Von der Theorie zur Praxis - Seite 1288

 
Alexander_K:

Sie sind der Mann für die Instrumente, nicht wahr? Nicht schlecht. Auch die PID-Regelung kann als relativ durchschnittliche Aufgabe angesehen werden. Ich glaube, das hat die Maschine auch gemacht, aber leider war sie nicht erfolgreich. Der Grund dafür ist, dass ein Parameter wie die Energie des Systems überhaupt nicht vorhanden war.

Ich schlage vor, eine Variante eines interessanten Naturphänomens zu betrachten - das triboelektrische Prinzip der Teilchenmessung durch Reiben von Teilchen eines Materials an der Oberfläche eines anderen. Es stellt sich also die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, das triboelektrische Prinzip als Alternative zur optischen Messung zu verwenden. (Bild von drei Fingern in der Hosentasche) Die Messung dieser Teilchen ist in der Chemie-, Formotseft-, Metall- und Agrarindustrie und auch in Ihrem Büro weit verbreitet. Warum verwenden Sie es nicht im Handel?
 
recht interessant...
 
Yuriy Asaulenko:
Sie sollten sich die Vorträge von R. Dawkins über Evolution auf YouTube ansehen.
Im Allgemeinen geschehen im Universum immer wieder die unglaublichsten Dinge. )

Und welchen YouTube-Kanal hat Hearst in seiner Fiktion gesehen?

Das ist interessant!!!!

wahrscheinlich nur verrückte ....

 

Ich werde etwas Holz auf das Feuer werfen). Ich habe schon früher in diesem Thread geschrieben, dass es besser ist, nach einem "Gral" mit Trendeingaben zu suchen. Zur Bestätigung füge ich die Testergebnisse (01.06.2018-01.06.2019) des Expert Advisors ein, mit dem ich mich gerade beschäftige. Der darin enthaltene TS ist sozusagen die Antipode des TS, der hier als Top-Starter gilt. Denn der Einstieg erfolgt nicht in Richtung der Rückkehr zum Durchschnitt, sondern in Richtung des durchschnittlichen Trends.


 
khorosh:

Ich werde etwas Holz auf das Feuer werfen). Ich habe schon früher in diesem Thread geschrieben, dass es besser ist, nach einem "Gral" mit Trendeingaben zu suchen. Zur Bestätigung füge ich die Testergebnisse (01.06.2018-01.06.2019) des Expert Advisors ein, mit dem ich mich gerade beschäftige. Der darin enthaltene TS ist sozusagen die Antipode des TS, der hier als Top-Starter gilt. Denn der Einstieg erfolgt nicht in Richtung der Rückkehr zum Durchschnitt, sondern in Richtung des durchschnittlichen Trends.


Der Trend ist eine komplizierte Sache, und wenn man ihn gefunden hat, ist er schon wieder vorbei. Und es macht keinen Unterschied, ob Sie vom oder zum Durchschnitt handeln.
 
Vladimir Baskakov:
Der Trend ist knifflig, und wenn man ihn gefunden hat, ist er schon wieder vorbei. Und es macht keinen Unterschied, ob Sie vom oder zum Durchschnitt handeln.
Übrigens, wenn man zum Durchschnitt zurückgeht, kommt man fast immer an den Anfang des Trends. Es ist nicht notwendig, bei Erreichen des Durchschnittswertes zu schließen, wenn die Bewegung anhält und es keinen Grund gibt, die Position zu schließen.
 
Yuriy Asaulenko:
Übrigens, wenn man zum Durchschnitt zurückgeht, kommt man fast immer an den Anfang des Trends. Es ist nicht notwendig, bei der Annäherung an den Durchschnitt zu schließen, wenn die Bewegung anhält und es keinen Grund gibt, den Handel zu schließen.
Nun, mal sehen, was die Spitze macht. Ich denke, dass sie in einem Monat die 0 erreichen wird.
 
Vladimir Baskakov:
Dann wollen wir mal sehen, was der Formschnitt zu bieten hat. Ich denke, es wird einen Monat dauern, bis er die 0 erreicht hat.
Er scheint sich dem Durchschnitt anzunähern, wenn ich mich nicht irre.
 
Yuriy Asaulenko:
Übrigens ist der Handel mit einer Rückkehr zum Mittelwert fast immer am Anfang eines Trends. ...

Diese Rückkehr könnte aber auch eine Korrektur des aktuellen Trends sein.

 
khorosh:

Dieses Comeback könnte sich aber auch als Korrektur des aktuellen Trends erweisen.

Das könnte es. Es spielt keine Rolle, was es sein wird. Man macht viele kleine Geschäfte, und wenn man einen Trend trifft, bekommt man ein großes Geschäft. Wir warten nicht auf einen Trend, wir schlagen einfach zu, wenn das Spiel fortschreitet.
Grund der Beschwerde: