Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 3308

 
СанСаныч Фоменко #:

Das alte Lied!

Niemand braucht diesen Satz. Und die Optimierung im Tester sucht genau nach einem solchen einzigartigen Satz und eine große Anzahl von "Optimierern" gibt sich mit diesem einen Parametersatz zufrieden, ohne auf das "zweidimensionale Diagramm" zu achten, mit dem man versuchen kann, einen Satz von Sätzen zu finden, d.h. ein Plateau zu finden, nicht ein Maximum.

Und die optimale Menge, die auf dem zweidimensionalen Diagramm wie eine grüne Insel inmitten blasser oder weißer Quadrate aussieht, deutet auf Übertraining hin, d.h. eine Besonderheit, die sehr optimal ist, aber nie wieder erreicht werden wird, wird herausgenommen, was als Übertraining bezeichnet wird.

OK, lassen Sie mich eine einfache Frage stellen: Können Sie eindeutig einschätzen, was Sie "Plateau" nennen? - Wenn Sie das können, dann beschreiben Sie die Schätzung so, dass das, was Sie auf dem Plateau haben, den maximalen Schätzwert hat!!!! - Ist es so schwer zu verstehen, dann machen Sie die Schätzung eindeutig, so dass das, was Sie finden müssen, den maximal möglichen Schätzwert hat.

Noch einmal: Wenn das Maximum nicht das ist, was Sie bei der Optimierung wollen, dann verwenden Sie die falsche Schätzung.

 
Andrey Dik #:

wie Sie wollen, ich bestehe nicht darauf.

)))

 
Andrey Dik #:

OK, lassen Sie mich eine einfache Frage stellen: Können Sie eindeutig schätzen, was Sie "Plateau" nennen? - Wenn ja, dann beschreiben Sie die Schätzung so, dass das, was Sie auf dem Plateau haben, den maximalen Schätzwert hat!!!! - ist es so schwer zu verstehen, die Schätzung eindeutig zu machen, so dass das, was Sie finden müssen, den maximal möglichen Schätzwert hat.

Noch einmal: Wenn das Maximum nicht das ist, was Sie bei der Optimierung wollen, dann verwenden Sie die falsche Schätzung.

Im Tester erfolgt die Schätzung nach Augenmaß: Je dicker das Grün und je mehr Teil des Diagramms von durchgehendem Grün, möglichst gleicher Intensität, eingenommen wird, desto besser. Und wenn das Diagramm wie ein Schachbrett aussieht, ist der TS hoffnungslos.

Wir brauchen kein optimales Modell. Außerdem impliziert das Wort "Modell" selbst keine Optimalität. Ein Modell ist eine gewisse Vergröberung der Realität, und der Grad der Vergröberung ist die Erfahrung oder vielmehr das Glück des Erstellers des Modells.

 
СанСаныч Фоменко #:

Im Tester erfolgt die Bewertung nach Augenmaß: Je dicker das Grün und je mehr Teil des Diagramms von durchgehendem Grün eingenommen wird, vorzugsweise mit der gleichen Intensität, desto besser. Und wenn die Grafik wie ein Schachbrett aussieht, ist der TS hoffnungslos.

Wir brauchen kein optimales Modell. Außerdem impliziert das Wort "Modell" selbst keine Optimalität. Ein Modell ist eine gewisse Vergröberung der Realität, und der Grad der Vergröberung ist die Erfahrung oder vielmehr das Glück des Erstellers des Modells.


hoffnungslos....

Sie haben meine Frage nicht beantwortet.

Ist es möglich, das, was Sie als "Plateau" bezeichnen, eindeutig zu beurteilen?

 
Andrey Dik #:

forlornly....
Sie haben meine Frage nicht beantwortet.

Ich bin nicht daran interessiert, Theorien aufzustellen. Es gibt einen Tester, das macht Sinn. Es besteht keine Notwendigkeit, nach einem Plateau in der MO zu suchen.

 
СанСаныч Фоменко #:

Ich bin nicht daran interessiert, Theorien aufzustellen. Es gibt einen Tester, das macht Sinn. In der MO lohnt sich die Suche nach dem Plateau nicht.

Es ist eine Frage der Praxis.

Also, noch einmal: Ist es möglich, eindeutig abzuschätzen, was Sie "Plateau" nennen?

Erstellen Sie eine Auswertung, die die Anzahl der Treffer im angegebenen Bereich der "Plateau"-Werte berücksichtigt. Sie werden nicht an allem interessiert sein, was oberhalb und unterhalb dieses Plateaus liegt, so dass das Plateau in einer solchen Auswertung den maximal möglichen Wert hat. Ihre Optimierung wird sich darauf beschränken, den maximalen Wert der Auswertung zu finden, der dieses Plateau beschreibt.

 
Andrey Dik #:

Genau darum geht es in dieser Praxis.

Also noch einmal: Ist es möglich, eindeutig zu beurteilen, was Sie "Plateau" nennen?

Wiederum solides Grün im Tester.

 
СанСаныч Фоменко #:

Noch einmal: durchgehend grüne Farbe im Testgerät

Was hat das mit dem Tester zu tun und was hat es mit der grünen Farbe zu tun?

Wenn Sie meine Frage beantworten, werden Sie aufhören, nach diesem berüchtigten Plateau zu suchen.

 
Andrey Dik #:

Was hat ein Tester mit der Farbe Grün zu tun?

Wenn Sie meine Frage beantworten, werden Sie aufhören, nach dem sprichwörtlichen Plateau zu suchen.

Ich brauche keine Antwort auf Ihre Frage. Wenn ich die Antwort finde, wohin gehe ich dann mit ihr? Welchen praktischen Nutzen hat die Beantwortung Ihrer Frage?

Wo im EA werde ich die Antwort auf Ihre Frage einfügen? Wo füge ich die Antwort auf Ihre Frage in das MoD ein?

Warum soll ich hundertmal eine Frage stellen, auf die ich keine Antwort brauche?

 

Andrew verwechselt das NS-Training mit der Optimierung seiner Parameter, denke ich.

beides ist eine Art Optimierung, was etwas verwirrend ist, wenn ein Kätzchen mit einer Menge Futter überschüttet wurde. es scheint überall eine Optimierung des Futters zu geben und es ist nicht klar, was es essen soll

Grund der Beschwerde: