eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 199

 
Taleb beschreibt den Zusammenbruch eines Portfolios aus vielen unkorrelierten Instrumenten. Grob gesagt, gab es auch eine automatische Arbitrage (ein indischer Programmierer/Mathematiker schrieb ein Programm, das die Richtung und Größe der Positionen berechnete). Alle Gewinne für etwa drei Jahre (600 Millionen), verlor der Händler in ein paar Wochen. Als er den Inder verzweifelt fragte, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario sei (was bereits geschehen ist), antwortete dieser nach Berechnung - 11(!) Sigmas :)

Flügel, flügel.... Beine
 
<br / translate="no"> Im Falle eines Portfolios mit mehreren Währungen hängt die Höhe des Drawdowns von der Anzahl der verwendeten n Instrumente ab:
Dm(t)=SQRT(1/n)*t^(1-p).



Neutron, dies wäre der Fall, wenn die Währungspaare unabhängig wären. Ich schlage jedoch vor, ihre Korrelationen und die Losauswahl zu nutzen. In diesem Fall kann die Inanspruchnahme erheblich reduziert werden. Ich denke, wenn wir Währungen und Lose so auswählen, dass sich das Portfolio um 40-50 Punkte bewegt, ist das eine Lösung des Problems "wie man Forex übertrumpfen kann" :)
 
Über die Mehrfachindikatoren. Das habe ich auch versucht. Aber nicht genau das. Als Einstiegssignal habe ich die Kreuzung des EMA(20) und des EMA(40) auf einer Reihe von Zeitrahmen von M1 bis H4 betrachtet. Ich habe alles im Tester auf EURUSD bei M15 ausgeführt, wobei ich Zeitrahmen mit EMA hinzugefügt und entfernt habe. Das Ergebnis ist interessant. M1 und H4 verschlechtern das Ergebnis. M5, M15, M30, H1 verbessern sich. M15 und H1 verbessern das Ergebnis besonders deutlich. Was die Indizes in einem einzigen Zeitrahmen betrifft... Ich denke, ich werde den meisten von ihnen zustimmen. Sie sind alle gleich, und die Hauptsache ist, dass sie alle vom Preis abgeleitet sind... Daher werden sie uns kaum etwas anderes als Verwirrung und Rechenfehler bescheren... In dieser Hinsicht bin ich von einer anderen Sache überrascht. Warum gibt es fast keine Indizes, die das Volumen berücksichtigen? Ich stimme nicht zu, dass das Volumen in Forex reine Fiktion ist. Schauen Sie sich einfach die Volumina in MT4 an und sehen Sie, wie sie sich im Laufe des Tages regelmäßig ändern (hier handelt es sich übrigens um einen stabilen Zyklus) und wie ihr starkes Wachstum mit einem starken Kurssprung korreliert (übrigens nicht nur bei Nachrichten). Als ich noch ganz am Anfang stand, habe ich immer das Wachstum der Volumina während der Sprünge in Richtung des Trends als Indikator für dessen Zuverlässigkeit verwendet. Vielleicht lässt sich die Idee der Mehrfachindikatoren irgendwie mit Volumen verbinden?
 

solandr волатильность так же как и фрактальность каждый понимает по своему :)))
Скажу по другому "амплитуда колебаний" у GBP/USD чуть больше чем у EUR/USD.
Чем чаще и "резче" происходят движения, как в одну так и в другую сторону, тем проще
увеличить или спустить депозит, нежели делать это при боковом тренде :)

Ich glaube, das ist es, wovon ich rede... Die Spanne der Tagesbalken gibt Aufschluss über die maximale Amplitude der Kursbewegungen während des Tages. Das heißt, wir haben Informationen über den maximalen potenziellen Gewinn eines Handels im Laufe des Tages, der nach den Berechnungen für beide Paare gleich sein sollte. Obwohl, wenn Sie in Ihrer Strategie von der langfristigen Analyse für 3-5 Tage im Voraus einfach zum Intraday-Spiel übergegangen sind, unter Berücksichtigung des zusätzlichen Zuckens des Pfundes innerhalb eines Tages und zu den Aufträgen mit erwarteten Gewinnen in 10-20 Pips, dann kann natürlich die Änderung der Währung auf das Pfund nur dazu beitragen. Im Gegenteil, ich versuche, sie zu vermeiden, da es wahrscheinlich einfacher ist, längerfristige Trends vorherzusagen (in dem Sinne, dass man mehr Zeit zum Nachdenken hat und seine Schlussfolgerungen begründen kann), als kurzfristige Rucke in der Währung während des Tages. Ich persönlich habe aber nichts gegen Ihr System. Versuchen Sie, mit dem Pfund zu spielen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit der neuen Währung.

PS: Übrigens kann ich Ihnen empfehlen, sich nicht auf eine der Währungen zu beschränken. Früher habe ich das auch so gemacht - ich habe mir zum Beispiel einen EURUSD angesehen. Aber jetzt habe ich meinen Expert Advisor für alle verfügbaren Währungen bei meinem Broker installiert. Es gibt 19 von ihnen. Dementsprechend habe ich die Losgröße verringert, da die Anzahl der offenen Positionen deutlich gestiegen ist. Ich denke, es hilft mir, einige technische Unterschiede in den Bewegungen der verschiedenen Währungen zu beobachten und meinen Expert Advisor entsprechend zu verbessern. Ich schule auch mein Auge, um technische Bilder zu erkennen und meine eigenen Vermutungen, Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu bilden, von denen ich denke, dass sie mir helfen, meinen Expert Advisor gemäß der hier beschriebenen Strategie zu verbessern.







solandr danke für den Tipp :)))
Ich habe versucht, mich einen Monat lang nicht auf ein Währungspaar zu beschränken.
Gelingt es Ihnen, 19 Währungspaare manuell zu verfolgen?
Oder verwenden Sie Ihren EA gleichzeitig für alle Paare?
Teilen Sie das Geheimnis:)))
 
Außerdem bezweifle ich sehr, dass ein Indikator für alle Paare den gleichen Wert hat. Die Art der Preisbewegungen ist anders, und ich nehme an, dass auch p anders sein wird. In dieser Situation ist es besser, das Paar zu wählen, bei dem p maximal ist, als zu diversifizieren.



Yurixx, es sollte nur einen Indikator geben, der für alle Währungspaare und alle Zeitrahmen gleichermaßen funktioniert. Warum einen Indikator erstellen, der nur auf EUR/USD und nur auf dem H1-Zeitrahmen funktioniert?
Wenn Sie die Wahl haben - auf mehreren Bp's gleichzeitig 0,1 Lot zu handeln, oder auf einem Bp von 1 Lot,
wähle ich das erste!
Nehmen Sie mich beim Wort :)
 
<br / translate="no">
Außerdem bezweifle ich sehr, dass ein Indikator für alle Paare den gleichen Wert hat. Die Art der Preisbewegungen ist anders, und ich nehme an, dass auch p anders sein wird. In dieser Situation ist es besser, das Paar zu wählen, bei dem p maximal ist, als zu diversifizieren.


Yurixx, es sollte nur einen Indikator geben, der für alle Währungspaare und alle Zeitrahmen gleichermaßen funktioniert. Warum einen Indikator erstellen, der nur auf EUR/USD und nur auf dem H1-Zeitrahmen funktioniert?
Wenn Sie die Wahl haben - auf mehrere Bp's gleichzeitig für 0,1 Lot zu handeln, oder auf ein Bp's für 1 Lot,
Ich wähle die erste!
Nehmen Sie mich beim Wort :)

Das tue ich. :-)
Und was den Indikator angeht, verstehen Sie mich einfach nicht. Natürlich sollte es einen Indikator geben, ich meine ein und denselben. Die Idee, für jedes Paar oder für jeden TF einen eigenen Indikator zu erstellen, kann nur jemand haben, der weit vom Forex entfernt ist. Ich habe von der prädiktiven Validität des Indikators gesprochen, die mit dem Buchstaben p gekennzeichnet ist.
Nehmen Sie einen beliebigen, besten Indikator und berechnen Sie dessen p für verschiedene Paare. Sie werden sehen, dass diese Werte voneinander abweichen. Wenn der Indikator wirklich gut ist, wird der Unterschied gering sein, 2-3 Punkte. Im schlimmsten Fall wird sie radikal sein. Aber gleiche Werte für alle Paare sind Science Fiction.

Ich habe beide geprüft, und ich denke, dass Roshs Position vernünftiger ist.
Yurixx nichts für ungut :)))

Was ist der Grund für die Beschwerde, Alex? Ihr Standpunkt wird durch Ihr eigenes Experiment bestätigt. Ziemlich respektabel.
Außerdem stimmte ich auf derselben Seite mit Neutrons Argumenten zur Diversifizierung überein. Unsere Positionen sind also gar nicht so weit auseinander.
 
Yuri, die prädiktive Validität selbst ist auch nicht ganz klar, was sie ist. Zum Beispiel verhalten sich Muves gut in einem Trend und liegen in einer Ebene. Wie wollen Sie genau dieses p berechnen? Im Jahresdurchschnitt? Im besten oder schlimmsten Fall? Übrigens scheint mir die Formulierung der Frage nach der gemeinsamen Wahrscheinlichkeit für eine Gruppe von Indikatoren nicht ganz korrekt zu sein.
 
Ihr Standpunkt wird durch Ihr eigenes Experiment bestätigt. Ziemlich respektabel.


Yurixx neues Experiment mit Diversifizierung und Stop Loss :)))


Ticket Öffnungszeit Typ Lose Artikel Preis S/L T/P Schlusszeit Preis Kommission Steuern Swap Gewinn
9067137 2006.12.08 13:50 Saldo Einzahlung 5 000,00
9067143 2006.12.08 13:50 Verkauf 2,50 audusd 0,7890 0,0000 0,0000 2006.12.15 10:53 0,7799 0,00 0,00 -106,00 4 550,00
9301680 2006.12.15 10:53 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9562 0,0000 0,0000 2006.12.15 17:00 1,9526 0,00 0,00 0,00 1 260,00
9301700 2006.12.15 10:53 Kauf 5,00 gbpusd 1,9566 0,0000 0,0000 2006.12.15 11:05 1,9574 0,00 0,00 0,00 280,00
9328406 2006.12.15 17:05 kaufen 5,00 gbpusd 1,9528 1,9530 0,0000 2006.12.15 17:49 1,9530 0,00 0,00 70,00
9328414 2006.12.15 17:05 Kauf 2,50 gbpusd 1,9528 1,9530 0,0000 2006.12.15 17:49 1,9530 0,00 0,00 35,00
9330359 2006.12.15 17:50 Kauf 5,00 gbpusd 1,9533 1,9620 0,0000 2006.12.19 10:08 1,9635 0,00 0,00 -25,90 3 570,00
9330369 2006.12.15 17:50 Kauf 2,50 gbpusd 1,9533 1,9621 0,0000 2006.12.19 10:08 1,9635 0,00 0,00 -12,96 1 785,00
9393202 2006.12.19 14:42 Kauf 11,00 gbpusd 1,9599 0,0000 0,0000 2006.12.19 14:47 1,9605 0,00 0,00 0,00 462,00
9393416 2006.12.19 14:47 kaufen 12,00 gbpusd 1,9608 1,9612 0,0000 2006.12.19 15:12 1,9623 0,00 0,00 0,00 1 260,00
9394181 2006.12.19 15:12 Kauf 13.00 gbpusd 1.9627 0.0000 0.0000 2006.12.19 17:01 1.9628 0.00 0.00 0.00 91.00
9396724 2006.12.19 17:01 Verkauf 13,00 gbpusd 1,9625 1,9592 0,0000 2006.12.21 15:45 1,9579 0,00 0,00 -76,44 4 186,00
9455535 2006.12.21 15:46 Verkauf 16.00 gbpusd 1.9575 0.0000 0.0000 2006.12.22 19:25 1.9566 0.00 0.00 -23.52 1 008.00
9487689 2006.12.22 22:57 Verkauf 17,00 gbpusd 1,9586 0,0000 0,0000 2006.12.26 14:44 1,9581 0,00 0,00 -49,98 595,00
9491588 2006.12.26 14:45 kaufen 17,00 gbpusd 1,9578 1,9630 0,0000 2006.12.28 15:55 1,9644 0,00 0,00 -179,69 7 854,00
9535446 2006.12.28 15:56 kaufen 22,00 gbpusd 1,9651 0,0000 0,0000 2007.01.02 17:43 1,9731 0,00 0,00 -175,56 12 320,00
9608161 2007.01.03 21:25 Kauf 5,00 usdzar 7,0150 7,0151 0,0000 2007.01.04 12:22 7,0340 0,00 0,00 -196,91 1 350,58
9608196 2007.01.03 21:27 Kauf 5,00 usdsgd 1,5350 1,5320 0,0000 2007.01.04 14:50 1,5370 0,00 0,00 58,68 650,62
9608215 2007.01.03 21:29 kaufen 5,00 usddkk 5,6635 5,6767 0,0000 2007.01.04 12:22 5,6863 0,00 0,00 43,54 2 004,82
9608244 2007.01.03 21:30 Kauf 5,00 usdsek 6,8640 6,8906 0,0000 2007.01.04 12:22 6,8998 0,00 0,00 0,00 67,67 2 594,28
9609733 2007.01.03 23:09 Verkauf 5,00 eurusd 1,3168 1,3115 0,0000 2007.01.04 12:22 1,3105 0,00 0,00 52,50 3 150,00
9609734 2007.01.03 23:09 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9510 1,9506 0,0000 2007.01.04 07:48 1,9506 0,00 0,00 -21,00 140,00
9609736 2007.01.03 23:09 Verkauf 5,00 gbpjpy 232,81 232,11 0,00 2007.01.04 12:22 232,05 0,00 0,00 -292,71 2 228,55
9616006 2007.01.04 07:56 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9507 1,9446 0,0000 2007.01.04 12:22 1,9443 0,00 0,00 0,00 2 240,00
9625809 2007.01.04 12:36 kaufen 5,00 usdzar 7,0507 7,0655 0,0000 2007.01.04 14:54 7,0740 0,00 0,00 0,00 1 646,88
9625914 2007.01.04 12:43 kaufen 5,00 usdsek 6,9085 6,9172 0,0000 2007.01.04 14:50 6,9222 0,00 0,00 0,00 989,57
9625930 2007.01.04 12:44 Verkauf 5,00 gbpjpy 231,90 231,75 0,00 2007.01.04 13:31 231,75 0,00 0,00 0,00 440,62
9625982 2007.01.04 12:47 kaufen 5,00 usdjpy 119,36 118,37 0,00 2007.01.04 15:42 119,37 0,00 0,00 0,00 41,89
9626003 2007.01.04 12:49 kaufen 5,00 eurchf 1,6137 1,6089 0,0000 2007.01.04 13:51 1,6139 0,00 0,00 0,00 81,21
9626019 2007.01.04 12:50 Verkauf 5,00 eurusd 1,3097 1,3194 0,0000 2007.01.04 15:38 1,3093 0,00 0,00 0,00 200,00
9626022 2007.01.04 12:50 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9436 1,9454 0,0000 2007.01.04 21:40 1,9433 0,00 0,00 0,00 105,00
9626041 2007.01.04 12:52 Verkauf 5,00 chfjpy 96,86 96,84 96,39 2007.01.04 13:57 96,84 0,00 0,00 0,00 83,90
9627627 2007.01.04 13:55 kaufen 5,00 usdzar 7,0452 7,0660 0,0000 2007.01.04 14:54 7,0732 0,00 0,00 0,00 1 979,30
9627737 2007.01.04 13:58 Verkauf 5,00 chfjpy 96,76 96,75 0,00 2007.01.04 20:58 96,64 0,00 0,00 0,00 503,82
9627947 2007.01.04 14:03 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9450 1,9490 0,0000 2007.01.04 14:24 1,9441 0,00 0,00 0,00 315,00
9628629 2007.01.04 14:24 Verkauf 5,00 gbpjpy 231,61 232,55 0,00 2007.01.04 20:58 231,56 0,00 0,00 0,00 146,94
9629742 2007.01.04 14:45 kaufen 5,00 usdnok 6,3212 6,3122 0,00 2007.01.04 15:45 6,3221 0,00 0,00 0,00 71,18
9630224 2007.01.04 14:56 kaufen 5,00 usdzar 7,0925 7,0840 0,0000 2007.01.04 15:58 7,0940 0,00 0,00 0,00 105,72
9630229 2007.01.04 14:56 kaufen 5,00 usdzar 7,0937 7,0855 0,0000 2007.01.04 20:59 7,0955 0,00 0,00 0,00 126,84
9630237 2007.01.04 14:56 kaufen 5,00 usdzar 7,0925 7,0842 0,0000 2007.01.04 15:58 7,0940 0,00 0,00 0,00 105,72
9630239 2007.01.04 14:56 kaufen 5,00 usdzar 7,0925 7,0840 0,0000 2007.01.04 15:59 7,0930 0,00 0,00 0,00 35,25
9633155 2007.01.04 15:54 Verkauf 5,00 eurusd 1,3086 1,3184 0,0000 2007.01.04 17:19 1,3084 0,00 0,00 0,00 100,00
9633872 2007.01.04 16:11 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9466 1,9454 0,0000 2007.01.04 16:30 1,9451 0,00 0,00 0,00 525,00
9633889 2007.01.04 16:11 Verkauf 5,00 eurusd 1,3110 1,3102 0,0000 2007.01.04 16:30 1,3095 0,00 0,00 0,00 750,00
9633992 2007.01.04 16:12 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9467 1,9454 0,0000 2007.01.04 16:29 1,9451 0,00 0,00 0,00 560,00
9634984 2007.01.04 16:37 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9443 1,9443 0,0000 2007.01.04 17:18 1,9439 0,00 0,00 0,00 140,00
9634988 2007.01.04 16:37 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9442 1,9541 0,0000 2007.01.04 17:19 1,9441 0,00 0,00 0,00 35,00
9634989 2007.01.04 16:37 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9442 1,9442 0,00 2007.01.04 17:18 1,9441 0,00 0,00 0,00 35,00
9634990 2007.01.04 16:37 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9442 1,9442 0,00 2007.01.04 17:18 1,9441 0,00 0,00 0,00 35,00
9636610 2007.01.04 17:21 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9444 1,9456 0,0000 2007.01.04 21:37 1,9437 0,00 0,00 0,00 245,00
9636613 2007.01.04 17:21 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9444 1,9456 0,0000 2007.01.04 21:37 1,9437 0,00 0,00 0,00 245,00
9636617 2007.01.04 17:21 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9443 1,9456 0,0000 2007.01.04 21:37 1,9437 0,00 0,00 0,00 210,00
9636619 2007.01.04 17:21 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9443 1,9456 0,0000 2007.01.04 21:37 1,9437 0,00 0,00 0,00 210,00
9636622 2007.01.04 17:21 Verkauf 5,00 gbpusd 1,9443 1,9456 0,0000 2007.01.04 21:37 1,9436 0,00 0,00 0,00 245,00
9640117 2007.01.04 20:34 Verkauf 5,00 eurusd 1,3083 1,3102 0,0000 2007.01.04 21:38 1,3080 0,00 0,00 0,00 150,00
0.00 0.00 -938.28 64 148.69
Geschlossen P/L: 63 210.41
Offene Trades:
Ticket Öffnungszeit Typ Lose Artikel Preis S/L T/P Preis Kommission Steuern Swap Gewinn
Keine Transaktionen
0.00 0.00 0.00 0.00
Gleitender Gewinn/Verlust: 0,00
Arbeitsaufträge:
Ticket Öffnungszeit Typ Lose Artikelpreis S / L T / P Marktpreis
Keine Transaktionen

Zusammenfassung:
Einzahlung/Abhebung: 5 000,00 Kreditrahmen: 0,00
Geschlossener Handel P/L: 63.210,41 Variabler Gewinn/Verlust: 0,00 Marge: 0,00
Saldo: 68 210,41 Eigenkapital: 68 210,41 Freier Spielraum: 68 210,41
 
<br/ translate="no"> solandr danke für die Empfehlung :)))
Ich habe einen Monat lang versucht, mich nicht auf ein Währungspaar zu beschränken...
Schaffen Sie es, 19 Währungspaare manuell zu verfolgen?
oder verwenden Sie EA für alle Paare gleichzeitig?
Teilen Sie das Geheimnis:)))

Natürlich verwende ich EA. Der EA ist derselbe, er arbeitet mit genau demselben Algorithmus auf allen Währungspaaren, der rein auf grafischen Zeichnungen basiert. Nur für jedes Währungspaar verwendet der Advisor eine andere magische Zahl für die Auftragsverwaltung. Die Idee hinter dem Expert Advisor ist es, die Wendepunkte durch die oben in diesem Thread beschriebenen konvergenten Regressionen erster und zweiter Ordnung zu identifizieren. Sobald der Preis das 96%-Konfidenzintervall für beide Regressionen erster und zweiter Ordnung verlässt, befinden wir uns an einem Wendepunkt. Die Berechnung wird auf dem Diagramm D1 durchgeführt. Dann suchen wir in der Periode M30 nach Anzeichen für eine Umkehr, um eine Position bei Trendumkehr einzugehen. Diese Anzeichen können z. B. ein Bruch des Abwärts- oder Aufwärtskanals einer linearen Regression sein, der mit dem in letzter Zeit aufgetretenen Trend zusammenfällt. Auch der Höchst- oder Tiefstwert des Vortages kann als Beweis für die Umkehrung herangezogen werden. Ich habe noch nicht entschieden, welche dieser beiden Methoden zuverlässiger ist. Bei einem Trendbruch am M30 sind die Stopps im Durchschnitt 2x kürzer als bei einem Bruch des Hochs/Tiefs des Vortages. Es ist jedoch etwa 2-mal wahrscheinlicher, einen Stop-Loss zu erhalten, wenn eine Position beim Durchbrechen des linearen Regressionskanals eingegangen wird, als wenn eine Position beim Durchbrechen des Extremwerts des Vortags eingegangen wird. Also sitze ich hier und experimentiere. Vielmehr beobachte ich, wie der Expert Advisor diese Einträge behandelt. Es sind nicht allzu viele manuelle Eingriffe erforderlich. Außerdem denke ich, dass ich in naher Zukunft in der Lage sein werde, es zu programmieren. Das Ziel der Strategie ist der Positionshandel mit langem Halten und Aufstocken. Ich glaube, das ist für mich persönlich einfach ruhiger, weil ich immer genug Zeit zum Nachdenken habe. Hier ist ein experimentelles Beispiel von Aufträgen (die Aufträge wurden während der Modifikation des Algorithmus des Expert Advisors eröffnet und die endgültige Variante wäre besser eröffnet worden, aber ich denke, der Sinn des Positionshandels ist aus dem Bericht unten klar).

Gemessen an diesen Daten habe ich mit diesem Symbol im Zeitraum vom 21.12.2006-04.01.2007 511 Punkte Gewinn gemacht

. Allerdings kann ich nicht mit überzeugenden Ergebnissen im Allgemeinen prahlen. Ich werde meine Experimente fortsetzen.

PS: Übrigens, herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die die 100. Seite erreicht haben!!! :o)
 
Leute, ich möchte eine Frage stellen, während wir weiterarbeiten. Unter dem Eindruck dieses Threads wollte ich mit dem Hearst-Index herumspielen. Aber ich verstehe absolut nicht, wie man das berechnet! Oder besser gesagt, wie man den gesamten Wert für eine Serie berechnet, ist klar und sehr gut beschrieben. Wir sind aber an den Punktwerten interessiert! Was ist der Hurst-Index an einem Punkt - das ist völlig unklar. Sprich, wir können in überlappenden Fenstern rechnen. Aber mit einem kleinen Fenster können wir nicht verstehen, was wir bekommen werden, da es keinen Sinn hat, über irgendwelche Statistiken zu sprechen. Bei einem großen Fenster ist Hirst zu gemittelt und im Allgemeinen nicht von großem Interesse. Haben Sie einen Rat, wie Sie sich aus dieser Situation befreien können?

Hoppla... Tut mir leid, dass ich dumm bin. Die Lösung ist diese. Wir betrachten den Hearst auf dem Tages-Chart und berechnen ihn auf dem Minuten-Chart. Habe ich Recht?
Grund der Beschwerde: