Von der Theorie zur Praxis - Seite 1413

 
Alexander_K:

Das obere Diagramm ist ein verzweifelter Kampf gegen einen Zufallsprozess, der den MA und den ihn umgebenden Kanal nutzt. Das Ergebnis ist streng genommen +0% Gewinn, usw.

Unteres Diagramm - der Zufallsprozess wird durch den Algorithmus von Koldun (übrigens - wo ist er? Lebt er? Ich mache mir Sorgen...) glatt überlistet.

Das Problem ist, dass die reale BP nicht gerade eine Laplace-Bewegung ist, sie ist etwas komplizierter...

Nein, das Problem ist, dass Sie auf dem oberen Chart handeln müssen, nicht auf dem unteren.

Dementsprechend sind die Eigenschaften der unteren Tabelle für Sie wenig hilfreich.

 
Renat Akhtyamov:

Was ist der Algorithmus?

Fragen Sie ihn :)))

 
Alexander_K:

Fragen Sie ihn :)))

Nun, dann ist es nicht klar.

wissen Sie, wie Sie selbst einen solchen Zeitplan erstellen können?

 
Renat Akhtyamov:

Nun, das ergibt keinen Sinn.

Wissen Sie, wie Sie selbst einen solchen Fahrplan erstellen können?

Natürlich. Der Weg ist in diesem Thread beschrieben... Doch Trends haben manchmal ihre Tücken - der Markt ist nicht gerade ein Zufallsprozess... Und dumme Forumsnutzer, die sich nicht mit den Indikatoren der Diskontinuität(Autokorrelation, Entropie, Hirst usw.) beschäftigen, leiden unter Kretinismus.

 
Alexander_K:

Natürlich. Die Art und Weise wird in diesem Thread beschrieben... Doch Trends haben manchmal ihre Tücken - der Markt ist nicht gerade ein Zufallsprozess... Und die dummen Forumsnutzer, die sich nicht mit den Diskontinuitätsindikatoren (Autokorrelation, Entropie, Hirst usw.) befassen, leiden unter Kretinismus.

grob orientieren - Anfang, Mitte?
 
Renat Akhtyamov:
Können Sie mir eine ungefähre Vorstellung geben - Anfang, Mitte?

Am Anfang irgendwo....

 

Jesus... den Thread zu überladen und dann zu fragen, wo man was sucht

Rena, bring dich um...

 
Alexander_K:

In Ergänzung zu diesem Beitrag:


Es gibt mindestens 1 weitere Möglichkeit, den Zufallsprozess zu überwinden, und sie wird in diesem Thread beschrieben.

Nehmen Sie die Laplace-Bewegung und schauen Sie:

Wir sehen:

Der obere Chart ist ein verzweifelter Kampf gegen einen Zufallsprozess mit MA und einem Kanal um ihn herum. Das Ergebnis ist strikt +0% Gewinn, h.p.

Unteres Diagramm - ein Zufallsprozess wird durch den Algorithmus von Warlock (übrigens - wo ist er? Lebt er? Ich mache mir Sorgen...) unverblümt überspielt.

Das Problem ist, dass die reale BP nicht gerade eine Laplace-Bewegung ist, sie ist etwas komplizierter...

Wenn also die dummen Betroffenen lernen würden, den realen Blutdruck auf einen Zufallsprozess zu reduzieren oder Indikatoren zu verwenden, um trendige, deterministische Bewegungen zu trennen, dann gäbe es kein Problem... ....

Leider starren in diesem Forum nur die Blinden auf den Bildschirm und leiden unter Dibilismus. Igitt...

Natürlich sind alle dumm und blöd. Aber Sie sind auch ein Guter, Sie glänzen nur mit Intelligenz - anderthalb Jahre Quälerei eines Systems, das einen Monat braucht und das alle längst ausgesaugt und mangels Nutzen aufgegeben haben).
Werden Sie weiterhin auf der Suche nach gebrauchten Graalis herumlaufen?
 
Alexander_K:

Wenn die stumpfsinnigen Leidtragenden lernen könnten, den realen Blutdruck auf einen Zufallsprozess zu reduzieren oder trending, deterministische Bewegungen mit Breakdown-Indikatoren herauszufiltern, gäbe es kein Problem....


Und die Hauptsache ist, dass diese Dummköpfe besoffen sind und alle ihre Geheimnisse hier posten. Nicht umsonst besuchen alle lokalen Gurus und Genies manchmal das Forum.

 
Renat Akhtyamov:

Was ist der Algorithmus?


Das wurde hier schon 1000 Mal besprochen, hören Sie auf zu bremsen.