Ich verstehe nicht ganz, was Du suchst.
Die Präsentation der aktuell offenen Position mit Stop-Loss und Take-Profit umgerechnet in Geld?
GuV aus der Historie? ( https://www.mql5.com/en/articles/13911 <= google nach: site:mql5.com profit loss history window
In einem extra panel, google nach: site:mql5.com profit loss panel
Du kannst Dir ja die Produkte anschauen und überlegen, was Du suchst.

- www.mql5.com
wenn ich jetzt etwas kaufe, dann bin ich erst einmal in - in meiner G&V, da zwischen Kauf- und Verkaufspreis eine Differenz ist, diese Differenz muss der Markt erst einmal ausgleichen, damit ich mit meiner G&V auf 0,00€ komme, weil ich die Position wieder schließe.
Und genau diese Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreis und eventuelle Gebühren möchte ich in meinem Chart sichtbar machen.
Ich habe so meine Probleme mit den Charts, diese auch endsprechend richtig zu skalieren, die untere horizontale Skala hat immer das Datum mit drin stehen, ich hätte da viel lieber nur die Urzeit drin stehen und beim Datumswechsel eine vertikale Linie, das habe ich auch noch nicht gefunden.
Die Charts kenne ich von Etoro, damit bin ich ganz gut zurechtgekommen. Da man aber mit der MT5 Plattform deutlich mehr machen kann, würde ich mich gerne mit dieser etwas anfreunden, was mir ehrlich gesagt sehr schwer fällt. :-(
Lass Dir im Chart (über F8 die Eigenschaften) Bid und Ask anzeigen, das ist der Spread zwischen Kaufen zum Ask und Verkaufen zum Bid:
und
Hallo Forummitglieder,
ich arbeite mit der MT5-Plattform und möchte gerne eine Visualisierung im Chart implementieren, um meine Gewinn- und Verlustgrenzen besser zu verstehen.
Konkret suche ich nach einer Möglichkeit, einen Bereich im Chart zu kennzeichnen, in dem ich mit einem Verkauf oder Kauf einen Gewinn oder Verlust von genau 0,00 € erzielen würde. Dieser Bereich sollte grafisch hervorgehoben werden, beispielsweise durch eine grüne Farbe für potenzielle Gewinne und eine andere Farbe für potenzielle Verluste. Idealerweise soll dieser Bereich nicht nur den aktuellen Kurs umfassen, sondern sich über den gesamten Chart erstrecken.
Kann mir jemand dabei helfen, eine solche Visualisierung zu erstellen? Gibt es bereits vorhandene Codes oder Tools, die ich verwenden kann? Und wie schwierig wäre es, so etwas zu implementieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüßen
Mücke
Hallo, ich verstehe deine Frage so: Meinst du eventuell eine Funktion, die dir hilft, deinen möglichen Verlust oder Gewinn einzuschätzen, wenn du ein Take-Profit (TP) und ein Stop-Loss (SL) platzierst? Oder suchst du nach einem Werkzeug im Chart, das kontinuierlich einen Bereich anzeigt, in dem du weder Gewinn noch Verlust machen würdest (also genau 0€)? Ich nehme an, du möchtest Verluste minimieren und suchst ein Werkzeug, das dir dabei hilft, entweder gar keinen oder so wenig Verlust wie möglich zu machen. In meiner persönlichen Meinung empfehle ich immer, einen festen SL und TP zu setzen, da so die Verluste oder Gewinne immer gleich bleiben, es sei denn, deine Internetverbindung ist langsam oder die Marktvolatilität ist extrem hoch, das sind natürlich nur ausnahmen, was aber passieren kann. Siehe mein Scrennshot, meinst du eventuell sowas?
Hallo, ich verstehe deine Frage so: Meinst du eventuell eine Funktion, die dir hilft, deinen möglichen Verlust oder Gewinn einzuschätzen, wenn du ein Take-Profit (TP) und ein Stop-Loss (SL) platzierst? Oder suchst du nach einem Werkzeug im Chart, das kontinuierlich einen Bereich anzeigt, in dem du weder Gewinn noch Verlust machen würdest (also genau 0€)? Ich nehme an, du möchtest Verluste minimieren und suchst ein Werkzeug, das dir dabei hilft, entweder gar keinen oder so wenig Verlust wie möglich zu machen. In meiner persönlichen Meinung empfehle ich immer, einen festen SL und TP zu setzen, da so die Verluste oder Gewinne immer gleich bleiben, es sei denn, deine Internetverbindung ist langsam oder die Marktvolatilität ist extrem hoch, das sind natürlich nur ausnahmen, was aber passieren kann. Siehe mein Scrennshot, meinst du eventuell sowas?
Ja genau, ich möchte meinen Gewinn / Verlust besser einschätzen können, das mit den reinen Zahlen ist immer so eine Sache, da muss ich viel nachdenken ;-) Wenn man das visualisieren könnte, wäre das natürlich super.
Und wenn ich was kaufe oder verkaufe, bin ich ja durch den Split (wenn ich das richtig im Kopf habe) [also die Differenz zwischen SELL und BUY] immer im Minus und das würde ich gerne sehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das in deinem Screenshop richtig interpretiere.
Ich habe aus deinem Screenshop einen neuen mit Powerpoint gemacht ;-)
Die blaue gestrichelte Linie ist der aktuelle Kurs, der rote Bereich ist der Bereich, in dem ich bis zum SL Verlust mache und der grüne Bereich bis zum TP ist der Bereich, in dem ich Gewinn machen würde.
Was man hier sehen kann, ist, dass sich der rote und der grüne Bereich nicht beim aktuellen Kurs treffen, sondern der rote Bereich noch um den aktuellen Kurs herumgeht und somit den Verlust anzeigt, den man erst wieder ausgleichen müsste.
Etwas in der Art, wie man es z.B. sieht, wenn man eine neue Position eröffnet, TP, SL etc.
Auch auch echt cool wäre ist wenn die bereiche nicht gerade über das Chart verteilt wären sondern dem Kurs endsprechend folgen sprich bei jeder Kerze neu Berechnet wären, doch das kann ich mir gerade nicht richtig vorstellen denn dann müsste man immer den Schluß kurs der kerze nehmen denn in jeder kerze Variirt ja der Aktuelle Preis.
Wenn man so was machen kann, würde ich das gerne testen.
Guten Tag das ist ohne Indikation möglich indem du Beispielsweise mit 0.01 Lot einen Trade an dem Level setzt indem du möchtest und dann den Stop Loss und Take Profit platzierst. Somit hättest du eine einfach Variante Punkte zu zählen weil die ja denn angezeigt werden. Das kannst du im real Konto mit minimal Lot machen oder mit einem Demo Konto und einem Zweitbildschirm.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie ich das testen soll, ich habe 3 Monitore zur Verfügung.
Dein Problem scheint mir, dass Deine Vorstellungen immer ein bisschen unklar zu sein scheinen. Wenn das so ist, dann lies mal dies hier:
- EA-freelancer Pflichtenheft : https://www.mql5.com/de/articles/4368
- Indi : https://www.mql5.com/de/articles/4304
Nicht um einen Freelancer einen Auftrag zu erteilen, sondern, um Dir selber klar zu machen, wie Du aus Deiner Idee eine Idee machst, die programmierbar ist.

- www.mql5.com
Dein Problem scheint mir, dass Deine Vorstellungen immer ein bisschen unklar zu sein scheinen. Wenn das so ist, dann lies mal dies hier:
- EA-freelancer Pflichtenheft : https://www.mql5.com/de/articles/4368
- Indi : https://www.mql5.com/de/articles/4304
Nicht um einen Freelancer einen Auftrag zu erteilen, sondern, um Dir selber klar zu machen, wie Du aus Deiner Idee eine Idee machst, die programmierbar ist.
Ich werde mir die Links gleich mal anschauen, danke schon mal dafür. !
Denk Dir:
- Welche Daten kann ich kriegen - wie...
- Was will ich damit machen - wie ...

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo Forummitglieder,
ich arbeite mit der MT5-Plattform und möchte gerne eine Visualisierung im Chart implementieren, um meine Gewinn- und Verlustgrenzen besser zu verstehen.
Konkret suche ich nach einer Möglichkeit, einen Bereich im Chart zu kennzeichnen, in dem ich mit einem Verkauf oder Kauf einen Gewinn oder Verlust von genau 0,00 € erzielen würde. Dieser Bereich sollte grafisch hervorgehoben werden, beispielsweise durch eine grüne Farbe für potenzielle Gewinne und eine andere Farbe für potenzielle Verluste. Idealerweise soll dieser Bereich nicht nur den aktuellen Kurs umfassen, sondern sich über den gesamten Chart erstrecken.
Kann mir jemand dabei helfen, eine solche Visualisierung zu erstellen? Gibt es bereits vorhandene Codes oder Tools, die ich verwenden kann? Und wie schwierig wäre es, so etwas zu implementieren?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüßen
Mücke