Ist jede Vorhersage zum Scheitern verurteilt? - Seite 43

 
Silent:

Was für eine bewundernswerte Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen, die sich selbst widerspricht.

Ich habe wenig, wenn überhaupt, Interesse an dem aktuellen Preis... Überhaupt nicht, was soll ich also tun?

Habe ich jemals etwas anderes behauptet? Wo liegt der Widerspruch? Ich spreche von Prognosen, wovon reden Sie?

Wenn Ihnen der derzeitige Preis nicht gefällt - das ist Ihre Sache, machen Sie, was Sie wollen.

 
s2101:

Habe ich jemals etwas anderes behauptet? Worin besteht der Widerspruch? Ich spreche von Prognosen, wovon reden Sie?



s2101:
Ganz genau. 1) Die Vorhersage erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des aktuellen Kurses auf einem beliebigen TF. Nur bei höheren TFs ist die Prognose langfristig, während sie bei niedrigeren TFs relativ kurzfristig ist. Der Preis, der Geschichte geworden ist, interessiert uns überhaupt nicht. Aber 2) Die kurzfristige Geschichte wird nur für die korrekte Berechnung der Indikatoren benötigt. In der Regel reichen dafür 100-200 Takte aus. In der Multiframe-(Panorama-)Marktübersicht ist sie mehr als ausreichend.
Das ist schwer zu verstehen.
 
jelizavettka:
Manchen Leuten sind vergangene oder aktuelle Preise egal - sie verwenden die Sterne nur, um Vorhersagen zu treffen.)

Ich zum Beispiel kümmere mich nicht um den Preis) weder wo er war, noch wo er sein wird) noch den Zeitrahmen

Indikatoren sind der Tod) Prognosen sind auch der Tod

 
7Konstantin7:
Ich zum Beispiel kümmere mich nicht um den Preis) weder wo er war, noch wo er sein wird) noch um den Zeitrahmen

Interessiert Sie der Abprall?)
 
jelizavettka:

Ist Ihnen der Rückprall wichtig?)

Nein) ob es sich um einen Trend oder eine Flaute handelt, spielt keine Rolle)

Ich bin kein Idiot.)

 
Hier ist die Prognose von Seite 36 mit einer Genauigkeit von 1 p
 
jelizavettka:

Was sind Sie jetzt? Arbitrage? Vielleicht haben Sie das Geld auf die Bank gebracht?) Ah ... ich erinnere mich - Sie haben Ihr Maklerbüro eröffnet)

das System kümmert sich nicht um den Preis, weder Trend noch Flat)

dtz, ja :D es ist das zuverlässigste System)

 
Leute, sprecht über das Thema. Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen.
 

Mein Fazit zu diesem Punkt: Nur 1 Welle oder ein Teil einer Welle eines bestehenden Trends kann mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden.

1) Von Punkt 1 bis Punkt 3 __ ist der Preis vorhersehbar.

2)Von Punkt 2 zu Punkt 3 __ leichter vorhersehbar.

3) Von Punkt 3 bis Punkt 4__ ist nicht vorhersehbar.

 

Ein praktischer Einstieg mit einer Verzögerung und ein Ausstieg mit einer verzögerten Trendlinie würde folgendermaßen aussehen: