Liga der Handelssysteme. Machen Sie weiter mit Ihrer guten Arbeit. - Seite 199

 

George,

Ich habe die Einstellungen und die Leistung von EMAFlatRTS und EMAFlatSP für das gleiche Paar über den gleichen Zeitraum verglichen.

Die Einstellungen 640150 wurden als Beispiel genommen, um die Handelsergebnisse zu vergleichen.

1. Die Eingabeparameter von EMAFlatSP sind "idiotensicher": dlSLvsDART kann 3,0 nicht überschreiten. Warum haben Sie diese Grenze gewählt und nicht 5,0? Die Frage bezieht sich auf die Tatsache, dass der schützende Stop von EMAFlatRTS keine derartigen Einschränkungen hat. Durch die Einstellung von dlSLvsDART auf die Stufe 3.0 haben Sie jedoch bewusst einige der besten Ergebnisse während der Optimierung abgeschnitten.

2) EMAFlatSP Take wird in Abhängigkeit von Stop mit Hilfe des Parameters ТР vs SL festgelegt. Der Satz von ТР vs SL ist fest und beginnt mit einem Minimum von 0,210. Ich denke, er sollte um einige weitere Werte ergänzt werden: 0,168; 0,134; 0,107. Dies würde auch zu besseren Optimierungsergebnissen führen. Noch besser wäre es jedoch, TP von SL zu "entbinden".

3) Generell sollten EMAFlatRTS und EMAFlatSP ähnliche Handelsergebnisse aufweisen, was mich zu der Beobachtung veranlasste, dass 97 % der EMAFlatRTS-Trades (mit einer Einstellung von 640150) zum Break-even schlossen. Ich habe es auf dlTPvsDART=0 gesetzt und erhielt sehr ähnliche Ergebnisse. Mit EMAFlatSP konnte ich keine ähnlichen Ergebnisse erzielen.

 
Eduard_D:

George,

Ich verglich...

1. Meiner Meinung nach sind 3 Tagesprogramme zu viel. Ursprünglich wollte ich mich auf einen Bereich beschränken. Experimente haben jedoch gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Systeme, selbst wenn sie auf M15 arbeiten, Pullbacks haben, die größer sind als der Tagesbereich. Daher wurde die Nummer 3 gewählt. Wenn es dort "bessere" Ergebnisse gibt (im Bereich der großen SL), dann sind es sehr wenige. Der Schutzstopp ist ein Notfallmodus, der für höhere Gewalt gedacht ist. In einigen Systemen übersteigt sie 12 Tage! Studien zeigen jedoch, dass eine solche SL aus historischer Sicht gerechtfertigt ist. Im realen Handel würde ich jedoch vorsichtig sein, mit solchen Systemen zu arbeiten.

2. Die Werte sind so eingestellt, dass der "mittlere" Wert "eins zu eins" ist, und weiter davon entfernt würden sich die Werte um 25% unterscheiden, und das TP/SL-Verhältnis würde von 1/5 bis 5/1 reichen, wobei wir 15 Schritte haben. Meiner Meinung nach ist sogar ein Wert von 0,21 (1/5) zu niedrig. Sie hingegen schlagen vor, sie noch weiter zu reduzieren. Auf diese Weise lenken Sie die Bemühungen des Optimierers auf Strategien, die kleine Starts und große Verluste haben. Ich fürchte, das ist der falsche Weg. Ich persönlich mag es nicht, wenn der Optimierer bei einem Wert von weniger als 0,41 anhält. Sie wollen noch viel kleinere Werte eingeben.

Ich bin mir nicht sicher, ob das System mit den umgekehrten Trailing-Stops für einen flachen Markt geeignet ist. Das System mit festen Stopps - auch wenn es für einen flachen Markt konzipiert ist, aber es hat auch einen starken Trend "Spikes". Aber Sie versuchen mit Ihren Vorschlägen, dieses System auf das erste zu reduzieren, indem Sie seine TP stark reduzieren und die SL erhöhen. Aber was ist der Sinn davon? In einem stark flachen Markt sollten wir RTS-Systeme verwenden, die unter solchen Bedingungen perfekt funktionieren!

Zusammenfassend: Ich kann Ihnen einen speziellen Build des Tester-EAs erstellen, bei dem Sie die Parameter TPvsDATR und SLvsDATR nach Belieben einstellen können, ohne den Parameter TPvsSL. Sie haben die Möglichkeit zu experimentieren.

 
 
Georgiy Merts:

2. Die Werte sind so gewählt, dass "in der Mitte" ein Wert von 1:1 liegt und weiter davon entfernt die Werte um 25 % abweichen und ein TP/SL-Verhältnis von 1/5 bis 5/1 einnehmen, was 15 Stufen ergibt.

4. Zusammengefasst: Ich kann Ihnen einen speziellen Build des Tester-EAs erstellen, bei dem Sie die Parameter TPvsDATR und SLvsDATR nach Belieben einstellen können, ohne den Parameter TPvsSL. Sie haben die Möglichkeit zu experimentieren.

2. Gibt es eine erfolgreiche TP/SL, die mit SP endet und deren TP/SL größer oder gleich 1 ist?

Gibt es einen TP mit SP-Abschluss, bei dem das TP/SL-Verhältnis größer oder gleich 1 ist?

4. Vielen Dank für Ihre Anregung. Vielleicht werde ich Sie später einmal danach fragen.

 
Fast235:

Geht es Ihnen gut?

 
Eduard_D:

Geht es Ihnen gut?

einfach, in Ordnung

 
Eduard_D:

2. Gibt es einen einzigen erfolgreichen Handel mit SP-Ende, der ein TP/SL-Verhältnis größer oder gleich 1 hat?

Gibt es einen Handel mit dem Ende auf SP, der nach den Optimierungsergebnissen ein TP/SL-Verhältnis von größer oder gleich 1 hat?

Alle "Tripel" sind so.

 
Georgiy Merts:

Alle "Tripel" sind genau so.

Bitte entschlüsseln Sie, welche TCs Sie als Tripel bezeichnen.

Ich habe mir die Berichte angesehen und festgestellt, dass die Dreiergruppe TrendSP ist. Ich werde mich damit befassen.

 
Eduard_D:

Bitte entschlüsseln Sie, welche TCs Sie als Tripel bezeichnen.

Magier beginnen mit 3.

Alle 6er sind riskant... :-)

 

George - bitte erstellen Sie einen rgcod auf EURCAD

mein Konto 2599118

Magier 642350

reg code ...

Grund der Beschwerde: