Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 219

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.07.10 09:50

NZD/USD - zinsbullischer Bereich innerhalb enger s/r-Niveaus; 0,7343 und 0,7102 sind die Schlüssel (basierend auf dem Artikel)

DerTageskurs hat den 200-Perioden-SMA nach oben durchbrochen und ist damit in den primären zinsbullischen Marktzustand zurückgekehrt. Der Preis bewegt sich innerhalb der Unterstützungs-/Widerstandsebene 0,7343/0,7101, um den Aufwärtstrend fortzusetzen oder eine bärische Umkehr einzuleiten.


  • "Der Neuseeländische Dollar hat Mühe, ein Abwärtsmomentum aufzubauen, nachdem er die Grenzen des Aufschwungs, der von den Tiefstständen Mitte Mai ausging, zu durchbrechen schien. Dennoch deutet die Gesamtpositionierung darauf hin, dass der abgehackte Abwärtstrend, der das Kursgeschehen seit Anfang September 2016 bestimmt, wieder aufgenommen werden könnte."
  • "Kurzfristige Unterstützung liegt im Bereich von 0,7259-63 (14,6 % Fibonacci-Ausdehnung, ehemaliger Widerstand). Ein Durchbruch darunter auf Tagesschlussbasis öffnet die Tür für einen Test der Zone 0,7208-15 (Chart-Wendepunkt, 23,6%-Niveau). Alternativ dazu könnte ein Anstieg über das Hoch vom 30. Juni bei 0,7347 ein Doppeltop bei 0,7382 eröffnen."


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.07.14 09:51

USD/JPY - wöchentliche zinsbullische Umkehrung; 114,17 ist der Schlüssel (basierend auf dem Artikel)

DerWochenpreis prallte von der Unterstützung bei 108,81 nach oben ab und kehrte in den primären zinsbullischen Marktzustand zurück: Der Preis durchbrach die Ichimoku-Wolke zusammen mit den Umkehrlinien der Senkou-Spanne nach oben und testete das aufsteigende Dreiecksmuster zusammen mit dem Widerstandswert von 114,17, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Die nächsten zinsbullischen Ziele liegen bei 115,50 und 118,65. Das Ziel für einen zinsbullischen Ausbruch, um den langfristigen Aufwärtstrend zu etablieren, liegt bei 121,69.

Wahrscheinlichstes Szenario: Der Kurs durchbricht die 114,17er-Marke und steigt darüber an, damit der Aufwärtstrend beginnen kann.


  • "USD/JPY hatte gerade einen Bruch der Aufwärtstrendlinie erzwungen, und das vorherige signifikante Hoch - 114,37 vom 10. Mai - war in Schlagdistanz. Der Dollar erreichte dieses Ziel zwar, indem er am 11. Juli in den Bereich von 114,40 einbrach, aber der Sieg war nur teilweise. Es gelang ihm nur, diesen Gipfel innerhalb eines Tages zu übertreffen, und er hat noch immer keinen höheren Tagesschlusskurs erreicht. Dieser Kanal fängt die gesamte Handelsaktivität vom Tiefpunkt am 14. Juni bis zum heutigen Tag gut ein, könnte aber auch eine Art falsches Positivum darstellen. Immerhin besteht die untere Grenze aus genau einem Tagestief, das zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts erst etwa 48 Stunden alt ist. Die Beruhigung, die diese Grafik den Bullen bietet, ist sicherlich begrenzt."
  • "Die untere Trendlinie hingegen verläuft durch drei Intraday-Schlussstände und zwei Intraday-Tiefs. Wie Sie sehen können, ist USD/JPY in dieser Woche unter diese Linie gefallen und befindet sich derzeit in der Nähe der Unterstützung bei 113,11. Dies war der Schlusskurs vom 6. Juli und ein Bereich, um den sich der Kurs in den vier Tagen zuvor eingependelt hatte. Auch um die Marke von 111,96 scheint es Unterstützung zu geben."


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.07.18 21:23

Dollar Index - langfristiger Durchbruch zur Korrektur (basierend auf dem Artikel)

Der Preis auf dem Monatschart befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im bullischen Bereich des Charts. Der Kurs befindet sich in einer sekundären Korrektur innerhalb des primären Aufwärtstrends, indem er das monatliche Unterstützungsniveau bei 95,22 zusammen mit dem absteigenden Dreiecksmuster nach unten durchbrochen hat, wobei das nächste monatliche Ziel das bärische Umkehr-Unterstützungsniveau bei 91,87 ist.

Die Chinkou-Span-Linie kreuzt den historischen Preis nach unten, so dass sich der Zusammenbruch fortsetzen wird.


  • "Von Juli 2014 bis Anfang 2017 stieg der DXY um ~30% in Erwartung der großen Kluft in der Geldpolitik. Jetzt sehen wir jedoch, dass wirtschaftliche Stärke und Datenüberraschungen nicht 'Made in USA' sind, sondern in anderen Volkswirtschaften wie der Eurozone, Kanada und China. Das fehlende US-Wachstum könnte bedeuten, dass die Fed nicht mehr die führende Zentralbank in Sachen Normalisierung ist, sondern möglicherweise ein mea culpa für eine zu frühe Normalisierung abgibt."
  • "Beim Blick auf den Chart sieht man, dass sich der Dollar in einem bärischen Kanal wohlfühlt und daran arbeitet, eine interne Trendlinie zu testen, die sich aus dem Höchststand von 2012 und dem Tief von 2016 ergibt. Ein Durchbruch unter die interne Trendlinie auf Wochenbasis würde die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs auf das 38,2 %-Retracement (als langfristige Unterstützung bezeichnet) erhöhen, das mit dem Tief von 2016 bei 92,13 übereinstimmt. Erst ein Tagesschlusskurs über 95,50 würde die aktuelle rückläufige Positionierung neutralisieren. Da die Hoffnung auf eine US-Inflation jedoch immer wieder enttäuscht wird (trotz der Erholung bei den Basismetallen), werde ich nicht den Atem anhalten in der Erwartung, dass der schwache USD zu neuem Leben erwacht."


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Einfaches Ichimoku-System - Regeln für die Systeme

Sergey Golubev, 2017.07.25 07:32

Ichimoku-Alarm-Indikator mit Pfeilen (beigefügt, für MT5): die Theorie der Signale und wie zu verwenden

============

Erläuterung der Einstellungen.

1. Ichimoku-Einstellungen. Wie ich schon sagte - diese 9/26/52 ist für Zeitrahmen mit H1 zum Beispiel begonnen, für niedrigere Zeitrahmen - ich schlage vor, 72/144/288 zu verwenden

  • Tenkan = 9; // Tenkan-Sen
  • Kijun = 26; // Kijun-Sen
  • Senkou = 52; // Senkou-Spanne B

2. Pfeile auf dem Chart

SignalMode = 4; // Signalmodus: 0-aus, 1-Tenkan/Kijun, 2-Chinkou/Wolke, 3-Chinkou/Preis, 4-alle zusammen

Wie erkennt man, welche Pfeile für welches Signal stehen? Bewegen Sie die Maus auf den Pfeil und Sie sehen den Text mit der Beschreibung, worum es sich bei diesem Pfeil handelt.

3. Alarme (bei geschlossenem Balken)

AlertMode = 4; // Alert Mode: 0-off, 1-Tenkan/Kijun, 2-Chinkou/Cloud, 3-Chinkou/Price, 4-all together

Ich habe einige dieser Alarme getestet und es funktioniert.

4. WarningMode= 1; // Warnmodus: 0-off,1-on

Dies ist eine Warnung bei offener Bar als Warnung über 'crossing will be soon'.

============

  1. Tenkan Sen- gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 9 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 9 Handelstage
  2. Kijun Sen- gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 der letzten 26 Handelstage.
  3. Senkou Span A- der Durchschnitt des Tenkan Sen und des Kijun Sen, aufgetragen für 26 Tage im Voraus. (Tenkan Sen + Kijun Sen) / 2, aufgetragen 26 Tage im Voraus
  4. Senkou Span B- der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Tage, aufgetragen 26 Tage im Voraus. (Höchstes Hoch + Niedrigstes Tief) / 2 über die letzten 52 Handelstage, dargestellt 26 Tage im Voraus.
  5. Chikou Span- der Schlusskurs, der 26 Tage zurückliegt.

============

Es gibt 2 Arten von Einstellungen:

  • 9/26/52 als Standardwert und/oder
  • 72/144/288

Außerdem gibt es viele Signale des Ichimoku-Indikators, um die Trades zu eröffnen. Ich kenne etwa 6 Signale (aber es sind viel mehr Signale in Kombination miteinander):

  • Tenkan Sen / Kijun Sen Cross- sehr schwaches Signal, aber es kommt als erstes ... aber es kann eine Menge von falschen Signalen sein
  • Kurs kreuzt Kijun Sen- stärkeres Signal
  • Kurs kreuztSinkou Span A Linie(Kumo Breakout)
  • Kurs kreuztSinkou Span B-Linie(Kumo Breakout)
  • Senkou Span A kreuzt die Senkou Span B(Trendumkehr)
  • Chikou Span, der den historischen Kurs kreuzt- es ist das stärkste Signal für Ichimoku, aber es ist verzögert auf Zeitrahmen ab H1 und nicht verzögert für niedrigere Zeitrahmen.

Die Kombination all dieser 6 Signale = Ichimoku-Indikator.

============


Dateien:
 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.07.27 09:27

EUR/USD - Ausbruch mit möglicher langfristiger zinsbullischer Umkehrung; 1,1777 ist der Schlüssel (basierend auf dem Artikel)

Dermonatliche Kurs befindet sich in einer Bärenmarkt-Rallye, die sich nahe und unterhalb der Ichimoku-Wolke im bärischen Bereich des Charts befindet. Der Preis testet die Widerstandsmarke von 1,1777 bis darüber, um eine zinsbullische Umkehr mit einer sekundären Handelsspanne zu beginnen.


  • "EUR/USD sorgte heute für Schlagzeilen, als es ein neues 2,5-Jahres-Hoch markierte, nachdem Yellen sich vorsichtig zur Inflation geäußert hatte. Wir sind seit dem 22. Mai zinsbullisch für EUR/USD eingestellt und streben einen erneuten Test der Höchststände von 1,16 an. Jetzt sind wir dort angekommen, aber wie geht es weiter? Handelt es sich bei diesem neuen 30-Monats-Hoch um einen neuen Ausbruch oder um eine Täuschung, um die Bullen anzulocken?"
  • "Das Modell, dem wir folgen, zeigt, dass sich der kurzfristige Trend dem Ende des Aufwärtstrends nähern könnte. Mehrere Modelle deuten auf einen Ausverkauf in Richtung 1,1250-1,1400 hin. Von dort aus beginnen die Modelle zu divergieren."


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.08.02 08:34

NZD/USD Intra-Day Fundamentals: Neuseeländische Arbeitsmarktveränderung und Kursbewegung der Spanne

2017-08-01 23:45 GMT | [NZD - Employment Change]

  • Vergangene Daten sind 1,1%
  • prognostizierte Daten liegen bei 0,7%
  • tatsächliche Daten sind -0,2% laut derletzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für Währung (in unserem Fall für NZD)

[NZD - Veränderung der Beschäftigung]= Veränderung der Zahl der Erwerbstätigen.

==========

Ausrttnews Artikel:

  • "Die Arbeitslosenquote in Neuseeland lag im zweiten Quartal 2017 bei saisonbereinigten 4,8 Prozent, teilte Statistics New Zealand am Mittwoch mit."
  • "Die Gesamtbeschäftigung sank im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 und verfehlte damit die Prognosen für einen Anstieg um 0,7 Prozent, nachdem sie in den drei Monaten zuvor um 1,1 Prozent gestiegen war."
  • "Im Quartal Juni 2017 waren 3.000 Menschen weniger arbeitslos", sagte Diane Ramsay, Senior Managerin für Arbeitsmarkt und Haushalte. "Die Arbeitslosenquote für Frauen fiel auf 4,9 Prozent, mit 10.000 weniger arbeitslosen Frauen - der niedrigste Stand seit März 2009."

==========

NZD/USD M5: Preisspanne nach der Veröffentlichung der neuseeländischen Arbeitsmarktdaten


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.08.08 08:16

NZD/USD - tägliche Korrektur; 0,7346 ist der Schlüssel (basierend auf dem Artikel)

DerTageskurs befindet sich oberhalb der Ichimoku-Wolke im zinsbullischen Bereich des Charts: Der Kurs ist vom Widerstandsniveau 0,7557 nach unten abgeprallt, so dass eine sekundäre Korrektur eingeleitet wurde. Im Moment bricht der Preis das absteigende Dreiecksmuster nach unten und setzt die Korrektur bei 0,7346 fort.


  • "Der Neuseeländische Dollar brach unter die Trendlinienunterstützung, die den Aufwärtstrend gegenüber seinem US-Cousin seit Mitte Mai begleitete, was darauf hindeutet, dass eine bedeutende Umkehr bevorsteht. Die Abwärtsbewegung könnte eine Vorpositionierung im Hinblick auf die bevorstehende geldpolitische Ankündigung der RBNZ widerspiegeln."
  • "Die nächste wichtige Unterstützungsmarke liegt bei 0,7276, dem 38,2%-Fibonacci-Retracement. Ein Tagesschlusskurs unter diesem Wert öffnet die Tür für einen Angriff auf die 50%-Marke bei 0,7188. Eine Rückkehr über den 23,6%-Fib bei 0,7384 ebnet den Weg für einen erneuten Test des 14,6%-Retracements bei 0,7450."


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.08.08 17:09

Intra-Day Fundamentals- EUR/USD und USD/CNH:Zusammenfassung der offenen Stellen und des Arbeitskräfteumsatzes

2017-08-06 15:00 GMT | [USD -JOLTS Job Openings]

  • Vergangene Daten sind 5.70M
  • prognostizierte Daten sind 5.74M
  • tatsächliche Daten sind 6.16M laut derletzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder vorherige) = gut für die Währung (in unserem Fall für USD)

[USD -JOLTS Job Openings] = Anzahl der offenen Stellen im Berichtsmonat, ohne Landwirtschaft.

==========

Aus dem offiziellen Bericht:

  • "Die Zahl der offenen Stellen stieg am letzten Arbeitstag des Monats Juni auf 6,2 Millionen, wie das U.S. Bureau of Labor Statistics heute mitteilte. Im Laufe des Monats blieb die Zahl der Neueinstellungen mit 5,4 Millionen und die der Entlassungen mit 5,2 Millionen nahezu unverändert. Innerhalb der Trennungen blieben die Kündigungsrate und die Entlassungsrate mit 2,1 Prozent bzw. 1,2 Prozent kaum verändert. Diese Veröffentlichung enthält Schätzungen der Anzahl und der Rate der Eröffnungen, Einstellungen und Entlassungen von Arbeitsplätzen für den Nicht-Farm-Sektor nach Branchen und vier geografischen Regionen."

==========

EUR/USD M5: Kursspanne nachJOLTS Job Openings Nachrichten


==========

USD/CNH M5: Preisspanne nachJOLTS Job Open ings Nachrichtenereignissen



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.08.11 12:27

Trading the News:U.S. Consumer Price Index(CPI)(basierend auf demArtikel)

Ein Anstieg des US-Verbraucherpreisindex (CPI) könnte einen kurzfristigen Rückschlag bei EUR/USD auslösen, da Anzeichen für eine steigende Inflation den Federal Open Market Committee (FOMC) unter Druck setzen, die Geldpolitik im Jahr 2017 weiter zu normalisieren.

Was erwartet wird:


Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Obwohl die Fed Fund Futures eine 50 %ige Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt im Dezember einpreisen, könnten die Vorsitzende Janet Yellen und Co. auf dem Kurs bleiben, 2017 drei Zinserhöhungen vorzunehmen, da die Zentralbankbeamten davon ausgehen, dass sie das Inflationsziel von 2 % über den politischen Zeithorizont erreichen werden. Im Gegenzug könnte der FOMC bei der nächsten Zinsentscheidung am 20. September einen aggressiveren Ansatz befürworten, zumal der FOMC "voraussichtlich relativ bald mit der Umsetzung seines Bilanznormalisierungsprogramms beginnen wird".

Wie man mit diesem Ereignisrisiko handelt

Bullish USD Trade: Gesamt- und Kerninflation zieht im Juli an

  • Um einen Short-Handel mit EUR/USD in Erwägung zu ziehen, ist eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach dem Druck erforderlich.
  • Wenn die Marktreaktion eine zinsbullische Dollar-Position begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Lots.
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. in angemessener Entfernung vom Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1.
  • Ziehen Sie den Stopp auf den Break-Even der verbleibenden Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.

Abwärtsgerichteter USD-Handel: CPI-Bericht bleibt hinter den Marktprognosen zurück

  • Eine grüne Fünf-Minuten-Kerze im EUR/USD-Kurs ist erforderlich, um einen Short-Dollar-Handel in Betracht zu ziehen.
  • Wenden Sie denselben Ansatz wie bei der zinsbullischen Dollar-Position an, nur in die entgegengesetzte Richtung.

EUR/USD täglich


============


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

Sergey Golubev, 2017.08.15 08:10

AUD/USD Intra-Day Fundamentals: RBA Monetary Policy Meeting Minutes und Preisspanne

2017-08-15 02:30 GMT | [AUD - Monetary Policy Meeting Minutes]

[AUD - Monetary Policy Meeting Minutes]= Es handelt sich um eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board, die einen detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Bedingungen gibt, die die Entscheidung über die Zinssätze beeinflusst haben.

==========

Aus demrttnews-Artikel:

  • "Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Reserve Bank of Australia haben die anhaltende Verbesserung der globalen Wirtschaftsbedingungen zur Kenntnis genommen, wie aus dem Protokoll der Sitzung der Bank vom 1. August hervorgeht. Auf der Sitzung beschloss die Zentralbank, ihren Leitzins zum elften Mal in Folge unverändert auf dem Rekordtief von 1,50 Prozent zu belassen."
  • "Unter Berücksichtigung der verfügbaren Informationen und der Notwendigkeit, die mit der hohen Verschuldung der privaten Haushalte verbundenen Risiken in einem inflationsarmen Umfeld abzuwägen, kam das Direktorium zu dem Schluss, dass eine Beibehaltung des geldpolitischen Kurses mit einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum und dem Erreichen des Inflationsziels im Laufe der Zeit vereinbar wäre."

==========

AUD/USD M5: Preisspanne nach dem Protokoll der RBA-Geldpolitiksitzung