 % pro Monat, was im Prinzip nicht schlecht ist =)

2 solandr:
Vielleicht verbergen sie nur die Tatsache, dass sie Milliardäre sind ;))
Ich glaube, es gibt schon irgendwo einen solchen Experten, ich bin zu faul, ihn selbst zu schreiben.

2 ExpertTrader:
Es scheint mir schwierig , einen Expert Advisor zu schreiben, der nur auf Alligator basiert, weil der Computer noch erklären muss, wie man den Trend eindeutig identifiziert (ja, es gibt Gator, aber dort kann man nur über einen Korridor im Vergleich zu Trends sprechen, also muss man die Geschichte analysieren usw.).
Wenn wir es so machen, wie Billy es beschreibt, dann ist es dasselbe, ob das Maul des Alligators weit geöffnet ist oder nicht, und das Signal für den Eintritt ist die fraktale Penetration, und dann wenden wir andere Messungen an.


Im Allgemeinen ist es schwierig, Bills Argumenten nicht zuzustimmen (schließlich ist er Psychologe =)))
 
Ich kann es nicht ertragen. Ich werde an dieser Stelle in das Gespräch einsteigen. 2 Rebus zu "In der Tat enthält der Balken das Wichtigste - den Vektor der Marktveränderungen." Vielleicht ist es richtiger zu sagen, dass der Balken das Wichtigste enthält... Andererseits ist ein Barren im Allgemeinen ein unvollkommenes Instrument, da der Markt eine gewisse Fraktalität aufweist. Und auf dieser Grundlage können wir über die Unzulänglichkeit der meisten Werkzeuge wie AO und dergleichen sprechen. Das ist der Blickwinkel.
 
2 njel:
Wie sehen Sie einen Balken als Hilfsmittel, z. B. "Schlusskurs ist kleiner als Eröffnungskurs"? Ist es möglich, aus einer Bar etwas Bestimmtes herauszuholen? Andererseits ist eine Folge von Takten mehr als ein Takt. Und "in Anbetracht einer gewissen Fraktalität des Marktes" (ich würde sagen: Nichtlinearität des Marktes) hat Williams gerade Fraktale entwickelt.

Ich denke, wenn man sich strikt an die von Bill vorgeschlagene Strategie hält, sollte der Gewinn da sein. (Wenn Sie sich den Verlauf der Zitate ansehen, scheint es wirklich zu funktionieren). Leider habe ich es nur wenig auf der Demo ausprobiert, aber vielleicht kann jemand bestätigen, dass es stimmt (oder es widerlegen ;( ).
 
2 m1rr0r:

Nun, was ist eine Bar, wenn nicht ein Werkzeug? Schließt weniger als öffnet, zeigt Höchst- und Tiefststände für den Zeitraum... zum Beispiel :) . Aber darum geht es gar nicht. Wenn Sie eine Strategie entwickeln, zählt nicht nur das Ergebnis der Umsetzung. Der Löwenanteil aller funktionierenden Systeme sind die veralteten. Sagen Sie mir, wie viele Strategien Sie brauchen, um zu generieren, so dass auf Geschichte, würden sie Ihnen Gewinn, und ich werde sie für Sie generieren. 5 Pfund pro Strategie. wenn mehr als 100, dann + 5 Strategien für free.... Wenn Sie mehr als 100 haben, erhalten Sie 5 Strategien kostenlos. Es gibt nichts zu beanstanden, denn alles ist logisch. Was ist die Grundlage der Williams-Theorie? Nun, Fraktale, na und?
 

In der Zwischenzeit bin ich zu folgendem Schluss gekommen.
Ich empfehle die Verwendung des MACD.
Signale:
1. Kaufen: Wenn der Indikator die Signallinie von unten nach oben kreuzt, sollte der Trend, der durch denselben Indikator definiert wird, nach oben gerichtet sein. Der Trend wird anhand von zwei Punkten aufgezeichnet: vom vorherigen Signal bis zum aktuellen (im Bild mit einer schwarzen Linie dargestellt).
2. Schließen Sie eine Long-Position: Der Indikator kreuzt die Signallinie nach unten (die Signallinie wird höher).

Das Öffnen und Schließen von Short-Positionen wird gespiegelt.

 
>Ich empfehle die Verwendung des MACD.

Einfach genial! :o)))
 
ExpertTrader писал (а):

Zu diesem Ergebnis bin ich in der Zwischenzeit gekommen.
Ich schlage vor, den MACD zu verwenden.
Signale:
1. Kaufen: Wenn der Indikator die Signallinie von unten nach oben kreuzt, sollte der Trend, der durch denselben Indikator definiert wird, nach oben gerichtet sein. Der Trend wird anhand von zwei Punkten aufgezeichnet: vom vorherigen Signal bis zum aktuellen (im Bild mit einer schwarzen Linie dargestellt).
2. Schließen Sie eine Long-Position: Der Indikator kreuzt die Signallinie nach unten (die Signallinie wird höher).

Das Öffnen und Schließen von Short-Positionen wird gespiegelt.


//+------------------------------------------------------------------+
//|                                     MACD Double Signal Trend.mq4 |
//|                      Copyright © 2006, MetaQuotes Software Corp. |
//|                                        https://www.metaquotes.net/ |
//+------------------------------------------------------------------+
#property copyright "Copyright © 2006, MetaQuotes Software Corp."
#property link      "https://www.metaquotes.net/"
 
#property indicator_chart_window
#property indicator_buffers 5
#property indicator_color1 Blue
#property indicator_color2 Yellow
#property indicator_color3 Blue
#property indicator_color4 Yellow
//---- buffers
double buf0[];
double buf1[];
double buf2[];
double buf3[];
double tempbuf[];
 
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator initialization function                         |
//+------------------------------------------------------------------+
int init()
  {
//---- indicators
   SetIndexStyle(0,DRAW_ARROW,EMPTY, 2, Blue);
   SetIndexBuffer(0,buf0);
   SetIndexArrow(0,241);
 
   SetIndexStyle(1,DRAW_ARROW,EMPTY, 2, Yellow);
   SetIndexBuffer(1,buf1);
   SetIndexArrow(1,242);
 
//   SetIndexStyle(2,DRAW_ARROW,EMPTY, 1, Blue);
   SetIndexBuffer(2,buf2);
//   SetIndexArrow(2,251);
 
//   SetIndexStyle(3,DRAW_ARROW,EMPTY, 1, Yellow);
   SetIndexBuffer(3,buf3);
//   SetIndexArrow(3,251);
 
   SetIndexBuffer(4,tempbuf);
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator deinitialization function                       |
//+------------------------------------------------------------------+
int deinit()
  {
//----
   
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator iteration function                              |
//+------------------------------------------------------------------+
int start()
  {
   int   counted_bars=IndicatorCounted();
   int   limit=Bars-counted_bars;
   if( counted_bars>0) limit++;
   for(int i=0; i<limit; i++)
      {
      double MACD1=iMACD(NULL,0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_MAIN,i+1);
      double MACD2=iMACD(NULL,0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_MAIN,i+2);
      double signal1=iMACD(NULL,0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_SIGNAL,i+1);
      double signal2=iMACD(NULL,0,12,26,9,PRICE_CLOSE,MODE_SIGNAL,i+2);
      
      if (MACD2<signal2 && MACD1>signal1) 
         {
         buf2[i]=Open[i];
         tempbuf[i]=MACD1;
         }
      if (MACD2>signal2 && MACD1<signal1) 
         {
         buf3[i]=Open[i];
         tempbuf[i]=MACD1;
         }
      }
   i=limit;
   int count=0;
   while (i<Bars && count<2) 
      {
      if (tempbuf[i]!=0)count++;
      i++;
      }
   int iB=0;
   int iS=0;
   while (i>0)
      {
      if (buf2[i]!=EMPTY_VALUE)
         {
         if (iB!=0 && tempbuf[i]>tempbuf[iB]) buf0[i]=Open[i];
         iB=i;
         }
      if (buf3[i]!=EMPTY_VALUE)
         {
         if (iS!=0 && tempbuf[i]<tempbuf[iS]) buf1[i]=Open[i];
         iS=i;
         }
      i--;
      }
//----
   
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+

Oder?
 
rebus:
Ich hatte die Idee, als die Testvisualisierung herauskam. Ich habe darauf geachtet, wie sich der Preis innerhalb eines einzelnen Balkens verhält. Im Grunde müssen Sie keine untere TF öffnen, um zu sehen, was passiert. Natürlich nicht immer, aber sehr oft. Deshalb dachte ich: Wie wäre es, wenn ich den Durchschnittspreis der gleichen Ticks innerhalb eines Balkens (eines beliebigen TF) berechne und ihn mit dem Referenzzentrum des Balkens (High+Low+Close)/3 vergleiche? Oder noch besser: Vergleichen Sie ihn mit dem OC des vorherigen Balkens. Das Ergebnis sollte ein Offset oder ein Vektor sein, wo der Preis hingeht. Das Interessante daran ist, dass dieser Vektor bereits verwendet werden kann, bevor der aktuelle Balken geschlossen wird. Das ist in etwa die Idee. Ich hatte noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren. Ich habe die Meisterschaft vergessen und muss sie jetzt nachholen.
Geben Sie mir Ihre Kritik. Ich werde auf jeden Fall selbst experimentieren, sobald ich mich etwas ausgeruht habe. Im Moment verwende ich das Tages-OK und seine Stufen. Unsere Vorfahren waren clever, sage ich Ihnen! :) Deshalb werde ich trotzdem in dieser Richtung graben.

Die Essenz dieser Idee soll durch den gewöhnlichen gleitenden Durchschnitt umgesetzt werden. Mit einem Zeitraum von 1. Die Methoden zur Berechnung des MA-Preises sind recht unterschiedlich. Ich denke, die MA-Methode kann nach den oben genannten Kriterien ausgewählt werden. Durch die Berechnung des MA auf dem vorhergehenden Balken erhalten wir die MA-Linie, die einen Vektor der Preisänderungen darstellt. Habe ich es richtig verstanden? Der Expert Advisor durch die Differenz der Werte auf Candlesticks ist einfach.
In der Tat können nur Experimente die Tragfähigkeit der Theorie beweisen.
 
>Siehe zum Beispiel, wie Rosh die Preisforschung angeht. Es gibt nichts zu beanstanden, denn alles ist sinnvoll.

Schicken Sie mir einen Link, wo ich suchen kann.
 
Ich habe hier einen "Truthahn" gekocht, sehen Sie sich das an. Vielleicht können Sie auf der Grundlage dieser Idee einen profitablen Expert Advisor erstellen...

Der Indikator ist aus drei gleitenden Durchschnitten aufgebaut. Wenn Sie diese MAs in den Chart einzeichnen, erhalten Sie etwas Ähnliches wie den Alligator.

1.
Wenn MA Close höher ist als MA (H+L+O+C)/4, während MA (H+L+O+C)/4 höher ist als MA Open - KAUFEN.
2. Wenn MA Close niedriger ist als MA (H+L+O+C)/4 und MA (H+L+O+C)/4 niedriger ist als MA Open - SELL.
Wenn MA Close höher ist als MA (H+L+O+C)/4 - CLOSE.
4. Wenn MA Close niedriger ist als MA (H+L+O+C)/4 - LONG-POSITION SCHLIESSEN.

Der Indikator zeigt diese Signale in zwei Linien an:
1. Die grüne Linie - zeigt Kauf-/Verkaufssignale an. Wenn die Nulllinie von unten nach oben überschritten wird - KAUFEN, von oben nach unten - VERKAUFEN.
2. Die rote Linie zeigt Signale zum Schließen einer Position an. Bei Nulldurchgang von unten nach oben - SHORT-POSITION SCHLIESSEN, von oben nach unten - LONG-POSITION SCHLIESSEN.



Parameter des Indikators:
1. Periode - Zeitraum der Mittelwertbildung für die Berechnung des gleitenden Durchschnitts.
2. ma_method - Mittelungsmethode. Kann ein beliebiger Wert aus den Methoden des gleitenden Durchschnitts sein.
Dateien:
mamy.mq4  2 kb
Grund der Beschwerde: