Gibt es irgendwelche Handelsroboter in unserer Galaxie, die Geld verdienen, anstatt zu verlieren??????? - Seite 11

 
:)
 
Die Hauptsache ist, dass das Volumen in Litern gemessen wird. Und ja, blau wäre sehr hilfreich - mehr blaue Flecken in größeren Mengen
 
Server Muradasilov:
Was gibt es hier nicht zu verstehen )))) Die blaue Farbe des Terminals lockt mehr Geld an :)
Es ist natürlich ein Märchen, aber man muss dorthin gehen.
 
Alexey Busygin

Was für ein Feind du bist, Alexej. ))) Und man nennt dich einen Freund. )))

P./S.: Wenn Sie mir sagen, wie man Volumina so einsetzt, dass man ihnen vertrauen kann, z.B. einem Indikator, der nur die Balkenanzahl (im Allgemeinen) ermittelt, dann sage ich Ihnen im Gegenzug, dass Sie auch eine andere Farbe ausprobieren sollen.

 
Dina Paches:

Was für ein Feind du bist, Alexej. ))) Und man nennt dich einen Freund. )))

P./S.: Wenn Sie mir sagen, wie man die Volumina so einsetzt, dass man z.B. einem Indikator vertrauen kann, der nur Balkenzahlen (im Allgemeinen) definiert, dann sage ich Ihnen im Gegenzug, dass Sie auch eine andere Farbe ausprobieren sollen.

Gut! Das werde ich! Niemals! Die Richtung wird durch ein großes Volumenaggregat bestimmt. Nicht nur ein einzelner, aus dem Zusammenhang gerissener Balken. Vertrauen Sie dem Indikator, lassen Sie ihn Volumina zählen, nicht Linien zeichnen.

 
Alexey Busygin:

Gut! Das werde ich! Niemals! Die Richtung wird durch ein großes Volumenaggregat bestimmt. Nicht nur ein einzelner, aus dem Zusammenhang gerissener Balken. Vertrauen Sie dem Indikator, lassen Sie ihn Volumina zählen, nicht Linien zeichnen.

Ich werde Ihnen ein schreckliches Geheimnis verraten. Um keinen einzigen Balken aus dem Zusammenhang zu reißen, genügt es, eine Linie zu ziehen.
 
Alexey Busygin:

Gut! Das werde ich! Niemals! Die Richtung wird durch ein großes Volumenaggregat bestimmt. Nicht nur ein einzelner, aus dem Zusammenhang gerissener Balken. Wenn Sie dem Indikator vertrauen wollen, lassen Sie ihn Volumen zählen, anstatt Linien zu zeichnen.

Ich habe nur angedeutet, dass Sie mit dieser Aussage die Gültigkeit der Indikatoren kategorisch verneinen, bei denen die Anwendung der Volumina in den Berechnungen nicht erforderlich ist. Aber sie können aus unterschiedlichen Gründen für unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Zwecken nützlich sein.

D.h. wenn der Indikator nur die fortlaufende Nummerierung der Balken (im Allgemeinen) festlegt, dann werden die Volumina für seine Berechnungen nicht benötigt, z.B. dieser Balken hat die Nummer Null, und dieser ist der erste/zehnte. Aber wenn wir die Seriennummer eines Balkens auf dem Diagramm durch Addition oder Subtraktion der Volumina oder durch Multiplikation oder Division mit ihnen definieren, dann können Sie diesem Indikator sicher nicht vertrauen.

Oder zum Beispiel der Indikator, der die Chart-Objekte in Abhängigkeit von bestimmten Preispunkten festlegt, die nicht durch das Volumen bestimmt werden. Die den Berechnungen hinzugefügten Mengen erhöhen nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern verzerren sie im Gegenteil.

Der Indikator ist auch dann nicht zuverlässig, wenn er die Werte der Markierungen der Objektankerpunkte derjenigen Objekte ermittelt, die bereits auf der Karte platziert wurden (ohne Volumen), wenn die Volumen in irgendeiner Weise zur Berechnung dieser Markierungen verwendet werden.

Oder zum Beispiel ein Indikator, der einige Werte in seiner Tabelle auf einem Diagramm anzeigt (Handelssitzungszeit, Trendlinienwerte usw.): Das Hinzufügen von Volumina zu diesen Werten trägt weder zur Gültigkeit der Bestimmung der X- und Y-Koordinaten für die Platzierung der Tabelle an einer bestimmten Diagrammposition noch zur Genauigkeit der Bestimmung der in der Tabelle angezeigten Handelssitzungszeit, Trendlinienwerte usw. bei.

Dies sind nur einige Beispiele, bei denen die Verwendung von Volumina in Berechnungen einfach kontraindiziert sein kann.

P./S.: Ich verstehe, dass Sie die Indikatoren auf der Grundlage einiger Ihrer Handelserfahrungen in Betracht ziehen. Aber die kategorische Aussage des Oldtimers kann einen unerfahrenen Anfänger mit einem "dunklen Wald" von Anfangswissen dazu bringen, sie bewusst oder unbewusst als eine definitive Aussage zu verstehen. Und darauf kann ein langes (oder in manchen Fällen ewiges) internes "fi-i-i-i..." folgen, wenn der Indikator nicht mit dem Volumen verbunden ist. Obwohl es in der Tat einige solcher "F-und-I..."-Indikatoren gebrauchen könnte. Zum Beispiel, um etwas zu verstehen und/oder eine eigene Handelsstrategie/-taktik zu entwickeln. Oder um sicherzugehen, dass er nicht noch etwas auf sich selbst anwenden muss.

P./S.: Ich habe zum Beispiel fast keine Indikatoren, bei denen die Berechnungen irgendwie mit dem Volumen zusammenhängen. Aber wenn ich meine "volumenlosen" oder meine eigenen Konstruktionen erstelle, versuche ich mich zu vergewissern, dass ich ihren Berechnungen selbst vertrauen kann.

Das tun auch viele andere Menschen, die ihre Programme ohne Bände entwerfen.

P./S.: Ich habe jedoch das Gefühl und gehe davon aus, dass Sie dies kategorisch gesagt haben, weil Sie gerade in Ihre eigenen Gedanken über Handelssysteme eingetaucht sind. Und zwar nicht absichtlich, sondern im Sinne der eingefleischten Demagogen (einschließlich der Einheimischen). Das ist der Grund, warum ich oben geschrieben habe. Und ich schreibe jetzt so detailliert.

 
Dina Paches:

Ich habe nur angedeutet, dass Sie mit dieser Aussage die Gültigkeit der Indikatoren kategorisch ablehnen, bei denen die Anwendung von Volumen in den Berechnungen nicht erforderlich ist. Die aber aus unterschiedlichen Gründen für unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Zwecken nützlich sein können.

D.h., wenn der Indikator nur die fortlaufende Nummerierung der Balken (im Allgemeinen) festlegt, dann braucht er die Volumina nicht, um zu berechnen, dass z.B. dieser Balken von der Nummer her Null ist und dieser der erste/zehnte ist. Wenn wir jedoch die Seriennummer eines Balkens auf dem Diagramm durch Addition oder Subtraktion von Volumina oder durch Multiplikation oder Division mit diesen definieren, dann können Sie diesem Indikator nicht vertrauen.

Oder zum Beispiel der Indikator, der die Chart-Objekte in Abhängigkeit von bestimmten Preispunkten setzt, die nicht durch Volumina bestimmt sind. Die den Berechnungen hinzugefügten Mengen erhöhen nicht nur die Zuverlässigkeit, sondern verzerren sie im Gegenteil.

Der Indikator ist auch dann nicht zuverlässig, wenn er die Werte der Markierungen der Objektankerpunkte derjenigen Objekte ermittelt, die bereits auf der Karte platziert wurden (ohne Volumen), wenn die Volumen in irgendeiner Weise zur Berechnung dieser Markierungen verwendet werden.

Oder zum Beispiel ein Indikator, der einige Werte in seiner Tabelle auf einem Diagramm anzeigt (Handelssitzungszeit, Trendlinienwerte usw.): Das Hinzufügen von Volumina zu diesen Werten trägt weder zur Gültigkeit der Bestimmung der X- und Y-Koordinaten für die Platzierung der Tabelle an einer bestimmten Diagrammposition noch zur Genauigkeit der Bestimmung der in der Tabelle angezeigten Handelssitzungszeit, Trendlinienwerte usw. bei.

Dies sind nur einige Beispiele, bei denen die Verwendung von Volumina in Berechnungen einfach kontraindiziert sein kann.

P./S.: Ich verstehe, dass Sie die Indikatoren auf der Grundlage einiger Ihrer Handelserfahrungen in Betracht ziehen. Die kategorische Aussage des Oldtimers kann jedoch einen unerfahrenen Anfänger mit einem "dunklen Wald" von Anfangswissen dazu bringen, sie bewusst oder unbewusst als endgültige Aussage zu verstehen. Und darauf kann ein langes (oder in manchen Fällen ewiges) internes "fi-i-i-i..." folgen, wenn der Indikator nicht mit dem Volumen verbunden ist. Obwohl es in der Tat einige solcher "F-und-I..."-Indikatoren gebrauchen könnte. Zum Beispiel, um etwas zu verstehen und/oder eine eigene Handelsstrategie/-taktik zu entwickeln. Oder um sicherzustellen, dass er nicht noch etwas auf sich selbst anwenden muss.

P./S.: Ich habe zum Beispiel fast keine Indikatoren, bei denen die Berechnungen irgendwie mit dem Volumen zusammenhängen. Aber wenn ich meine "volumenlosen" oder meine eigenen konstruiere, versuche ich, es so zu gestalten, dass ich ihren Berechnungen selbst vertrauen kann.

Das tun auch viele andere Menschen, die ihre Programme ohne Volumen gestalten.

P./S.: Ich habe jedoch das Gefühl und gehe davon aus, dass Sie dies kategorisch gesagt haben, weil Sie gerade in Ihre eigenen Gedanken über Handelssysteme eingetaucht sind. Und zwar nicht absichtlich, sondern im Sinne der eingefleischten Demagogen (einschließlich der Einheimischen). Das ist der Grund, warum ich oben geschrieben habe. Und ich schreibe jetzt so detailliert.

Sie fragten, ich antwortete, wo ist meine zweite Farbe?

Seien Sie auch nicht so kategorisch in Bezug auf meinen Beitrag. Das Diagramm ist ein komplexes System, und es ist ein verdammt gut durchdachtes System.

Ich würde diesem System nicht besonders vertrauen. Es ist eine interessante Idee, man kann sogar sagen, dass sie richtig ist, aber sie versagt trotzdem im entscheidenden Moment. Und das wird sie auch, weil Sie die genauen Werte der Volumina nicht kennen.

Und es ist nicht nötig, diese Worte kategorisch zu verwenden, Sie schrieben in einer verallgemeinernden Weise in Bezug auf Volumen, wo etwas addiert, subtrahiert, geteilt und multipliziert wird. Daraus können Sie verschiedene Schlüsse ziehen, sowohl richtige als auch falsche. Richtig wäre es, die Mengen nach Arten aufzuteilen und davon auszugehen. Die falsche Variante nimmt einzelne Teile des Diagramms, z. B. die Kerzen 25-50, und berechnet deren Volumen. Ihre Worte werden auf eine falsche Variante hinweisen.

Zu Ihrer Information: Es gibt insgesamt 12 Arten von Kerzen, und zwar 12 verschiedene Arten von Volumen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Sie können zum Beispiel in offene Volumina, Kauf, Verkauf, geschlossene Volumina, Kauf, Verkauf, gemischt geschlossen, offen und einige andere unterteilt werden.

Was den Preis anbelangt, so wird dieser hauptsächlich zur Bildung von Intervallen verwendet. Das erste Intervall, das der Preis bildet, ist der Balken. Hier wird ein Preis für einen bestimmten Zeitraum (Open, Close) und zwei Spitzenwerte des Intervalls (High, Low) festgelegt. Alle nachfolgenden Intervalle sind Zeiten.

Deshalb glaube ich, dass es interessant ist, Intervalle zu bilden, aber es ist sinnlos, auf Inhalte (Volumen) zu verzichten. Umso mehr ist es sinnlos, innerhalb dieses Intervalls nach Widerstands- und Unterstützungsniveaus oder Ein- und Ausstiegspunkten zu suchen. Was viele Menschen tun.

PTS Wenn meine Meinung nicht mit Ihrer übereinstimmt, ist das gut, denn es bedeutet, dass wir etwas zum Nachdenken haben.

 
Алексей Тарабанов:
Ich werde Ihnen ein schreckliches Geheimnis verraten. Man muss also nicht einen einzigen Balken aus dem Zusammenhang reißen, man muss nur eine Linie ziehen.

Ich verrate Ihnen auch ein gruseliges Geheimnis: Wenn Sie keine Linien zeichnen wollen, fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger über die Kerze, und es werden alle Werte angezeigt.

Weitere Wettbewerb in den Witz, die schrecklichen Geheimnisse zu offenbaren, ich glaube nicht, dass es nützlich und dumm ist, weil es geht, nicht nur off-topic Forum, und nicht einmal in der Nachricht Thema.

 
Alexey Busygin:

Sie fragten, ich sagte, wo ist meine zweite Farbe?

Seien Sie auch nicht so kategorisch in Bezug auf meine Botschaft. Das Schaubild ist ein komplexes System, und es ist blutig und ausgeklügelt.

Ich würde diesem System nicht besonders vertrauen, die Idee ist interessant, man könnte sogar sagen, irgendwo richtig, aber es wird Sie trotzdem im entscheidenden Moment im Stich lassen. Und es wird scheitern, einfach weil Sie nicht die genauen Werte der Volumen haben.

Und diese Worte sollten nicht kategorisch behandelt werden, Sie haben allgemein geschrieben, in Bezug auf Volumen, irgendwo, etwas zu addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren. Daraus können Sie verschiedene Schlüsse ziehen, sowohl richtige als auch falsche. Richtig wäre es, die Mengen nach Arten aufzuteilen und davon auszugehen. Die falsche Variante nimmt einzelne Teile des Diagramms, z. B. die Kerzen 25-50, und berechnet deren Volumen. Ihre Worte zeigen, dass dies eine falsche Variante ist.

Zu Ihrer Information: Es gibt insgesamt 12 Arten von Leuchtern und diese sind 12 verschiedene Arten von Volumen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Sie können zum Beispiel in offene Volumina, Kauf, Verkauf, geschlossene Volumina, Kauf, Verkauf, gemischt geschlossen, offen und einige andere unterteilt werden.

Was den Preis anbelangt, so wird dieser hauptsächlich zur Bildung von Intervallen verwendet. Das erste Intervall, das der Preis bildet, ist der Balken. Hier wird ein Preis für einen bestimmten Zeitraum (Open, Close) und zwei Spitzenwerte des Intervalls (High, Low) festgelegt. Alle nachfolgenden Intervalle sind Zeiten.

Deshalb glaube ich, dass es interessant ist, Intervalle zu bilden, aber es ist sinnlos, auf Inhalte (Volumen) zu verzichten. Umso mehr ist es sinnlos, innerhalb dieses Intervalls nach Widerstands- und Unterstützungsniveaus oder Ein- und Ausstiegspunkten zu suchen. Was viele Leute tun.

P\S Wenn meine Meinung nicht mit Ihrer übereinstimmt, ist das gut, denn es bedeutet, dass wir etwas zum Nachdenken haben.

Grün. Es fördert die Ruhe, die bei Handelsentscheidungen wichtig ist, und belastet sie daher irgendwie mehr. Wie die Farbe Blau ist sie jedoch nicht für schnelle Reaktionen geeignet, so dass sie z. B. nicht für den manuellen "Speed"-Handel in Frage kommt.

Alexey, ich meinte nur die übliche Nummerierung der Balken in der Reihenfolge, in der sie sich befinden. Und die Nummerierung der Balken ist nicht von den Mengen abhängig. Insbesondere habe ich ein Beispiel dafür gegeben, dass es Indikatoren gibt, für deren Berechnung kein Volumen benötigt wird. Das bedeutet, dass das Fehlen der Mengen in den Berechnungen nicht das Kriterium für das Vertrauen in einen Indikator ist oder nicht.

Ich verstehe in etwa, was Sie zu sagen versuchen, aber wenn es das ist, was ich denke, dann bin ich gleichgültig (obwohl ich wahrscheinlich aus gutem Grund gleichgültig sein sollte). Jeder hat seine eigenen Tricks, Vorlieben, Visionen (ich meine das alles natürlich nach persönlichen Vorlieben im Handel, und nicht nach "Wundergralserbauern" mit skrupellosen Methoden). Außerdem ist es für mich seit langem ein Tabu, über Details von Handelssystemen zu sprechen. Ich bin kein "Guru".

Auf eine weitere Diskussion verzichte ich hier. Ich werde Ihnen etwas später in einer privaten Nachricht schreiben.

P./S.: Die Linien auf dem Diagramm können Ihnen manchmal eine Menge Ratschläge geben. Sie ist nicht mit den Bänden verbunden. Der Cursor auf der Kerze zeigt jedoch die Kursmarken an, die als solche für Handelsentscheidungen unzureichend sein können.

Grund der Beschwerde: