Harmonischer Handel - Seite 366

 
grandaevus:
Es unterscheidet sich. Aber nicht weniger als %80 . Durchschnittlich %80-85

Ich verstehe, dass Sie vor allem den Handel der größeren Zeitrahmen nehmen Sie alle Handel, die erkannt werden? oder diejenigen, die eine fib haben.

 

Ja, Leo. Oder sogar den Höchststand durchbricht und höher steigt, aber ich würde nicht so wetten, weil ich nicht gierig sein will. Wenn ich gierig war, verlor ich alle Pips und Geld und Geist lol. Jetzt handle ich mit Gelassenheit. Ich nehme Gewinn wie grandaevus zu, die auch systematisch ist.

 

Ich stimme Ihnen vollkommen zu! "Gier ist gut", aber nur bis zu einem gewissen Punkt...

Jedenfalls habe ich bereits über diese Art von Ausstiegsstrategie nachgedacht, und was ich kurz gesehen habe, kann sie sehr nützlich sein

Ich werde dieses Thema vertiefen und wenn ich etwas Interessantes finde, werde ich es mit euch teilen.

 
row:
Ich verstehe, dass Sie meist den größeren Zeitrahmen Handel nehmen Sie alle Handel, die erkannt werden? oder diejenigen, die eine Fib. Erweiterung (blaue Linie) innerhalb der roten Box haben?

Ich habe gehört, dass Sie hauptsächlich mit größeren Zeitrahmen handeln.

Ja. Ich ziehe es vor, in H4, D1 und W1 zu handeln, da es in höheren Zeitrahmen weniger Rauschen gibt.

Nehmen Sie alle Trades an, die erkannt werden?

Nein, natürlich nicht. Das wäre reiner Selbstmord.

oder diejenigen, die eine Fib-Erweiterung (blaue Linie) innerhalb der roten Linie haben.

Das wäre besser, aber nicht unbedingt notwendig.

 

113 49 könnte ein Fehler sein

113 45 - in Ordnung

+++++

in 135 steht manchmal dasselbe (AB=CD)

kann Fehler MT4 sein

Dateien:
nzdusdm5.png  73 kb
nzdusdm51.png  76 kb
 

Vielen Dank Grandaevus für die neue Version.

 

Hallo Poruchik ,

gibt es eine Option auf zup, die Fibo-Konvergenz auf D zeigt, Fibonacci von X nach A und Fibo von B nach C zum Beispiel, oder Konvergenz, wie es hier auf http://forums.babypips.com/forextown/21934-30-pips-day-keeps-your-money-bay.html beschrieben ist

Beitrag 4 von TmoneyBags ?

 
poruchik:
113 49 kann ein Fehler sein

113 45 - ok

+++++

in 135 steht manchmal dasselbe (AB=CD)

kann Fehler MT4 sein

Hallo Bruder. Meinst du, dass in 113v49 keine Zickzack-Strahlen gezeichnet werden?

 

Hallo, Bruder!

wenn Bug es angezeigt wird - in den Eigenschaften eines Strahls gibt es ein Häkchen

+++++++++++

heute kein Fehler

ObjectSet(nameObj1,OBJPROP_RAY, false); wahrer Code

ObjectSet(nameObj1,OBJPROP_RAY, true); Fehlercode

+++++++++++++++

113 49

if (RangeForPointD==true) // Вывод прямоугольника для зоны точки D

{

if (FlagForD)

{

if(TimeForDmin==0 && TimeForDmax==0)

{

nameObj="_"+ExtComplekt+"PunktD_01" + countGartley + "";

ObjectCreate(nameObj,OBJ_TREND,0,Time[aXABCD[C]],LevelForDminToNumberPattern,Time[aXABCD[D]],LevelForDminToNumberPattern);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_BACK, false);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_COLOR, ExtColorRangeForPointD);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_RAY,true); true ist hier richtig?

 
poruchik:
Hallo, Bruder!

wenn der Fehler angezeigt wird - in den Eigenschaften eines Balkens gibt es ein Häkchen

+++++++++++

heute kein Fehler

ObjectSet(nameObj1,OBJPROP_RAY, false); wahrer Code

ObjectSet(nameObj1,OBJPROP_RAY, true); Fehlercode

+++++++++++++++

113 49

if (RangeForPointD==true) // Вывод прямоугольника для зоны точки D

{

if (FlagForD)

{

if(TimeForDmin==0 && TimeForDmax==0)

{

nameObj="_"+ExtComplekt+"PunktD_01" + countGartley + "";

ObjectCreate(nameObj,OBJ_TREND,0,Time[aXABCD[C]],LevelForDminToNumberPattern,Time[aXABCD[D]],LevelForDminToNumberPattern);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_BACK, false);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_COLOR, ExtColorRangeForPointD);

ObjectSet(nameObj, OBJPROP_RAY,true); true ist hier richtig?

Ja, ray sollte hier true sein. Da der Indikator diesen Code verwendet, um horizontale Linien für den Max-Min-D-Preis auf dem Bildschirm zu zeichnen.

Grund der Beschwerde: