Gewinn-Generator EA - Seite 64

 

Backtests gaben 97% gewinnende Trades für Kabel SL=35 und TP=9

Das Problem ist, dass dieser EA im Forward-Testing nicht mit den Backtests mithalten kann...

 

Hallo Veronika, derzeit wird dieser EA von jedem und jeder, die ein Interesse an diesem Thread hat getestet und so ist es an Ihnen, es selbst zu testen mit verschiedenen Einstellungen auf einer Demo und überprüfen Sie die Ergebnisse. Wir wissen jedoch, dass der TF von 1h wahrscheinlich am besten ist, also bleiben Sie dabei. Wenn Sie sich die Ergebnisse ansehen möchten, finden Sie in diesem Thema einen Link, unter dem die Ergebnisse der letzten Woche veröffentlicht sind. Die Website lautet semipixel.com/p/g/ Klicken Sie auf Registrierung und registrieren Sie sich, dann können Sie die bisherigen Ergebnisse einsehen. Ich hoffe, das hilft.

Veronika-fxtrader:
Sehr geehrter Herr

Vielen Dank für all Ihre Erklärungen.

Ich habe fast alle Versionen von PG getestet, aber die Ergebnisse sind: nur Verluste

und Einträge gegen den Trend !

Kannst Du (oder ein anderes Mitglied) mir irgendeine Aussage mit P/L über 0 posten und bitte erklären

welche Version empfehlen Sie?(mit Einstellung, verwendeten Paaren und UT)

K Grüße

Veronika
 

Wurde gestern und heute mit TP 40, SL 40, Obsolete=true getötet, na ja...

 
sampson:
Wurde gestern und heute mit TP 40, SL 40, Obsolete=true getötet, na ja...

Ich auch. Werde aber weiter testen. Ich werde meine aktualisierte Erklärung später in das Repository stellen, wenn ich nach Hause komme.

 

Handelsemulation

Für diejenigen unter Ihnen, die mit diesem EA frustriert sind, gibt es eine neue Funktion. Ich habe von Ihnen gehört, dass der EA in gute und schlechte Läufe geht. Wie wäre es, wenn wir während der schlechten Läufe abschalten und weitermachen, wenn die guten zurückkehren? Hier ist eine mögliche Lösung, ich nenne sie Handelsemulation. Was es tut, ist, sobald der EA geht auf einen schlechten Lauf der Bestellung Kontrolle wird an einen Abschnitt des Programms, um den Handel Emulation durchführen gegeben. Der EA verfolgt den Auftragsfortschritt, ohne den Auftrag tatsächlich zu platzieren, und wenn der EA erkennt, dass TE wieder einen positiven Lauf hat, gibt er die Kontrolle an die Hauptfunktion zurück.

An dieser Stelle brauche ich Ihre Hilfe, liebe Profis. Die Art und Weise, wie ich gegenwärtig einen "Lauf" definiere, besteht darin, zu berechnen, wie viele schlechte Geschäfte in einer Reihe gemacht wurden. Sobald die Anzahl der schlechten Trades die definierte Anzahl erreicht, geht der EA in TE und wartet auf X aufeinanderfolgende positive Trades. Dann wird der Handel wieder aufgenommen. Ich denke, dass dies noch verbessert werden kann. Die Frage ist, wie definieren wir einen schlechten Lauf und einen guten Lauf?

Ich weiß, dass dies nicht die beste Lösung ist, aber ich wollte dies auch für einige andere EAs tun. Ich bin Ihnen allen dankbar, dass Sie testen und mir Feedback geben.

Lassen Sie mich wissen, was Sie von dieser Funktion halten, und vor allem, wie man den "Lauf" besser definieren kann.

Einstellungen:

UseTE=true;

badtrades= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden negativen Trades, um den Live-Handel zu beenden

ReEnter= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden positiven Trades, um wieder in den Markt einzusteigen.

Dateien:
 

Ein paar Dinge.....

Erstens: Werden wir jemals das Problem der widersprüchlichen Eur- und Gbp-Geschäfte lösen?

Und hat jemand (Nich) das Scalping-Programm getestet? Was sind die bisherigen Ergebnisse?

Nova,

Wie funktioniert der LWMA 50-Filter? Ich habe ihn ausprobiert und konnte ihn nicht dazu bringen, einen Handel zu tätigen. Vielleicht habe ich etwas falsch eingestellt.

Danke!

Billy

 
bagovino:
Ein paar Dinge.....

Erstens, werden wir jemals die Eur und Gbp widersprüchlichen Trades lösen?

Und hat jemand (Nich) das Scalping-Programm getestet? Was sind die bisherigen Ergebnisse?

Nova,

Wie funktioniert der LWMA 50-Filter? Ich habe ihn ausprobiert und konnte ihn nicht dazu bringen, einen Handel zu tätigen. Vielleicht habe ich etwas falsch eingestellt.

Danke!

Billy

Ich habe ihn auf die Standardeinstellung eingestellt und ein Kaufgeschäft für gbpjpy wurde um 18.06 MEZ getätigt.

sada

 

wie

Nicholishen:
Für diejenigen unter Ihnen, die mit diesem EA frustriert sind, gibt es eine neue Funktion. Ich habe von Ihnen gehört, dass der EA in gute und schlechte Läufe geht. Wie wäre es, wenn wir während der schlechten Läufe abschalten und weiterarbeiten, wenn die guten zurückkehren? Hier ist eine mögliche Lösung, ich nenne sie Handelsemulation. Was es tut, ist, sobald der EA geht auf einen schlechten Lauf der Bestellung Kontrolle wird an einen Abschnitt des Programms, um den Handel Emulation durchführen gegeben. Der EA verfolgt den Auftragsfortschritt, ohne den Auftrag tatsächlich zu erteilen, und wenn der EA erkennt, dass TE wieder in einem positiven Lauf ist, gibt er die Kontrolle zurück an die Hauptfunktion.

Hier brauche ich Ihre Hilfe, liebe Profis. Die Art und Weise, wie ich derzeit einen "Run" definiere, besteht darin, zu berechnen, wie viele schlechte Trades hintereinander gemacht wurden. Sobald die Anzahl der schlechten Trades die definierte Anzahl erreicht, geht der EA in TE und wartet auf X aufeinanderfolgende positive Trades. Dann wird der Handel wieder aufgenommen. Ich denke, dass dies noch verbessert werden kann. Die Frage ist, wie definieren wir einen schlechten Lauf und einen guten Lauf?

Ich weiß, dass dies nicht die beste Lösung ist, aber ich wollte dies auch für einige andere EAs tun. Ich bin Ihnen allen dankbar, dass Sie testen und mir Feedback geben.

Lassen Sie mich wissen, was Sie von dieser Funktion halten, und vor allem, wie man den "Lauf" besser definieren kann.

Einstellungen:

UseTE=true;

badtrades= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden negativen Trades, um den Live-Handel zu beenden

ReEnter= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden positiven Abschlüsse zum Wiedereinstieg in den Markt.

Hallo, es ist ein großartiges Projekt, aber können Sie mir zeigen, wie man es benutzt. Es ist wie bei anderen Indikatoren, die man einfach in den Indikatorordner legt und dann den Meta Trader öffnet, ohne einen Auftrag zu erteilen oder was?

 

Tolle Idee! Aber...

Nicholishen:
Für alle, die von diesem EA frustriert sind, gibt es eine neue Funktion. Ich habe von Ihnen gehört, dass der EA in gute und schlechte Läufe geht. Wie wäre es, wenn wir während der schlechten Läufe abschalten und weitermachen, wenn die guten zurückkehren? Hier ist eine mögliche Lösung, ich nenne sie Handelsemulation. Was es tut, ist, sobald der EA geht auf einen schlechten Lauf der Bestellung Kontrolle wird an einen Abschnitt des Programms, um den Handel Emulation durchführen gegeben. Der EA verfolgt den Auftragsfortschritt, ohne den Auftrag tatsächlich zu erteilen, und wenn der EA erkennt, dass TE wieder in einem positiven Lauf ist, gibt er die Kontrolle zurück an die Hauptfunktion.

Hier brauche ich eure Hilfe, Profis. Die Art und Weise, wie ich derzeit einen "Run" definiere, besteht darin, zu berechnen, wie viele schlechte Trades in einer Reihe. Sobald die Anzahl der schlechten Trades die definierte Anzahl erreicht, geht der EA in TE und wartet auf X aufeinanderfolgende positive Trades. Dann wird der Handel wieder aufgenommen. Ich denke, dass dies noch verbessert werden kann. Die Frage ist, wie definieren wir einen schlechten Lauf und einen guten Lauf?

Ich weiß, dass dies nicht die beste Lösung ist, aber ich wollte dies auch für einige andere EAs tun. Ich bin Ihnen allen dankbar, dass Sie testen und mir Feedback geben.

Lassen Sie mich wissen, was Sie von dieser Funktion halten, und vor allem, wie man den "Lauf" besser definieren kann.

Einstellungen:

UseTE=true;

badtrades= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden negativen Trades, um den Live-Handel zu beenden.

ReEnter= Dies ist die Anzahl der aufeinanderfolgenden positiven Abschlüsse zum Wiedereinstieg in den Markt.

Ich halte die Idee, den Handel während eines "Bad Runs" abzubrechen, für großartig. Ich denke jedoch, dass die Märkte zufälliger sind, als wir denken, und glaube nicht, dass wir einen Run auf eine bestimmte Anzahl von Verlusten in Folge usw. definieren können. Nach allem, was wir wissen, könnte gerade ein "guter Lauf" begonnen haben, und wenn wir wieder handeln, beginnt ein anderer "schlechter Lauf". Auf diese Weise sind wir während positiver Trades nicht am Markt.

Meiner Meinung nach wäre es vielleicht besser, die Bedingungen herauszufinden, die einen "Bad Run" ausmachen. Einige Vorschläge sind:

1. Während und kurz nach der Veröffentlichung von Wirtschaftsnachrichten?

2. Während eines Marktes mit hoher Tendenz?

3. Während eines schwankenden Marktes?

4. Während bestimmter Marktzeiten?

5. An bestimmten Tagen in der Woche?

6. An bestimmten Tagen im Monat?

usw... wir können diese Liste noch erweitern.

Sobald wir das getan haben, können wir Standardfunktionen programmieren und sie in jeden EA als Optionen einfügen, wann dieser bestimmte EA handeln sollte und wann nicht, entsprechend unserer obigen Auswahl und je nachdem, wie unser EA bei Tests abschneidet. Natürlich müssen wir auch definieren, wie wir einen Trendmarkt usw. erkennen können, aber es gibt Möglichkeiten, dies zu tun. Ich denke, was ich zu sagen versuche, ist, dass wir Filter haben, die standardmäßig zu jedem EA hinzugefügt werden können. Wir haben bereits einige davon implementiert (z. B. zu bestimmten Tageszeiten usw.), aber wir können dies zu einem vollständigen Satz von Marktbedingungsdefinitionen ausbauen.

Lassen Sie mich wissen, was Sie denken.

Dies ist ein erstaunliches Forum! Danke Jungs

Tamer

 
bagovino:
Ein paar Dinge.....

Erstens: Werden wir jemals den Konflikt zwischen Eur und Gbp lösen?

Billy

Ja, siehe Anhang.

Und hat jemand (Nich) das Scalping-Programm getestet? Was sind die bisherigen Ergebnisse?

Ich würde diese Ergebnisse auch gerne sehen.

Dateien:
Grund der Beschwerde: