Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1197

 
SanSanych Fomenko:

Ich habe im Forum geschrieben: Ich sehe keinen Vorteil darin, ein Paket durch ein anderes zu ersetzen. Das ganze Problem sind die Prädiktoren und ihre Vorhersagekraft für eine bestimmte Lehrkraft. Wenn dieses Problem gelöst ist, kann man auf Kosten des Pakets ein paar Prozent des Fehlers ausmerzen, aber das ist die Mühe nicht wert.

Also lösen wir das Problem zum Beispiel durch Bruteforcing. Und jemand verwendet reines Wissen über die Realität.

Das Problem ist, dass es in MQL fast gar nichts gibt.

Ich mag Python, weil die Syntax klarer ist. Sie sind für P und R identisch.

 
SanSanych Fomenko:

Python hat überhaupt NICHTS mit unseren Problemen zu tun. Python ist ein Haufen von allem und jedem, was uns nützlich ist, ein Hinterwäldler-Subplot mit unverständlichen Versionen, die nicht von oben bis unten kompatibel sind. Die Unterstützung von Python ist rein rustikal, auf Enthusiasten. Annehmbare Paketrubriken in Python gibt es nicht als solche. Alles, was in Python zu finden ist, ist eine Forumssuche, von Enthusiasten.

wie die Geschichte gezeigt hat, ist IBM auch eine Untersoftware, die von Männern in einer Garage gemacht wurde, ich denke, die Zukunft ist der Commodore 64 !!!

 
Igor Makanu:

wie die Geschichte gezeigt hat, ist IBM auch eine Attrappe, die die Jungs in der Garage vermasselt haben, ich denke, die Zukunft ist der Commodore 64 !!!

SanSanitch ist ein harter Kerl ... anstatt für R zu kämpfen, sollte er lieber etwas Interessantes schreiben :))

 
Maxim Dmitrievsky:

SanSanych ist ein harter Kerl... anstatt R die Daumen zu drücken, sollte er lieber etwas Interessantes schreiben :))

Ich habe seine Artikel gelesen, nichts gegen R, aber warum sollte ich Python für die Massenentwicklung verantwortlich machen? - je mehr Menschen an der Entwicklung beteiligt sind, desto wahrscheinlicher ist ein"Schwarzer Schwan", der zu einem Ergebnis führen kann, das in die Geschichte eingeht ;)

 
SanSanych Fomenko:

Ich habe im Forum geschrieben: Ich sehe keinen Vorteil darin, ein Paket durch ein anderes zu ersetzen. Das ganze Problem sind die Prädiktoren und ihre Vorhersagekraft für eine bestimmte Lehrkraft. Wenn dieses Problem gelöst wird, kann man auf Kosten des Pakets ein paar Prozent des Fehlers ausmerzen, aber das ist die Mühe nicht wert.

Man kann vieles schreiben, es ist schwieriger, es in der Praxis zu beweisen.

Hier oben haben wir verschiedene Implementierungen von Baummodellen auf dem Multiplikationstableau ausprobiert, einige von ihnen wurden nicht bis zum Ende gelehrt, und dies beweist bereits, dass das Problem nicht nur in den Prädiktoren und wahrscheinlich nicht nur in ihrer Kombination mit dem Modell liegt, sondern auch in der Implementierung dieses Modells in einem bestimmten Paket.

 
Maxim Dmitrievsky:

SanSanych ist ein harter Kerl... anstatt R anzufeuern, schreibt er lieber etwas Interessantes :))

Kann ein halbes Jahr lang nicht fertig werden, das Interesse ist gering.


Also ohne mich, zumindest im Moment.

 
SanSanych Fomenko:

Ich habe seit sechs Monaten kein Stück mehr fertigstellen können - das Interesse hat nachgelassen.


Also ohne mich, zumindest im Moment.

ein kleines bisschen, es scheint immer so... dann ein bisschen mehr... :) am Ende Monate und Jahre dauern

weil das Endziel nicht ganz klar ist, wie es aussehen soll. Als Beispiel: Ich habe es getan, ich denke, es ist möglich, mit bestimmten Toleranzen zu handeln, aber ich will besser und mehr...

 

Meiner Meinung nach ist Python besser in dem Sinne, dass es mehr Informationen auf Russisch gibt, ich habe nicht einmal ein russischsprachiges Forum zu R gefunden, in dem ich dumme Fragen stellen könnte...

Aber meiner Meinung nach gibt es keine Notwendigkeit in Brücken für Modell arbeiten in MT, was ich brauche, ist ein Code, wo dieses Modell für die Verbindung als Funktion in MQL5 verfügbar sein wird.

 
Aleksey Vyazmikin:

Meiner Meinung nach ist Python besser in dem Sinne, dass es mehr Informationen auf Russisch gibt, ich habe nicht einmal ein russischsprachiges Forum zu R gefunden, in dem ich dumme Fragen stellen konnte...

Aber meiner Meinung nach gibt es keine Notwendigkeit in Brücken für Modell läuft in MT, was ich brauche, ist ein Code, der dieses Modell für die Verbindung als eine Funktion in MQL5 zur Verfügung stellen wird.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLu5flfwrnSD5d02G9YJcDv30Fp5_70-sI

Основы эконометрики в R
Основы эконометрики в R
  • www.youtube.com
Задача курса — научить вас находить и оценивать зависимости в реальных данных, а также визуализировать, интерпретировать и использовать их для прогнозирования.
 

Ich muss kommunizieren - Videos sind üblich, ich streite nicht.

Ich konnte das Problem der Aufteilung von Berechnungen in Cluster immer noch nicht lösen - R hat zwar eine Bibliothek, aber ich habe nicht verstanden, wie man sie ohne spezielle Code-Änderung aktivieren kann, und ich habe niemanden gefunden, der das tun würde...

Grund der Beschwerde: