Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1420

 
Aleksey Vyazmikin:

Ich habe mir den Vortrag ehrlich gesagt noch einmal angeschaut, und ich werde die fehlgeleiteten Kenntnisse des Dozenten im Bereich der Psychologie nicht erwähnen - die Manipulation historischer Fakten zur Steigerung der Verkaufszahlen, darüber habe ich schon einmal gesprochen. Im Großen und Ganzen ist er ein guter Mechaniker mit einem fundierten Wissen über das Gehirn, was es für den Durchschnittsbürger interessant macht, etwas über das Thema aus seinem Munde zu erfahren. Was mich überraschte, war seine unbewiesene Hypothese über die Entstehung der Frontallappen und der gesamten neuen Hirnstruktur, ohne dass er auf die Hypothese selbst einging, sondern nur darauf hinwies, dass er sie als Schlüssel zum Geheimnis der Entstehung der neuen Schicht des Kortex betrachtete, dessen Argumente in der Zoopsychologie liegen. Und nehmen wir soziale Tiere wie Elefanten, bei denen die Aufzucht des Nachwuchses nicht weniger Zeit in Anspruch nimmt als bei Primaten - 10-12 Jahre -, warum gibt es dann keine so ausgeprägten Anzeichen für neue Kortex-Rudimente wie bei Schimpansen? Alles in allem wäre es interessant, die wissenschaftlichen Beweise zu sehen, die dieser Theorie offenbar fehlen.

Was ist das Problem, der Elefant, der keine Gedichte schreibt oder was. Es geht nicht um den Ursprung der Lappen, sondern um die Entwicklung.

 
Wladimir Baskakow:
Eine Lücke ist Open[0]>High[1]. Warum sollte ich Sie unnötig belohnen?

Das ist eine interessante Meinung. Dann möchte ich klarstellen, dass ich von Close[1]!=Open[0] Situationen spreche.

 
Aleksey Vyazmikin:

Das ist eine interessante Meinung. Dann möchte ich klarstellen, dass ich von Close[1]!=Open[0] Situationen spreche.

Es handelt sich nicht um eine Lücke
 
Maxim Dmitrievsky:

Wo ist das Problem, schreibt der Elefant keine Gedichte oder was?

Der Vektor der Idee ist wahrscheinlich richtig, aber es gibt keine überzeugenden Beweise und vor allem keine Zwischenarten. Bei den gleichen Affen gibt es eine klare Abstufung, und diese Arten unterbrechen sich nicht gegenseitig, wie es angeblich bei den Schimpansen der Fall ist - daran besteht kein Zweifel.

 
Wladimir Baskakow:
Es handelt sich nicht um eine Lücke

Welchen Unterschied macht das?

Lücke.

Gap(abgeleitet vomenglischen Wort"gap") - ein Begriff aus dertechnischen Analysedes Kursverlaufs, der eine Situation zwischen dem Schlusskurs des vorherigenZeitrahmens(Diagrammelement) und dem Eröffnungskurs des nächsten beschreibt. Optisch entspricht ein Gap der "Lücke" zwischen benachbarten Elementen auf einem Kursdiagramm.

 
Aleksey Vyazmikin:

Der Vektor der Idee ist wahrscheinlich richtig, aber es gibt keine überzeugenden Beweise, und vor allem keine Zwischenarten. Bei den gleichen Affen gibt es eine klare Abstufung, und diese Arten verdrängen sich nicht gegenseitig, wie es die nachfolgenden Schimpansen angeblich getan haben - das ist der Zweifel.

Sie sind derjenige, dem es an Bewusstsein mangelt, nicht die dazwischenliegende Spezies - daran ist nichts auszusetzen.

 
Aleksey Vyazmikin:

Welchen Unterschied macht das?

Nun, man muss erst einmal wissen, was man erforschen will.
 
Maxim Dmitrievsky:

es liegt an Ihrem mangelnden Bewusstsein, nicht an der Zwischenart - daran ist nichts auszusetzen

Wo sind die lebenden Arten - das ist die Frage.

 
Wladimir Baskakow:
Nun, man muss erst einmal wissen, was man erforschen will.

Ich wusste nicht, dass Sie Ihre eigene Vorstellung von einer Lücke haben, deshalb habe ich das klargestellt.

 
Aleksey Vyazmikin:

Welchen Unterschied macht das?

Lücke.

EinGap ist eine "Lücke" zwischen benachbarten Preisen.

so sollte es sein

Grund der Beschwerde: