Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 1149

 
mladen:

profitabel

Wann bekommen Sie die "out of range" Abstürze?

Soweit ich sehe, verwendet der Indikatorcode nicht den strengen Modus, und dann sollte es diese Art von Abstürzen/Fehlern nicht geben, es sei denn, der strenge Modus wird in diesem Code aufgerufen, unabhängig von den verwendeten Parametern (und Zeitrahmen) (zumindest stürzt er nicht ab, wenn ich versuche, die von Ihnen beschriebenen Abstürze zu reproduzieren)

Hallo mladen,

ich erhalte die Fehler, wenn ich den Code im MetaEditor-Debugger durchlaufe.

Aber jetzt, wo Sie es erwähnen, erinnere ich mich, dass MetaEditor Debugger aktiviert Strict-Modus automatisch, und daher die out of bounds (OOB) Fehler / Abstürze bei der Verwendung von Debugger.

Also habe ich den Indikator einfach kompiliert und auf ein offenes Diagramm angewendet, anstatt den Debug-Modus zu verwenden, und es hat gut funktioniert. MT4 nicht-strict-Modus muss irgendwie kompensiert für diese OOB Probleme.

Er stürzt nicht ab, wenn er auf diese Weise verwendet wird, aber die korrigierten OOB-Daten können, wenn sie angezeigt werden, immer noch "verdächtig" sein. Wahrscheinlich ist das auch gut so, denn im Allgemeinen werden sowieso nur die neuesten Daten angezeigt... Entschuldigung.

 

mLaden, können Sie mir bitte helfen. Ich habe versucht, die 3 MTF-Einstellungen zu automatisieren. Ich weiß nicht, wie ich mit der Funktion "ChecK" umgehen soll, auf die am Ende des Codes verwiesen wird. Vielen Dank!

Dateien:
 
rplust:

Um ihn bequemer zu nutzen, habe ich den Indikator angepasst. Im Fenster "Zeitrahmen-Parameter" können Sie "Automatisch nächster Zeitrahmen" auswählen, wodurch automatisch der nächsthöhere TF zum aktuellen Chart gezeichnet wird. Sie können auch "tf-next2" auswählen, wodurch automatisch 2 TF höher als der aktuelle gezeichnet wird.

So können Sie jede TF verwenden, ohne die MTF-Einstellungen anpassen zu müssen.

Ich habe festgestellt, rplust,

der Zeiger zeigt nicht alle Bereiche an, die die Schwelle überschreiten sollten,
Ich erkläre,

es gibt Schwellenwerte, die, wenn rebizandolo korrekt in der historischen und andere Schwellenwerte, die markiert werden sollte, aber nicht auf dem Chart markiert, obwohl der Indikator ist in der historischen zeigen,
und ich meine, Zonen zu sagen,
der PfeilObOsColor und arrowExtremeObOsColor,

Dies ist aufgrund Zeichen?, ist es eine spätere neu gestrichen?

Sie können mich aufklären

Vielen Dank im Voraus

 
rohness:
Ich habe festgestellt, rplust,

der Zeiger zeigt nicht alle Bereiche an, die Schwellenübergänge markieren sollen,
Ich erkläre,

es gibt Schwellenwerte, die, wenn rebizandolo richtig in der historischen und andere Schwellenwerte, die markiert werden sollte, aber nicht auf dem Chart markiert, obwohl der Indikator zeigt in der historischen,
und ich meine, Zonen zu sagen,
der PfeilObOsColor und arrowExtremeObOsColor,

Dies ist aufgrund Zeichen?, ist es eine spätere neu gestrichen?

Sie können mich aufklären

Vielen Dank im Voraus

Diese Frage kann ich nicht beantworten. Mir ist aufgefallen, dass es nur die Extreme markiert. Da ich keine Pfeile verwende, achte ich nicht wirklich auf das von Ihnen angesprochene Problem.
 
rplust:

mLaden, können Sie mir bitte helfen. Ich habe versucht, die 3 MTF-Einstellungen zu automatisieren. Ich weiß nicht, wie ich mit der Funktion "ChecK" umgehen soll, auf die am Ende des Codes verwiesen wird. Vielen Dank!

Was genau soll dieser Indikator tun?
 
mladen:
Was genau soll dieser Indikator tun?

mLaden habe ich den Code so gelassen, wie ich ihn geändert hatte. Das heißt, wenn du den Code öffnest, kannst du tatsächlich sehen, was ich vorhatte zu tun.

Es gibt 3 TF-Einstellungen im Parameterfenster (Originalcode). TF1 sollte einen TF höher als der aktuelle anzeigen. TF2 zwei TFs höher als der aktuelle und TF3 drei TFs höher als der aktuelle.....oder wie der Benutzer es möchte.

Wenn dies nicht atomatisch eingestellt ist, wird man damit beschäftigt sein, die TFs zu ändern, anstatt zu handeln.

 
rplust:

mLaden habe ich den Code so gelassen, wie ich ihn geändert hatte. Das heißt, wenn du den Code öffnest, kannst du tatsächlich sehen, was ich vorhatte zu tun.

Es gibt 3 TF-Einstellungen im Parameterfenster (Originalcode). TF1 sollte eine TF höher als die aktuelle anzeigen. TF2 zwei TFs höher als der aktuelle und TF3 drei TFs höher als der aktuelle.....oder wie der Benutzer es möchte.

Wenn dies nicht atomatisch eingestellt ist, wird man damit beschäftigt sein, die TFs zu ändern, anstatt zu handeln.

Probieren Sie es jetzt aus


Dateien:
 
mladen:

Probieren Sie es jetzt aus


Ja, Mladen, das ist perfekt. Jetzt kann ich die erste TF als Strom verwenden. Das ist noch besser. Ich danke dir!
 

sicherlich weiß jemand, was der Indikator in der Grafik ist, die wie gerippt mit roten und grünen Pfeilen ist

 
rohness:

sicherlich weiß jemand, was der Indikator in der Grafik ist, die wie gerippt mit roten und grünen Pfeilen ist

Das ist ein verschobener Hoch/Tief-Kanal. Man nimmt einfach einen normalen Hoch-Tief-Kanal, verschiebt ihn um einen halben Balken nach links und füllt die verbleibende Lücke mit einer geraden Linie auf. Und wie bei jedem solchen (zentrierten) Indikator: er wird neu gezeichnet und die vergangenen Werte sehen zur Laufzeit nicht mehr so aus
Grund der Beschwerde: