Algorithmus-Optimierung Meisterschaft. - Seite 36

 
Реter Konow:

Abhängig von dem Parameter, der den Wertder Objekteigenschaft definiert.

Wir haben eine Eigenschaft x1.

Der Wert dieser Eigenschaft variiert von 8,00 bis 12,00 (Stunden) im Bereich von 0 bis 100. Sie verändert sich nicht gleichmäßig.

Wenn wir die Veränderung grafisch darstellen, erhalten wir eine gekrümmte Linie. Wir zeichnen sie auf der Z-Achse auf der ersten Folie ein.

Wir haben eine zweite Objekteigenschaft - x2.

Der Wert dieser Eigenschaft schwankt zwischen 8,00 und 12,00 und liegt zwischen 55 und 158. Sie verändert sich nicht gleichmäßig.

Wir zeichnen eine Kurve der Veränderung dieser Eigenschaft und legen sie auf die Z-Achse der zweiten Folie.

Und so weiter...

Die Werte beider Eigenschaften desselben Objekts ändern sich in Abhängigkeit von der Tageszeit. Das Muster der sich ändernden Werte dieser Eigenschaften wird als Kurve in einem Diagramm dargestellt.

Dann suchen wir den höchsten und den niedrigsten Punkt dieser Kurven. Wir sammeln Statistiken oder Unterschriften von Veränderungen...

Welche Art von Uhren? Wir haben ein einfaches Beispiel genommen, in dem es keinen Hinweis auf Einheiten gibt:

f=(x1-0.2)^2+(x2+2.3)^3+(x3-4.2)^4+x4+x5^2)

Stellen Sie diese Funktion grafisch dar, wie Sie es vorschlagen, in Form von Folien. Oder zumindest jede der 5 Schichten einzeln. Es gibt viele Programme, auch online, mit denen man flache Diagramme erstellen kann, die zeigen, wie das Ganze aussehen wird.

 
Andrey Dik:

Was für eine Uhr? Wir haben ein einfaches Beispiel ohne Hinweise auf Einheiten gewählt:

f=(x1-0.2)^2+(x2+2.3)^3+(x3-4.2)^4+x4+x5^2)

Stellen Sie diese Funktion grafisch dar, wie Sie es vorschlagen, in Form von Folien. Oder zumindest jede der 5 Schichten einzeln. Es gibt viele Programme, auch online, mit denen man flache Diagramme erstellen kann, die zeigen, wie das Ganze aussehen wird.

Sie haben viele Objekteigenschaften in eine Funktion gepackt - x1, x2, x3, x4...x500, während eine Funktion nur helfen kann, die Veränderungskurve einer Eigenschaft zu zeichnen.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum man auf zusätzliche Koordinatenachsen nicht verzichten kann. Und deshalb braucht man einen mehrdimensionalen Raum.

Wenn Sie für jede einzelne Eigenschaft eine Funktion erstellen, können Sie mit einem dreidimensionalen Diagrammraum auskommen.

 
Реter Konow:

Sie haben viele Objekteigenschaften in eine Funktion gepackt - x1, x2, x3, x4...x500, während eine Funktion nur helfen kann, die Veränderungskurve einer Eigenschaft darzustellen.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum man auf zusätzliche Koordinatenachsen nicht verzichten kann. Und deshalb braucht man einen mehrdimensionalen Raum.

Wenn Sie für jede einzelne Eigenschaft eine Funktion erstellen, können Sie mit einem dreidimensionalen Diagrammraum auskommen.

Das war's. Ist Ihnen aufgefallen, dass man eine Funktion mit mehr als 2 Variablen nicht grafisch darstellen kann?
 
Andrey Dik:
Das war's. Ist Ihnen aufgefallen, dass Sie eine Funktion mit mehr als 2 Variablen nicht grafisch darstellen können?

Verdrehen Sie nicht meine Antwort an Sie.

Ich habe nicht von Variablen gesprochen, sondern von der Kurve des Wertes einer Objekteigenschaft.

Eine Funktion zeichnet eine Kurvenlinie. Nicht mehr als das.

Diese Kurvenlinie - spiegelt die Art der Veränderung des Wertes einer Objekteigenschaft in Abhängigkeit von einem anderen Parameter - Zeit, Temperatur, Stimmung oder Wetter - wider.

 
Реter Konow:

Verdrehen Sie nicht meine Antwort an Sie.

Ich habe nichts über Variablen gesagt, sondern über die Kurve des Wertes einer Objekteigenschaft.

Eine Funktion erzeugt eine Kurvenlinie. Nicht mehr als das.

Diese Kurvenlinie - spiegelt die Art der Veränderung des Wertes einer Objekteigenschaft in Abhängigkeit von einem anderen Parameter - Zeit, Temperatur, Stimmung oder Wetter - wider.

Noch einmal: Ich verstehe Sie nicht. Können Sie die Funktion aus dem obigen Beispiel grafisch darstellen? Ja oder nein. Wenn ja, dann wie, demonstrieren. Wenn nein, warum nicht.
 
Andrey Dik:
Ich verstehe dich wieder nicht. Können Sie die Funktion aus dem obigen Beispiel grafisch darstellen? Ja oder nein. Wenn ja, wie, demonstrieren. Wenn nein, warum nicht.
Ich habe Ihre Formel hier eingefügt http://yotx.ru/ und erhalte eine Fehlermeldung. :(
Построение графиков функций онлайн
  • yotx.ru
Оператор Значение Список функций Имя Описание Встроенные константы Имя Описание
 
Реter Konow:
Ich habe Ihre Formel hier eingefügt http://yotx.ru/ und erhalte eine Fehlermeldung. :(

Haben Sie versucht, die Formeln von Hand einzugeben?

(x1-0.2)^2

(x2+2.3)^3

(x3-4.2)^4

x4

x5^2

 
Was kommt als Nächstes?
 
Andrey Dik:
Was dann?

Ich habe nicht versucht, von Hand zu tippen).

Sie haben mir also erst eine Funktion gegeben und sie dann in Teile zerlegt?

Es ist nicht gut, solche Tricks zu machen...)))

 
Реter Konow:

...

Eine Funktion erzeugt eine gekrümmte Linie. Nicht mehr.

...

Was du nicht sagst. Eine Funktion mit komplexer Variable gibt eine komplexe Zahl zurück, so dass sie zwei Linien zeichnet. Der Komplex ist im Prinzip nicht auf zwei Teile beschränkt, sondern kann eine unendliche Anzahl von Teilen haben.
Grund der Beschwerde: