Was zahlt ein freiberuflicher Kunde für einen EA im Exp-Format oder für Open Source? - Seite 16

 
Anton Zverev:

Hätte ich einen EA bestellt, wäre ich auf denselben Trick hereingefallen.

Ich arbeite mit Designern auf anderen freiberuflichen Websites zusammen, und sie schicken mir immer die Quelldatei. Obwohl ich nicht frage.

Und hier würde ich nicht einmal denken, dass der Künstler mir nur eine kompilierte Datei schicken wird. Kurz gesagt, es ist Unsinn...

Wow! Sogar Designer verschenken Quelldateien.

Ich habe einmal ein Gespräch zwischen Fotografen gesehen, in dem es um die Frage ging, ob man Kunden ein Fotoshooting im Rohzustand anbieten sollte. Die Hälfte von ihnen war der Meinung, dass sie es tun sollten, die andere Hälfte nicht.

 
Dmitry Fedoseev:

Wow! Sogar Designer verraten das Ausgangsmaterial.

Ich habe einmal gesehen, wie sich Fotografen irgendwo unterhielten, und es gab einen Streit darüber, ob man den Kunden die Rohaufnahmen geben sollte. Die Hälfte von ihnen war der Meinung, sie sollten es tun, die andere Hälfte nicht.

Raw ist das gleiche Bild, nicht wahr?
 
Anton Zverev:
Ist das nicht das gleiche Bild?
Ja, aber in der höchsten (ursprünglichen) Auflösung.
 
Warum sollte der Kunde den Quellcode weitergeben wollen? Wenn es irgendwie in den ToR festgelegt ist, ja, aber natürlich nicht standardmäßig. Ich würde nicht einmal daran denken, den Quellcode weiterzugeben.
 
prostotrader:
Ja, aber in der höchsten (ursprünglichen) Auflösung.
Die Analogie ist nicht gut. Natürlich braucht man für die Verarbeitung des Rohformats Kenntnisse und spezielle Anwendungen. Aber sowohl RAW- als auch JPEG-Dateien stehen für die weitere Verarbeitung gleichermaßen zur Verfügung. Hier ist es eher so, als ob ein Fotograf mir gedruckte Bilder ohne digitale Medien und nur per Post geschickt hätte. Und der Schlichter würde Ihnen sagen - worüber sind Sie unglücklich? Sie haben das Bild!
 
Youri Tarshecki:
Die Analogie ist nicht sehr gut. Natürlich braucht man für die Verarbeitung des Rohformats Kenntnisse und spezielle Anwendungen. Aber sowohl RAW- als auch JPEG-Dateien stehen für die weitere Verarbeitung gleichermaßen zur Verfügung. Hier ist es eher so, als ob ein Fotograf mir gedruckte Bilder ohne digitale Medien und nur per Post geschickt hätte. Und der Schlichter würde Ihnen sagen - worüber sind Sie unglücklich? Sie haben das Bild!

Juri!

Sie haben eine völlig falsche Vorstellung von Grafikformaten!

Rohformat - das Originalformat OHNE jegliche Komprimierung - (Pixel für Pixel)

Und das JPEG-Format ist eine Komprimierung; beim Komprimieren und Entpacken geht unweigerlich Qualität verloren.

 
Alexey Oreshkin:
Warum sollte der Kunde den Quellcode weitergeben wollen? Wenn es irgendwie in den ToR festgelegt ist, ja, aber natürlich nicht standardmäßig. An eine Weitergabe des Quellcodes ist nicht zu denken.
Das ist eine unverschämte Aneignung der Ideen eines anderen, des Projekts eines anderen. Wenn der Auftragnehmer das tun würde, würde ich ihm sagen, dass er sich verpissen soll, und würde überhaupt nicht zahlen, außerdem würde ich ihn in Verruf bringen, so dass er bei allen potenziellen Kunden auf der "schwarzen Liste" stünde.
 
Alexey Oreshkin:
Warum sollte der Kunde den Quellcode weitergeben wollen? Wenn es irgendwie in den ToR festgelegt ist, ja, aber natürlich nicht standardmäßig. Ich würde nicht einmal daran denken, den Quellcode weiterzugeben.
Wie schön, dass Sie kein Freiberufler sind!
 
new-rena:
Es ist eine freche Aneignung der Idee eines anderen.

Jeder mag seine eigenen Besonderheiten bei der Umsetzung haben. Ich gebe zum Beispiel meinen Code nie an andere weiter, auch nicht gegen eine Gebühr. Aber ich bespreche Fragen zum Code immer, bevor ich mit der Arbeit beginne, weil ich weiß, dass diese Frage für jeden schmerzhaft ist.

Prostotrader:
Gut, dass Sie kein Freiberufler sind!

Ganz und gar nicht. Ich schreibe eine Menge Code auf Bestellung, nur nicht auf dieser Website. Ich arbeite nicht gern für 10 Dollar, und für 100 Dollar ehrlich gesagt auch nicht. Welchen Sinn hat es, seine Zeit für so wenig Geld zu verkaufen?

 
Alexey Oreshkin:

Jeder mag seine eigenen Besonderheiten bei der Umsetzung haben. Ich gebe zum Beispiel meinen Code nie an andere weiter, auch nicht gegen eine Gebühr. Aber ich bespreche Fragen zum Code immer, bevor ich mit der Arbeit beginne, weil ich weiß, dass diese Frage für jeden schmerzhaft ist.

Ganz und gar nicht. Ich schreibe eine Menge Code auf Bestellung, nur nicht auf dieser Website. Ich arbeite nicht gern für 10 Dollar, und für 100 Dollar ehrlich gesagt auch nicht. Welchen Sinn hat es, seine Zeit für so wenig Geld zu verkaufen?

Das heißt, ich würde nicht mit Ihnen reden, nachdem Sie vorgeschlagen haben, den Preis für nichts zu erhöhen. Auf dem derzeitigen Markt für Freiberufler wird der Preis für einen Auftrag sofort festgelegt, und es gibt mehr als eine Person, die bereit ist, jeden Auftrag auszuführen.
Grund der Beschwerde: