Das Wunder des Grals... Mythos oder Realität?! - Seite 5

 
khorosh:

Um den Gral herzustellen, müssen Sie vier Probleme lösen:

1 Bestimmen Sie die Richtung des Trends.

2) Bestimmen Sie den Einstiegspunkt in die Trendrichtung.

3) Vermeiden Sie es, ganz am Ende des Trends zu eröffnen.

4. Rechtzeitiges Verlassen des Marktes.

Der Rest ist eine Frage der Technik. Ich habe diese Aufgaben für mich selbst gelöst. Sie können darüber nachdenken.) Wenn Sie nicht mindestens eines dieser Probleme lösen, wird der Gral nicht funktionieren.

Das heißt, Sie haben den Heiligen Gral bereits geschaffen?

 
Ales Kolomenas:

Global lässt sich ein Trend feststellen

Ein Trend kann nicht nur als globaler Trend, sondern auch als lokaler, zusammengesetzter Trend definiert und beobachtet werden,

sowohl nach oben als auch nach unten, und als eine Reihe von tatsächlich konstituierenden Bewegungen

ein Pullback, ein Pullback, ein Anstieg, ein Reversal, ein Reversal, usw. Diese Definitionen hätten eine notwendige Wirkung.

 
Ales Kolomenas:

Weltweit lässt sich der Trend erkennen

In der Geschichte ja. Einige Zeiträume, die länger sind als die Tick-Time, können ermittelt werden, wenn der Zug bereits abgefahren ist.

 
Petros Shatakhtsyan:

Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Punkte zu ermitteln, nicht einmal theoretisch, geschweige denn mit Hilfe eines Roboters.

Das sind alles Märchen.

Kommen Sie. Es ist nicht einfach, ja, aber es ist lösbar. Ich habe es geschafft. Ich werde Yuri unterstützen. Er hat einen guten "Rahmen" für einen Algorithmus zum Schreiben eines grafischen MTS vorgeschlagen. Ich werde versuchen, ihn aus meiner persönlichen Sicht etwas zu erweitern.

Was den ersten Punkt betrifft, so kann ich sogar einige fertige, sehr gute " Out-of-the-Box"-Lösungen vorschlagen. Wenn Sie ein gewöhnliches Yema-Scheibchen nehmen, Periode 70-120, Zeitrahmen von Stunden, ein beliebiges Werkzeug. Der Preis ist höher (plötzlich), es geht nach oben, unten - nach unten. Nicht die beste, aber die Arbeitsmethode, von der Sie beginnen können, MTS zu konstruieren.

Nun, oder Rena's Vorschlag in einem benachbarten Thread, zwei Dummies, Periode drei und vier. Ich mochte es. Er benutzt es auf MN, ich habe es nachgeschlagen, es funktioniert gut auf jedem Zeitrahmen von Minute zu Minute. (Es ist kein Geheimnis, dass ich Yuris Empfehlungen zur Messung des Trends hören wollte, nur um meinen Horizont zu erweitern).

Ich kann es viel besser machen, ich habe ein viel seriöseres "Gerät", aber was ich oben geschrieben habe, ist eine ausgezeichnete Basis für den Aufbau eines ziemlich guten Systems, wenn man gut an den folgenden "Punkten" arbeitet.

In diesem Stadium besteht jedoch keine Notwendigkeit, irgendetwas Bestimmtes zu "optimieren", vor allem nicht mit Hilfe eines so schlüpfrigen Kriteriums wie "Rentabilität". Es gibt keinen Gewinn und auch die Geschäfte sind noch nicht da, es ist noch zu weit davon entfernt. Das Kriterium (Ziel) in diesem Stadium ist die beste, allgemeingültige Definition der aktuellen Trendrichtung, ohne Bezug auf Geschäfte/Gewinne usw. Es ist nicht zu spät, es ist genau richtig, selbst ein gewöhnlicher Fudge trennt oben und unten. Und beim manuellen Handel mit dem magischen Auge gab es nie ein Problem.

Wenn Sie den aktuellen Trend besser bestimmen wollen als die Yema/Mashka, werden Sie viel schwitzen müssen.

Ich würde raten, die EMA zu nehmen, zum Beispiel die 80. und schließen Sie diese Frage für eine lange Zeit, so dass die Kraft und Zeit für die nächsten Punkte. Wie gut man sie lösen kann, hängt von der Nachhaltigkeit des Systems ab und nicht von der Wahl der Berechnungsmethode oder der Schwingungsdauer.

Das ist das "Kriterium", um geeignete Indikatoren/Methoden zu finden. Maximale Übereinstimmung zwischen dem, was wir sehen, und dem, was die Software "misst" und "ermittelt".

 

Zweiter Punkt: Es ist besser, bei einem Pullback gegen die lokale Bewegungeinzusteigen, und zwar in Richtung des aktuellen Trends, wie im ersten Punkt definiert. Auf diese Weise ist der Stopp kürzer und der potenzielle Gewinn größer. Das bedeutet, dass das für das System wichtigste Verhältnis - Gewinn/Verlust - höher ist.

Wir müssen also nach einem Indikator/einer Methode suchen, der/die es uns ermöglicht, den Rückschlag im aktuellen Trend leicht zu erkennen.

Mit anderen Worten, wir können nicht einfach einen Indikator nehmen, ihn für einen bestimmten Zeitrahmen/ein bestimmtes Instrument optimieren, feststellen, dass die Pullbacks gut sind, und uns beruhigen. Und dann "änderte sich der Markt" , weil die "Indikatoren"/Methode die "Form", eine bestimmte"Realisierung" und eine riesige Anzahl möglicher"Realisierungen" erfasste , aber nicht "verallgemeinerte".

Es ist unwahrscheinlich, dass das so funktioniert. Wir sollten versuchen, eine allgemeingültige Methode zu finden, so wieEMA beim ersten Punktimmer und überall richtig funktioniert , so müssen wir auch für den zweiten "Punkt" etwas finden, das ebenfalls funktioniert. Ich kann nichts Bestimmtes vorschlagen, sondern nur sagen, dass es eine ausgezeichnete Methode gibt, um den Pullback im aktuellen Trend zu bestimmen, die überall und jederzeit funktioniert. Info 100%, kein Märchen. Suchen und finden.

 

Dritter Punkt.(Als Lösungsoption von mir, dies ist, was ich in meinem persönlichen Gral verwenden, um das Gewinnpotenzial eines Handels zu bestimmen)

Ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich werde es wiederholen. Alles in der Natur strebt nach Gleichgewicht, auch die Märkte bilden da keine Ausnahme. Der Wind wird durch den Druckunterschied verursacht. Druckunterschiede schaffen ein Ungleichgewicht. Jedes System, das sich nicht im Gleichgewicht befindet, wird ein Gleichgewicht anstreben, wie eine angesehene Person sagte, das ist so unvermeidlich wie Pinkeln.Wir müssen Punkte finden, um den Unterschied in den Zuständen zu messen. Es sieht aus wie überkauft/überverkauft, ist aber nicht ganz dasselbe.

Der Abstand des Preises vom "Nullpunkt" definiert das "Potenzial" der Bewegung, wenn er "nahe" ist, macht es keinen Sinn, einzusteigen-der Markt ist "ungeladen", es gibt kein Geld. Wir sollten auf die neue "Formation" warten .

Es wird eine Art Filter für das System sein: "Es gibt ein Signal", aber wenn das Gewinnpotenzial "klein" ist, der Preis nahe am Nullpunkt liegt oder bereits dort ist, wird das Geschäft übersprungen.

 

Und der vierte Punkt. Wenn Sie die drei Schritte durchlaufen und die Trades auf dem Chart markiert haben, müssen Sie die gleiche schöne Lösung für die Exits finden. Und voila, der Gral ist in Ihrer Tasche, in Metatrader. Wie finden Sie es? Ob ich das weiß? Sie finden den Retracement-Punkt im zweiten Punkt, Sie finden die "Tops". Markieren Sie die Pfeile, um die idealen Ausgänge für Ihre Eingaben zu kennzeichnen, und meditieren Sie über das Diagramm.

Denken Sie daran, dass "Rentabilität " nicht wichtig ist, das Wichtigste ist Robustheit, damit die Methode immer und überall funktioniert, lassen Sie die realen "Ergebnisse" ein wenig oder sogar viel schlechter sein als die idealen, die Hauptsache ist, dass Sie sie zuverlässig in Echtzeit bestimmen können.

Auch für diesen Punkt gibt es sicherlich eine schöne Lösung. "Werde ein Yogi" ©

 

Ein sehr wichtiger Punkt beim "Systemaufbau". Beachten Sie, dass beim Aufbau eines Systems mit dem vorgeschlagenen Algorithmus, Schritt für Schritt wir nicht nur mischen Indikatoren, versuchen zu "messen" auf demMarkt Chart, ohne zu wissen, was, wenn nur "um mehr Gewinn zu bekommen".

Und in jeder Phase haben wir unterschiedliche Kriterien für die Auswahl (Optimierung) von Indikatoren/Methoden. Messung spezifischer Merkmale des Marktes, um die beste Lösung für eine bestimmte Teilaufgabe zu finden. Wenn es uns in jeder Phase gelingt, die Teilaufgabe gut zu lösen, indem wir universelle Methoden finden, wird sich der Gral unweigerlich von selbst zeigen.

Ziel -. In den ersten Phasen ist nicht von Inputs und schon gar nicht von Outputs die Rede. Wir versuchen, die komplexen Marktbewegungen so gut wie möglich zu verstehen, indem wir Fliegen von Koteletts, Böden von Tops, Böcke von Ziegen und Bären von Bullen trennen. MTS, beantwortet die Frage "Was tun?"

Aber ohne zu verstehen, " was vor sich geht", ist es unmöglich, die Frage "was zu tun ist" richtig zu beantworten. Wir bauen das MTS also in "Schritten" auf , und mit jedem Schritt klären wir die Situation ein wenig für uns und für das Programm. Jetzt ist der Trend abwärts gerichtet, und diese bullischen Kerzen nach oben sind der Pullback usw. Ein gutes Ziel ist die genaue Definition/Einteilung von Dimensionen, Marktphasen, Trend, Pullback, "aufgeladener Markt", "ungeladener Markt", etc.

Und "Rentabilität" Zunächst muss man genau verstehen, wie alles funktioniert, um sich selbst richtig in der Marktkurve zu orientieren und dem Programm beizubringen, dies zu tun.

Wenn man das einmal verstanden hat, kann man versuchen, Neuronetze anzuwenden, indem man ihnen bestimmte Teilaufgaben zuweist, anstatt sie in ein ungefiltertes, klares Diagramm zu schicken, das den maximalen Gewinn als Ziel hat. Die Praxis zeigt, dass sie die "Struktur" nicht begreifen und sich an die Form klammern. Und alles stürzt ab, wenn sich die "Form" leicht verändert hat (in diesem Fall zucken sie mit den Schultern und sagen traurig, was kann man tun, es ist unsicher).

Der Gral kann nicht im automatischen Modus synthetisiert werden. Ganz und gar. Aber Hilfsaufgaben sollten meiner Meinung nach perfekt von neuronalen Netzen gelöst werden.

 

Über Haltestellen kann man sich lange unterhalten. Kurz gesagt, ein Stop sollte dort platziert werden, wo die Logik für den Einstieg in einen Handel aufgehoben ist, nicht eine bestimmte Zahl in Pips oder sogar ein Prozentsatz der täglichen Volatilität, ATR usw., das ist alles Blödsinn . Beiall diesen ATRs handelt es sich um die durchschnittliche Temperatur im Krankenhaus einschließlich der Leichenhalle, der Preis muss nicht innerhalb der 1-2-3ATRs liegen ,

Wenn Sie in einen "Pullback" in Trendrichtung einsteigen, und ein Pullback ist bis zu einem gewissen Punkt ein Pullback, so sollte der Stopp "etwas unterhalb" des Punktes platziert werden, an dem der Pullback kein Pullback ist, sondern ein vollwertiger Trend in die andere Richtung. Er kann sich fortsetzen und zu Verlusten führen, er kann sich aber auch umkehren und auf unsere Seite zurückkehren, das ist unbekannt, man kann die Zukunft nicht kennen. Nun, egal was als nächstes passiert, innerhalb der Logik des aufgebauten Systems, wird dieser neue Trend wahrscheinlich nicht in unserem Sinne sein. Deshalb steigen wir einfach aus und suchen uns einen neuen Eingang.

Zu verstehen, "wo man einen Stopp setzen sollte", bedeutet im Wesentlichen, den Markt zu verstehen.

 
del
Grund der Beschwerde: