Globale Rezession wegen des Endes des Mooreschen Gesetzes - Seite 12

 
Alexey Busygin:
Wenn der Computer anstelle von mir spielt, verlierst du.
Nein, denn er hat auch einen Computer.
 
Andrey Dik:
Nein, denn er hat auch einen Computer.
Es geht nicht um den Computer, es geht um Logik. Weiß gewinnt entweder oder zieht, denn mit zwei Figuren, die auf dem Feld herumlaufen, kann es unendlich lange dauern.
 
Vasiliy Sokolov:
Aus irgendeinem Grund hat niemand NP-komplette Probleme erwähnt. Nun, es gibt viele solcher Probleme, und für keines von ihnen gibt es einen wirksamen Lösungsweg. Jede 10-, 100- oder 1000-fache Steigerung der Computerleistung ist nutzlos, wenn es darum geht, effektiv Lösungen für diese Probleme zu finden. Dies ist eines der grundlegenden Probleme der Mathematik, aber nicht der Siliziumkristalltechnik. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint das vorgeschlagene Thema im Allgemeinen sinnlos und das Problem aus der Luft gegriffen.
Sie widersprechen sich selbst. Die Siliziumtechnologie ist im Hinblick auf die Steigerung der Produktivität nahezu erschöpft. Die 3. industrielle Revolution ist vorbei, und das ist genau das, wovon ich spreche. Siliziumcomputer konnten nicht nur NP-schwere Probleme lösen, sondern auch Quantensysteme modellieren oder künstliche Intelligenz schaffen. Weit jenseits des Sonnensystems sind sie noch nicht geflogen. Wir hören nichts von Außerirdischen, weil wir eine Technologie verwenden, die für sie veraltet ist - elektromagnetische Wellen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten, was für das Universum langsam ist. Wir brauchen eine neue industrielle Revolution mit einer grundlegend neuen Technologie. Ich habe bereits den Quantencomputer erwähnt. Dies ist genau derjenige, der das NP-schwere Problem sogar sehr leicht und schnell lösen kann. Die Regierungen sind sehr daran interessiert ... um die Codes anderer Regierungen zu knacken. Die Kernenergie muss durch etwas Neues ersetzt werden. Es muss eine neue Art von Motor geben. Höchstwahrscheinlich werden neue Entdeckungen aus der Quantenmechanik nicht ohne die Hilfe des Large Hadron Collider und von Quantencomputern gemacht werden. Während wir auf diese wundersamen Entdeckungen warten, gerät die Weltwirtschaft in eine Krise. Auch ein Weltkrieg ist durchaus möglich. Sehen Sie sich die Machtverteilung an: Russland und China auf der einen Seite, die USA und Europa auf der anderen. Der Konflikt im Südchinesischen Meer und andere . Ich werde es nicht erwähnen.
 
Das einzige Problem ist, dass die Computerhersteller ihre Verkaufspipeline stoppen. Es ist nicht mehr möglich, Computernutzer zu motivieren, jedes Jahr aufzurüsten. Bada!
 
Vladimir:
... Auch ein Weltkrieg ist eine Möglichkeit...

Wow, was für Vorhersagen. Geben Sie in Ihrem eigenen Interesse eine Vorhersage zu Ereignissen wie diesen ab. Was machen Sie in der Zwischenzeit? Sitzen Sie in einem sauberen Büro, während da draußen jemand rennt und kämpft? Sind wir deshalb so kühn, solche Prognosen abzugeben?

Collider zur Hölle damit.

--

Egal, welchen Computer man den Leuten gibt, er wird ihre Probleme nicht lösen.

 
Vielleicht sind wir das - künstliche Intelligenz? - Die Grenzen des Mooreschen Gesetzes.
 
Alexander Laur:

Die Weltwirtschaft gerät nicht in eine Krise, weil das Mooresche Gesetz außer Kraft gesetzt ist. Der Hauptgrund sind DOLLARS. Und bisher hat noch niemand eine wirksame Lösung für dieses Problem angeboten.

Krieg ist ein Weg aus der Krise, aber .... In diesem Stadium der Entwicklung von Waffen geht es in einem globalen Konflikt nicht um den Sieg eines Einzelnen, sondern um die Bedrohung der Existenz des Planeten Erde. Und niemand weiß, was zu tun ist, und Sie haben das Mooresche Gesetz, das Mooresche Gesetz. :)

Ahaha, schon wieder einer, der Probleme durch Krieg lösen will. Wenn Sie über den Krieg schreiben, empfehle ich Ihnen, sich vorzustellen, dass Sie in einem Schützenloch sitzen, knietief im Schlamm, Sand am Kragen, Scheiße in der Hose und, um das Bild zu vervollständigen, ein Maschinengewehr in der Hand und blutende Ohren von einer Gehirnerschütterung. Das ist die Lösung für das Problem. Stell dir öfter so etwas vor, vielleicht wirst du dann klüger.

Und welche Schulden? Wer schuldet plötzlich wem was?

 

Die Menschheit steckt bis zum Hals in der virtuellen Welt.

Die Kommunikation über das Internet ersetzt die natürliche Kommunikation. Die Grenzen zwischen den Leben auf beiden Seiten des Bildschirms werden verwischt. Es reicht nicht mehr aus, nur Computerspiele zu spielen. Sie kommen ins wirkliche Leben. Pokémon werden in den Straßen echter Städte gefangen.

Immer häufiger sieht man die Gesichter der Menschen nicht mehr, sondern nur noch den Kopf, der in sein Gerät schaut. Was sich jedes Jahr verdoppeln wird, ist der Internetverkehr. Wir versinken immer tiefer in der virtuellen Welt, bis wir in der virtuellen Welt verschwinden und den Zivilisationen, die vor uns kamen, keinen Beweis für unsere Existenz hinterlassen. So wie es mit den Zivilisationen geschah, die in der Vergangenheit unseren Planeten bewohnten.

 
Alexander Laur:
Ich werde nicht buchstabieren, was dort steht. Wenn Sie nicht über die nötige Zugkraft verfügen, um zu verstehen, was dort steht, sollten Sie keinen Kommentar abgeben.
Sie sollten sich hier nicht darüber streiten, ob jemand Bodenhaftung hat.
 
Alexander Laur:

Über Pokémon bin ich auf einige interessante Informationen gestoßen:


So haben sie beschlossen, die Städte zu digitalisieren. Sie haben zum Beispiel Lücken, und wer diese Lücke einnimmt, sieht das Pokemon.

Erinnern Sie sich daran, dass Google Straßen digitalisiert hat, dass spezielle Autos herumgefahren sind und gefilmt und gescannt haben. Dann gab es einen öffentlichen Aufschrei und sie stellten ihre Aktivitäten ein. Jetzt kommen sie gerade von der anderen Seite herein.

Grund der Beschwerde: