Hilfe bei der Codierung - Seite 107

 
dasio:
Danke, ich werde es überprüfen, aber für mich ist es korrekt.

dasio

der Code, den Sie gepostet haben, enthält keine Fehler. Wenn du trotzdem ein falsches Ergebnis bekommst, dann muss der Fehler woanders liegen.

 

Hallo Mladen,

bitte.....können Sie diesem Indikator, der Joe Ross'123 anzeigt, einen Playsound hinzufügen?

Dateien:
show123v2.mq4  56 kb
 

Hallo zusammen, kann mir bitte jemand mit diesem LGP_Ivanoff_Maloma-Demark_levelsIndikator helfen. Wenn ich ihn an ein Diagramm anhänge, werden die Pfeile manchmal nicht richtig gezeichnet, so dass der Indikator nicht aktualisiert wird, es sei denn, ich wechsle den Zeitrahmen. Welchen Code kann ich hinzufügen, um den Indikator zu aktualisieren, wenn ich ihn an ein Diagramm anhänge, ohne dass ich die Zeitrahmen wechseln muss, um eine Aktualisierung zu erzwingen, und wo sollte ich diesen Code hinzufügen? Vielen Dank! Der Indikator ist beigefügt.

 
global:
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand mit diesem LGP_Ivanoff_Maloma-Demark_levels Indikator helfen. Wenn ich ihn an ein Diagramm anhänge, werden die Pfeile manchmal nicht richtig gezeichnet, so dass der Indikator nicht aktualisiert wird, es sei denn, ich wechsle den Zeitrahmen. Welchen Code kann ich hinzufügen, um den Indikator zu aktualisieren, wenn ich ihn an ein Diagramm anhänge, ohne dass ich die Zeitrahmen wechseln muss, um eine Aktualisierung zu erzwingen, und wo sollte ich diesen Code hinzufügen? Vielen Dank! Der Indikator ist beigefügt.

Probieren Sie es jetzt aus

 
mladen:
Probiere es jetzt aus

Danke mladen, ich habe gesehen, dass du die Puffer auf leer zurückgesetzt hast. Ich werde es ausprobieren und Ihnen mitteilen, wie es funktioniert. Daran hätte ich nie gedacht. Tausend Dank.

 

Ich habe Colour RSI with alert von mladen modifiziert, um stattdessen die stochastische Signallinie anzuzeigen, aber ich habe die sich wiederholende Meldung in der Registerkarte "Experts" von Terminal bemerkt:

Color stoc with alert : ungültige Integer-Zahl als Parameter 2 für die Funktion 'Indicator call'.

Ich wäre wirklich dankbar für eine Antwort auf dieses Problem, da es mir immense Log-Dateien beschert, die ich immer wieder löschen muss!

Außerdem habe ich das Programm delMTlogs verwendet, um die Logs unter XP zu löschen, aber das scheint unter Windows 8 nicht zu funktionieren? gibt es eine Möglichkeit, das Logging ganz zu beenden?

Vielen Dank!

 
zigflip:
Ich habe Colour RSI with alert von mladen so geändert, dass stattdessen eine stochastische Signallinie angezeigt wird, aber ich habe die sich wiederholende Meldung in der Registerkarte "Experts" von Terminal bemerkt:

Color stoc mit Warnung: ungültige Integer-Zahl als Parameter 2 für 'Indicator call' Funktion

Ich wäre wirklich dankbar für eine Antwort auf dieses Problem, da es mir immense Protokolldateien beschert, die ich ständig löschen muss!

Außerdem habe ich das Programm delMTlogs verwendet, um die Logs unter XP zu löschen, aber das scheint unter Windows 8 nicht zu funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit, das Logging ganz zu beenden?

Vielen Dank,

zigflip

Das hier sollte funktionieren (es ist neu geschrieben und ein wenig modernisiert worden (das Programm wurde vor langer Zeit geschrieben )).

PS: Das Problem im Code war der Parameter timeFrame. Er war als String definiert und wurde an einer Stelle verwendet, an der ein Parameter vom Typ Integer im iStochastic()-Aufruf erwartet wurde

 

wow, das ist großartig, vielen Dank!

Das übersteigt immer noch mein Wissen - ich frage mich, ob Sie das Gleiche für die Williams-Verhältnis-Version tun könnten, die ich auch angepasst habe?

Dateien:
 
zigflip:
Wow, das ist großartig, vielen Dank! Das übersteigt immer noch meine Kenntnisse - ich frage mich, ob Sie das Gleiche für die Williams-Ratio-Version tun könnten, die ich auch angepasst habe?

zigflip

Wenn Sie eine Stochastik haben, brauchen Sie keinen Williams-Prozentbereich. Setzen Sie die Verlangsamung in der Stochastik auf 1, verwenden Sie Hoch/Tief für den Preis und voila: hier ist der Vergleich einer solchen Stochastik (oben) und des Williams-Prozentbereichs (unten) - wie Sie sehen können, ist der einzige Unterschied, dass der WPR unter 0 und die Stochastik über 0 liegt - alles andere ist genau dasselbe

Dateien:
 
zigflip:
Wow, das ist großartig, vielen Dank! Das übersteigt immer noch meine Kenntnisse - ich frage mich, ob Sie das Gleiche für die Williams-Ratio-Version tun könnten, die ich ebenfalls angepasst habe?

Damit Sie vergleichen können, was ich über den wpr und den stochastischen Vergleich erklärt habe, ist hier auch ein farbiger wpr

Dateien:
color_wpr.mq4  9 kb
Grund der Beschwerde: