Einer für alle. Allgemeine Ausnahmen. - Seite 8

 
Vita писал (а):

coefline - blickt in die Zukunft, ist also ein "Frühindikator".

coefline_true - macht keine Peeks, sagt also nichts voraus und unterscheidet sich nicht grundlegend von z. B. AO


Wo befindet sich dieser Indikator, ich würde mir den Code gerne ansehen.
 
ExpertTrader писал (а):
Vita schrieb (a):

coefline - blickt in die Zukunft, ist also ein "Frühindikator".

coefline_true - macht keine Peeks, sagt also nichts voraus und unterscheidet sich nicht grundlegend von z. B. AO


Wo befindet sich dieser Indikator, ich würde mir den Code gerne ansehen.

Genau hier.
 
projectX писал (а):

all dies weiß ich, aber ich habe nichts Besseres gefunden, können Sie mir einen Rat geben. !!!!!


Leider kann ich Ihnen keinen Rat geben. Erstens ist die Verwendung von Guck-in-Guck-Indikatoren unangebracht. Zweitens finde ich coefline_true auch in Ihrem speziellen Fall nicht besser als AO. Leider.
 
Vita
Wie liest man sie, wie liest man die Signale?
 
ExpertTrader писал (а):
Vita
Wie liest man sie, wie liest man die Signale?

Ich bin nicht wirklich daran interessiert. Es sieht einer AO sehr ähnlich. Es besteht ein Interesse an solchen Indikatoren, solange sie in die Zukunft gerichtet sind. :) An sich birgt es nichts Neues, deshalb ist es auch nicht besonders beliebt und wird nicht genutzt. siehe hier. Vielleicht finden Sie etwas Nützliches.
 
projectX писал (а):
so entwickelte sich mein Expert Advisor auf Coefline während der Testperiode vom 01.08.06 bis 01.10.06 ein starker Drawdown am Ende des Charts ist zurückzuführen auf
Es kann sein, dass es nicht richtig funktioniert, wenn es während dieses Zeitraums eine Trendbewegung gibt. Ich habe es mit 0,1 Lot versucht, alle Ticks sind vom 01.08.06 eurodollar Paar. Es werden keine Stop-Lose verwendet, nur Orderclose. Da es keine Stopp-Lose gibt, überlege ich, eine Mittelwertbildungsfunktion für Verluste hinzuzufügen...

Bitte geben Sie den Code des Expert Advisors an.
 
projectX писал (а):
Der Gedanke ist folgender: Das Schließen einer Position ist meiner Meinung nach oft entscheidend, denn man kann eine Position eröffnen und selbst wenn man die Bewegungsrichtung richtig berechnet oder erraten hat, kann man nicht immer im richtigen Moment schließen und somit nicht immer den Gewinn mitnehmen. Ich habe es bereits bemerkt, als ich mir die Balkenformation ansah. Kurz gesagt:
D.h. öffnen Sie auf dem Coefline-Indikator (es gibt eine Basis) bei Take-Profit, die nächste Position, die wir öffnen, wenn der Preis kehrt eine bestimmte Anzahl von Punkten aus dem Schlusskurs (ich tat es), aber es ist notwendig, zu prüfen, ob der Preis wird stark steigen und auf dieses Niveau nicht zurückkehren, so dass, wenn aus dem Schlusskurs geht die gleiche Anzahl von Punkten gleich Take-Profit, ist es notwendig, dass das Niveau, zu dem der Preis rollte zurück zu bewegt hat
Ich glaube, ich verstehe die Idee, aber ich bin mir nicht sicher. Was sollte ich tun?
 

Angenommen, durch einen Indikator oder öffnen Sie eine Bucht Position bei 1,2000 Take Profit Put 1.Wenn der Preis steigt, schließen Sie auf Take Profit. Wenn der gleiche Indikator oder etwas anderes sagt uns, wieder zu kaufen, aber kaufen sofort ich denke nicht, und müssen warten, bis der Preis sinkt auf eine bestimmte Anzahl von Punkten (ich schlage vor, diese Zahl sollte auf die Take Profit Wert zum Beispiel tp * 70% gebunden werden), dann ist der nächste Kauf sollte zu einem Preis von 1 sein.Nehmen wir zum Beispiel an, wir kaufen bei einem Preis von 1,2005 und in diesem Fall beträgt der Take Profit für diese Position 1,2020 usw.

 
Zum ExpertTrader

Tut mir leid, dass ich so hereinplatze, aber es ist nicht bequem, in CodeBase zu kommentieren.
Fan-Indikator wurde von MasterForex Forum genommen - bevor die Heiler in einen Kampf dort bekam. Der Autor ist im Text nicht angegeben (scheint Pupel zu sein, aber ich bin mir nicht sicher). Versuchen Sie, die Beschreibung nach dem Namen FanSimple8-1a zu durchsuchen.
Es kann einen Ventilator mit bis zu 8 Muwings bauen, für jeden Muwing können Modi eingestellt werden, die Anzahl der gleichzeitig geprüften und der TF ist ebenfalls einstellbar.

Wenn Sie das Original nicht finden können, können Sie es aus meiner Sammlung kopieren: http://forexter.land.ru/FanSimple8-1a.htm
 
Hier ist ein weiterer Experte.



Ich werde mich nicht dazu äußern, siehe den Code.

//+------------------------------------------------------------------+
//|                             Copyright © 2006, Victor Chebotariov |
//|                                      http://www.chebotariov.com/ |
//+------------------------------------------------------------------+
#property copyright "Copyright © 2006, Victor Chebotariov"
#property link      "http://www.chebotariov.com/"
 
#define MAGIC 041020060
 
extern double Lots               = 0.1;
extern int    period             = 106;
extern int    ma_method          = 2;//0-3
extern int    applied_price_ma   = 2;//0-6
extern int    period1            = 93;
extern int    ma_method1         = 2;//0-3
extern int    applied_price_ma1  = 5;//0-6
extern int    period2            = 17;
extern int    ma_method2         = 3;//0-3
extern int    applied_price_ma2  = 6;//0-6
extern int    period3            = 12;
extern int    ma_method3         = 0;//0-3
extern int    applied_price_ma3  = 1;//0-6
extern int    period4            = 13;
extern int    ma_method4         = 0;//0-3
extern int    applied_price_ma4  = 4;//0-6
 
 
bool symbolOrders()
   {
   int orders = OrdersTotal();
   for(int i=orders-1; i>=0; i--)
      {
      if(!OrderSelect(i, SELECT_BY_POS ))
         {
         Print("OrderSelect( ", i, ", SELECT_BY_POS ) - Error #", GetLastError());
         continue;
         }
         if(OrderSymbol()==Symbol())
            {
            if(OrderMagicNumber()==MAGIC)
               {
               return(true);
               }
          }
     }
    return(false);
}
//+------------------------------------------------------------------+
//| expert start function                                            |
//+------------------------------------------------------------------+
int start()
  {
//----     
   int cnt, ticket, total;
   double close  = iClose(NULL,PERIOD_D1,1);
   double open   = iOpen(NULL,PERIOD_D1,1);
   double MA_0   = iMA(NULL,PERIOD_D1,period,0,ma_method,applied_price_ma,1);
   double MA_1   = iMA(NULL,PERIOD_D1,period1,0,ma_method1,applied_price_ma1,2);
   double MA_2   = iMA(NULL,PERIOD_D1,period2,0,ma_method2,applied_price_ma2,3);
   double MA_3   = iMA(NULL,PERIOD_D1,period3,0,ma_method3,applied_price_ma3,4);
   double MA_4   = iMA(NULL,PERIOD_D1,period4,0,ma_method4,applied_price_ma4,5);
   
   bool Buy  = close>open && MA_0>MA_1 && MA_1>MA_2 && MA_2>MA_3 && MA_3>MA_4;
   bool Sell = close<open && MA_0<MA_1 && MA_1<MA_2 && MA_2<MA_3 && MA_3<MA_4;
//----
   total=OrdersTotal();
   if(!symbolOrders()) 
     {
      if(AccountFreeMargin()<(1000*Lots)){Print("We have no money. Free Margin = ", AccountFreeMargin());return(0);}
      if(Buy)
        {
         ticket=OrderSend(Symbol(),OP_BUY,Lots,Ask,3,0,0,0,MAGIC,0,Green);
         if(ticket>0)
           {
            if(OrderSelect(ticket,SELECT_BY_TICKET,MODE_TRADES)) Print("BUY order opened : ",OrderOpenPrice());
           }
         else Print("Error opening BUY order : ",GetLastError()); 
         return(0); 
        }
      if(Sell)
        {
         ticket=OrderSend(Symbol(),OP_SELL,Lots,Bid,3,0,0,0,MAGIC,0,Red);
         if(ticket>0)
           {
            if(OrderSelect(ticket,SELECT_BY_TICKET,MODE_TRADES)) Print("SELL order opened : ",OrderOpenPrice());
           }
         else Print("Error opening SELL order : ",GetLastError()); 
         return(0); 
        }
      return(0);
     }
   for(cnt=0;cnt<total;cnt++)
     {
      OrderSelect(cnt, SELECT_BY_POS, MODE_TRADES);
      if(OrderType()<=OP_SELL &&   // check for opened position 
         OrderSymbol()==Symbol())  // check for symbol
        {
         if(OrderType()==OP_BUY)   // long position is opened
           {
            if(Sell)
                {
                 OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),Bid,3,Violet); // close position
                 return(0); // exit
                }
           }
         else // go to short position
           {
            if(Buy)
              {
               OrderClose(OrderTicket(),OrderLots(),Ask,3,Violet); // close position
               return(0); // exit
              }
           }
        }
     }
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
Grund der Beschwerde: