Reine Mathematik, Physik, Logik (braingames.ru): nicht handelsbezogene Denkspiele - Seite 197

 

Um die Dinge interessant zu halten, werde ich eine weitere Herausforderung veröffentlichen:

Auf der Insel gibt es Wahrheitsverkünder und Lügner. Erstere sagen immer die Wahrheit, letztere lügen immer. Jeder Inselbewohner lebt in einem vierstöckigen Haus. Alle Inselbewohner haben an einer soziologischen Umfrage teilgenommen. Auf die Frage "Wohnen Sie im Erdgeschoss?" antworteten 40 % der Bewohner mit "Ja". Eine ähnliche Frage zum ersten Stockwerk wurde von 30 %, zum dritten Stockwerk von 50 % und zum vierten Stockwerk von 0 % bejaht. Wie viel Prozent der Inselbewohner wohnen tatsächlich im Erdgeschoss?

Das Gewicht beträgt 3. Die Aufgabe ist hier zu finden.

Задачи, загадки, логические игры [Игры разума] икф
  • www.braingames.ru
На острове живут правдивцы и лжецы. Первые всегда говорят правду, вторые всегда лгут. Каждый житель острова живет в четырехэтажном доме. В социологическом опросе приняли участие все жители острова. На вопрос «Вы...
 
Mathemat:

Um die Dinge interessant zu halten, werde ich eine weitere Herausforderung veröffentlichen:

Auf der Insel gibt es Wahrheitsverkünder und Lügner. Erstere sagen immer die Wahrheit, letztere lügen immer. Jeder Inselbewohner lebt in einem vierstöckigen Haus. Alle Inselbewohner haben an einer soziologischen Umfrage teilgenommen. Auf die Frage "Wohnen Sie im Erdgeschoss?" antworteten 40 % der Bewohner mit "Ja". Eine ähnliche Frage zum ersten Stockwerk wurde von 30 %, zum dritten Stockwerk von 50 % und zum vierten Stockwerk von 0 % bejaht. Wie viel Prozent der Inselbewohner wohnen tatsächlich im Erdgeschoss?

Das Gewicht beträgt 3. Die Aufgabe ist hier zu finden.

nur Lügner wohnen definitiv im vierten Stock
 
Mathemat:
Lügner 10%
 
TheXpert:
Lügner sind 10%.
Wenn dies die Antwort auf das Problem ist, dann stellt sich heraus, dass diese 10 % auf die Frage "Wohnen Sie im vierten Stock?" mit "Ja" hätten antworten müssen - also gelogen haben. Aber wir wissen, dass 0 % die vierte Etage mit "Ja" beantwortet haben.
 
TheXpert:
Lügner sind 10%.
Ja, Lügner sind definitiv 10%. Der Rest ist offensichtlich.
 
Ja. Lügner sind 10%. Gelöst.
 

In dem magischen Kerzenständer befinden sich 13 Kerzen, die kreisförmig angeordnet sind. Einige von ihnen sind beleuchtet. Der Zauber besteht darin, dass, wenn man eine Kerze anzündet oder löscht, zwei benachbarte Kerzen ebenfalls ihren Zustand ändern: Die nicht angezündete Kerze leuchtet auf und die brennende Kerze erlischt. Ist es immer möglich, alle Kerzen gleichzeitig brennen zu lassen?

Gewicht - 3. Die Aufgabe ist da.

Задачи, загадки, логические игры [Игры разума] икф
  • www.braingames.ru
В магическом подсвечнике 13 свечей, расположенных по кругу. Некоторые из них горят. Магия в том, что если зажечь или потушить какую-то свечу, две соседние тоже поменяют свое состояние: незажженные загорятся, а горящие потухнут. Всегда ли можно добиться того, чтобы все свечи горели одновременно?
 

Das Problem scheint nur dann gelöst zu sein, wenn die Anzahl der Kerzen ein Vielfaches von 3 ist, d. h. entweder 12 oder 15.

Bei 13 Kerzen gibt es keine Lösung.

 
VNIK:

Das Problem scheint nur dann gelöst zu sein, wenn die Anzahl der Kerzen ein Vielfaches von 3 ist, d. h. entweder 12 oder 15.

Bei 13 Kerzen gibt es keine Lösung.

Es gibt Nuancen. Denken Sie noch einmal nach.

Im Prinzip hat der Moderator schon zugegeben, dass ich es gelöst habe, aber nicht sehr nett. Nach einem Vorschlag, nach einer eleganteren Lösung zu suchen, stimmte ich zu.

 
Mathemat:

Es gibt Nuancen. Denken Sie noch einmal nach.

Im Prinzip hat der Moderator bereits zugegeben, dass ich das Problem gelöst habe, aber nicht sehr schön. Nach einem Vorschlag, nach einer eleganteren Lösung zu suchen, stimmte ich zu.

Es ist möglich, dass in der ersten Anordnung bereits eine von 13 Kerzen brennt (oder 4 oder 7 oder 10 in einer Reihe), dann gibt es eine einfache Lösung. Aber wenn alle Kerzen zu Beginn gelöscht werden, ist es unwahrscheinlich.... Hier muss es einen zusätzlichen Trick geben, denn die Ausgangsbedingung ist zu vage: "Wie im Leben - alles ist möglich! "

Grund der Beschwerde: