Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 584

 
mladen:
engula Hier ist es

danke mladen.

ich habe es mit dem Strategietester versucht, aber die vertikalen Linien werden nicht angezeigt...

Dateien:
 
engula:
Danke mladen.

Ich habe es mit dem Strategietester versucht, aber die vertikalen Linien werden nicht angezeigt...

engula

Sie haben Recht

Hier ist sie (diese funktioniert gut)

Dateien:
 
mladen:
engula

Sie haben recht

Hier ist sie (diese funktioniert gut)

Ja, jetzt kann ich die Linien sehen...

aber mir ist aufgefallen, dass die Linie gezeichnet wird, während der aktuelle Balken noch offen ist (und manchmal kommt und geht sie während des aktuellen Balkens).

Könnte man das vermeiden und die Linie erst zeichnen lassen , wenn der aktuelle Balken geschlossen ist (wenn die 0-Linie gekreuzt wird)?

Das wäre großartig.

 
engula:
ja, jetzt kann ich die Linien sehen...

aber ich habe bemerkt, dass die Linie gezeichnet wird, während der aktuelle Balken noch offen ist (und manchmal kommt und geht sie während des aktuellen Balkens).

Könnte man dies vermeiden und die Linie erst zeichnen lassen , wenn der aktuelle Balken geschlossen ist (wenn die 0-Linie gekreuzt wird)?

das wäre großartig.

engula

Ändern Sie diese Linie:

if (verticalLinesVisible)

zu dieser Zeile

if (i > 0 && verticalLinesVisible)

und so wird es funktionieren

 

Hallo Herr mladen,

Der Indikator erscheint nicht in dem Teil unter dem Chart, nur ein schwarzer Teil.

Er funktioniert nicht / ist nicht sichtbar.

Was ist da los?

Können Sie mir bitte helfen.

Danke

 
huub:
Hallo Herr mladen,

Der Indikator wird nicht in dem Teil unter dem Diagramm angezeigt, sondern nur in einem schwarzen Teil.

Er funktioniert nicht / ist nicht sichtbar.

Was ist da los?

Können Sie mir bitte helfen.

danke

huub

Wenn Sie sich auf den Indikator aus diesem Beitrag beziehen: https: //www.mql5.com/en/forum/173574/page407 benötigt er auch den Hodrick/Prescott-Filter, um zu funktionieren. Diesen können Sie hier herunterladen: https: //www.mql5.com/en/forum/173574/page248

 

Hallo mr. mladen,

es funktioniert jetzt.

Danke dafür,

Huub

 

Ich habe mich gefragt, ob jemand einen MTF-Fraktal-Indikator hat, der diesem ähnlich ist? Wenn nicht, kann jemand posten, was sie derzeit haben, die auf dem neuesten Stand ist? Vielen Dank im Voraus.

MTF Fractal Channel Indikator - Unterstützung und Widerstand in Echtzeit | CustomizedTrading.com

 
mladen:
pastecopy

Fast immer, wenn es um Metatrader geht, kommt die CPU-Überlastung aus 2 Gründen: zu viele gleichzeitig geöffnete Charts und fehlerhafter (ineffizienter) Code.

Multi-Time-Framing sollte die CPU nicht überlasten (es sei denn, Sie versuchen, monatliche Daten auf einem 1-Minuten-Chart zu verwenden, dann kann das passieren - es müssen mindestens 43200 Balken neu berechnet werden, um alles auf dem neuesten Stand zu halten), wenn es richtig verwendet wird. Versuchen Sie auch, die maximale Anzahl der Balken im Diagramm zu verringern. Ich benutze seit Jahren nur 5000 Balken pro Diagramm und hatte deshalb nie Probleme beim Handel.

Ja, in der Tat nach der Verringerung der Anzahl der Bars von der Standard auf 1000, es hat kein Problem mit MTF.

Nochmals vielen Dank, ich denke nicht, dass ich meinen PC in nächster Zeit aufrüsten muss .

 
FXSwissTrader:
Ich frage mich, ob jemand einen MTF-Fraktal-Indikator hat, der diesem Indikator ähnlich ist? Wenn nicht, kann jemand posten, was sie derzeit haben, die auf dem neuesten Stand ist? Vielen Dank im Voraus.MTF Fractal Channel Indikator - Echtzeit Unterstützung und Widerstand | CustomizedTrading.com

FXSwissTrader, gibt es eine 4 Zeitrahmen Fraktal-Indikator Posting es hier vielleicht Sie verwenden können.

Grund der Beschwerde: