Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1421

 
Aleksey Vyazmikin:

Wo sind die lebenden Arten - das ist die Frage.

Wir sind eine lebende Spezies, der Rest ist entweder tot oder am Aussterben... Allerdings werden wir als Spezies bald aussterben, wenn man die aktuellen Trends betrachtet.

 
Aleksey Vyazmikin:

Ich verwende oft mehrere Spalten, um ein einziges Phänomen zu beschreiben - das Problem ist hier ein anderes, nämlich wie man dem Modell beibringt, mit einer Gruppe von Spalten zu arbeiten, die dieselbe Idee widerspiegeln. Prädiktoren sind in diesem Fall wie Konstrukteursteile, die innerhalb derselben Gruppe zusammenpassen.

Ich persönlich sehe die Beschreibung eines Gaps in der Form der Schaffung einer Art Tasse mit Gap-Levels, die alle notwendigen Informationen mit der begrenzten Tiefe enthalten - zum Beispiel 5 Gaps über und unter dem aktuellen Preis. Dementsprechend werden die Merkmale jeder Lücke angegeben - die Lücke, der Abstand zur Lücke, die Anzahl der seit dem Auftreten der Lücke verstrichenen Takte - dieses Minimum, das sowohl in natürlichen als auch in relativen Werten ausgedrückt werden kann.

Ein ähnliches Verfahren kann auf andere Ebenen angewendet werden.

So sehe ich das bisher auch, aber was ist dann das Ziel?

 

Vor langer Zeit bin ich auf einen sehr guten Artikel über GEPs gestoßen

https://www.mql5.com/ru/code/12216

Скрытые гэпы
Скрытые гэпы
  • www.mql5.com
Трейдеры часто обращают внимание на гэпы - ценовые разрывы между ценой закрытия одной свечи и ценой открытия другой. На рынке Форекс такие явления достаточно редки, а потому собрать по ним мало-мальски значимую статистику сложно. В дополнение к этим классическим гэпам существуют ценовые разрывы, образовавшиеся внутри свечей М1. Глядя на такую...
 
Maxim Dmitrievsky:

wir sind eine lebende Spezies, der Rest von uns ist entweder tot oder stirbt aktiv aus... obwohl wir bei diesen Trends als Spezies bald aussterben werden.

Das ist der Punkt, entweder sind wir eine zufällige Mutation und deshalb eine so kleine Unterart von Affen, oder es geht um etwas anderes.

Übrigens hat der Vortragende erklärt, dass die Kreuzung verschiedener Völker mit unterschiedlichem Hirnvolumen nicht zu einem Hirnwachstum führt, und dann ist wiederum nicht klar, wie er über Hirnwachstum durch genetische Selektion spricht - das klingt widersprüchlich. Außerdem wurde festgestellt, dass die DNA wenig Einfluss auf die Gehirnbildung hat... Dann ist es nicht klar, wie die Gehirnstruktur aufgebaut ist und warum es das Fehlen von Feldern erlaubt, während dieses Merkmal nicht vererbt wird.... Eine Menge logische Verwirrung - vielleicht weiß ich wirklich nicht etwas, aber ist es so wichtig für potenzielle Käufer seiner Produkte...

 
mytarmailS:

Das sehe ich auch so, aber was ist dann das Ziel?

Das Ziel hat die Form eines zulässigen Bereichs, innerhalb dessen eine Korrektur der Kursbewegung stattfinden wird, eine Korrektur deutlich unter/über der Kurslücke. Es ist schwierig, über Zahlen ohne Statistiken zu sprechen, deshalb diese relativen Zahlen.

 
Renat Akhtyamov:

Vor einiger Zeit stieß ich auf einen sehr guten Artikel über Lücken

https://www.mql5.com/ru/code/12216

Die Idee ist interessant, eine Lücke innerhalb einer Minute ist möglich, aber nicht viele Leute sehen sie, und meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass der Preis die Entscheidung einer Person beeinflusst.

Wie auch immer, ich würde diesen Indikator auf MT5 beobachten.

 
Aleksey Vyazmikin:

Die Idee ist interessant, eine Lücke innerhalb einer Minute ist möglich, aber nicht viele Leute sehen sie, und meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass der Preis die Entscheidung beeinflusst.

Wie auch immer, ich würde diesen Indikator auf MT5 beobachten.

Ich möchte sehen, was passiert
 
Renat Akhtyamov:
und ich möchte sehen, was passiert

Was die Prädiktoren betrifft?

 
Übrigens kann das Ziel auch in Form einer Überlappung der Lücke im aktuellen ZZ-Segment erfolgen. Dann wäre es so etwas wie eine Gewinnmitnahme.
 
Aleksey Vyazmikin:

Das ist der Punkt, entweder sind wir eine zufällige Mutation und deshalb eine so kleine Unterart von Affen, oder es geht um etwas anderes.

Übrigens hat der Vortragende erklärt, dass die Kreuzung verschiedener Völker mit unterschiedlichem Hirnvolumen nicht zu einem Hirnwachstum führt, und dann ist wiederum nicht klar, wie er über Hirnwachstum durch genetische Selektion spricht - das klingt widersprüchlich. Außerdem wurde festgestellt, dass die DNA wenig Einfluss auf die Gehirnbildung hat... dann ist nicht klar, wie die Gehirnstruktur aufgebaut ist und warum sie keine Felder zulässt, wobei diese Funktion nicht vererbt wird.... Eine Menge logischer Verwirrung - vielleicht weiß ich wirklich nichts, aber ist es so wichtig für potenzielle Käufer seiner Produkte?

Künstliche Auslese, die Menschheit rottet sich jetzt selbst aus

wie Hunderassen... nur dass die Hunde sich selbst ausrotten

weil individuelle Mutationen zufällig sind, aber wenn eine große Stichprobe nach bestimmten Regeln ausgewählt wird, werden sie mehr Ähnlichkeiten aufweisen, einschließlich der Gehirnstruktur

Die verschiedenen Völker sind also verschiedene Unterarten, weil sie in einer bestimmten Umgebung mit ihren eigenen Merkmalen selektiert werden. Wie Pudel und Chow-Chow oder Schäferhunde