
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Random-Forest-Vorhersage-Trends :
Dieser Artikel widmet sich der Verwendung des Rattle-Pakets zur automatischen Suche nach Mustern zur Vorhersage von Long- und Short-Positionen von Forex-basierten Währungspaaren. Dieser Artikel richtet sich an Neulinge ebenso wie an erfahrene Trader.
Long- und Short-Positionen existieren nicht als Zielvariablen. Und das ist auch der Hauptunterschied zu den unabhängigen Variablen, die sich unten befinden. Dieser Aspekt steht im Zusammenhang mit dem Umstand, dass wir eine Zukunft vorhersagen werden, die für den Moment noch nicht existiert. Da wir die Zukunft im Verhältnis zur Vergangenheit kennen, können wir sehr gute historische Datentrends zeichnen.
Um Trends und historische Daten zu unterscheiden, werden wir ZigZag benutzen. Dies ist ein brillanter Indikator für historische, aber zugleich nutzlos für tatsächliche Daten, da die letzte Verbindung (und manchmal auch die vorherige) neu gezeichnet wird. Da es keine Dynamiken hinsichtlich historischer Daten gibt, können wir mit diesem Indikator wirklich sehr schöne Trends zeichnerisch zustande bringen.
Um die Zielvariable zu berechnen, wurde der ZigZag-Indikator mit dem Parameter „Abstand zwischen den Wende-/Umkehrpunkten“, der mit 0,0035$ identisch ist, benutzt. Abb. 1 zeigt die Ergebnisse
Abb. 1 Der ZigZag-Indikator:
Autor: СанСаныч Фоменко