Von der Theorie zur Praxis - Seite 1248

 

Martin_Apis_Bot Cheguevara:

Wie immer ist alles Geniale einfach:)


Warum ist das Demosignal wieder verfügbar? Sie sagten, dass es ab dem 27.04.2019 nicht mehr verfügbar sein wird, also halten Sie Ihr Wort))

 

Nichts für ungut. Der Vollständigkeit halber füge ich ein weiteres Bild hinzu.

Werkzeug und TF sind identisch.

Der blaue Kanal der vorherigen Zeichnung hat sich ausgearbeitet und ist abgestorben, so dass eine rote Linie zurückblieb.

Der rote entwickelte sich (wurde sogar mit einem blauen Kanal schwanger).

Früh geboren. Grüner Flaum sagt, er soll ein bisschen wachsen, sonst gibt es eine Fehlgeburt.

Alles ist wie in der Natur. Sie werden geboren, sie leben und sie sterben.

3_GBPJPYM5

 
multiplicator:
Erzählen Sie uns, zumindest grafisch, wie Sie sich den Kanal vorstellen. Welche Eigenschaften hat es? Um zu versuchen, diese Informationen in Maschinencode zu übertragen.
...

Hier ist der Handelskanal:

Sie können darauf eine zentrale Trendkurve zeichnen.
Sie können diese Kurve auch um n Zacken nach oben und um n Zacken nach unten kopieren.


Die oberen Extrema des Kanals treffen immer fast auf die obere rote Linie.
Die unteren Extremwerte des Kanals treffen immer fast auf die untere rote Linie.

Vielleicht kann diese Eigenschaft irgendwie zur Identifizierung von Handelskanälen genutzt werden...

Wenn wir diesen Chart detrendieren (den zentralen Indikator-Chart aus dem Preis-Chart nehmen), wird der resultierende Chart gleichmäßig verteilt sein.

Wie kann man die "Gleichmäßigkeit" der Verteilung messen?


 
multiplicator:

Hier ist der Handelskanal

Sie können darauf eine zentrale Trendkurve zeichnen.
Sie können diese Kurve auch um n Punkte nach oben und um n Punkte nach unten kopieren.


Die oberen Extrema des Kanals erreichen immer fast die obere rote Linie.
Die unteren Extremwerte des Kanals treffen immer fast auf die untere rote Linie.

Vielleicht kann diese Eigenschaft auf irgendeine Weise genutzt werden...

Wenn wir diesen Chart detrendieren (den zentralen Indikator-Chart aus dem Preis-Chart nehmen), wird der resultierende Chart gleichmäßig verteilt sein.


Es gibt keine solchen Diagramme, wie Sie sie gezeichnet haben. Es gibt klare Muster im Verhalten der Scheitelpunkte. Es gilt eine bestimmte Regel. Eher ein Gesetz.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Währungspaar-Diagramm oder ein Sonnenflecken-Diagramm handelt.

 
Uladzimir Izerski:

Solche Diagramme gibt es nicht. Es gibt klare Muster im Verhalten der Scheitelpunkte. Es gilt eine bestimmte Regel. Eher ein Gesetz.

Wollen Sie damit sagen, dass Sie die Punkte auf der Grafik, an denen sich die Höchst- und Tiefstwerte bilden werden, im Voraus kennen?

 
khorosh:

Wollen Sie damit sagen, dass Sie die Punkte auf dem Chart, an denen sich die Höchst- und Tiefststände bilden werden, im Voraus kennen?

Ich möchte Sie nicht beleidigen, indem ich ja sage).

 
Uladzimir Izerski:

Es gibt keine solchen Diagramme, wie Sie sie gezeichnet haben. Es gibt klare Muster im Verhalten der Scheitelpunkte. Es gilt eine bestimmte Regel. Eher ein Gesetz.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Währungspaar-Diagramm oder ein Sonnenflecken-Diagramm handelt.

Ich habe ein perfektes Bild gemalt.

Ein so perfektes Bild wird es in der Natur nie geben.

Es wird ein Bild geben, das mehr oder weniger perfekt ist.
 
multiplicator:
Ich habe ein perfektes Bild gemalt.

Ein so perfektes Bild wird es in der Natur nicht geben.

Es wird ein Bild geben, das auf die eine oder andere Weise nahezu perfekt ist.

Sie können sich Millionen von Diagrammen ansehen und werden nirgendwo ein solches Diagramm finden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es strenge Regeln für das Verhalten eines Diagramms gibt. Das habe ich mir nicht ausgedacht.

 
Uladzimir Izerski:

Sie können sich Millionen von Diagrammen ansehen und werden nirgendwo ein solches Diagramm finden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es strenge Regeln für das Verhalten eines Diagramms gibt. Dies wurde nicht von mir erfunden.

Hier, Eurochief, M30.

 
multiplicator:
Hier, Eurochief, M30.

Hier. Zeichnen Sie nun anhand des Diagramms die Spitzen ein. Das macht vielleicht mehr Sinn für Sie.