Von der Theorie zur Praxis - Seite 873

 
Martin Cheguevara:

ahah pfiffig)))

Ja, das denke ich auch, aber der Punkt ist, dass die korrekte Bewertung einer solchen Verbindung 50 auf die meisten von ihnen geben sollte. richtig? durch die Art und Weise haben Sie Ihre Theorie auf die Reihenfolge und 8 Minuten getestet?

Damit habe ich angefangen.

auf M1 kann man deutlich die Bewegung in dieser Zeit sehen, von und bis, und... dann eine Wohnung.

Zählen Sie einfach nicht die Kerzen, sondern schauen Sie auf die Zeit.

Kein Index wird Ihnen helfen, solange Sie nicht wissen, was in der Tabelle vor sich geht und warum.

 
Renat Akhtyamov:

Damit habe ich angefangen.

auf M1 kann man die Bewegungen während dieser Zeit deutlich sehen, von und nach und ... dann eine Wohnung

Zählen Sie einfach nicht die Kerzen, sondern schauen Sie auf die Zeit.

Das klebrige Instrument wird Ihnen nicht helfen, wenn Sie nicht auf dem Diagramm sehen können, was vor sich geht und warum

Ich habe eine sehr intensive Erfahrung von fünf Jahren, ich habe mit dem gleichen Regime gekämpft, wie Alexander_K in den letzten zwei Wochen gekämpft hat, außer dass ich in zwei Sprachen programmiert habe und meine eigenen Terminals erstellt habe - ähnlich wie MT4 auf Java und Robots mit Indikatoren auf Mql.

Ich habe eine wirklich gewagte Frage:)

Glauben Sie wirklich, dass Sie auf dem Diagramm erkennen können, "warum" eine Bewegung stattfindet?)

 
Martin Cheguevara:

Ich habe sehr viel zu tun in den letzten fünf Jahren, ich habe in den letzten zwei Wochen ungefähr so viel Druck gemacht wie AlenaK in den letzten fünf Jahren.

Ich habe eine gaaaanz wichtige Frage:)

Glauben Sie wirklich, dass Sie auf einem Diagramm erkennen können, "warum" eine Bewegung stattfindet?)

das Diagramm ist bereits ein Indikator für die Handelsgeschichte

was den Preis in Bewegung bringt

es handelt sich im Grunde um eine Überschätzung, die dem Preis so nahe wie möglich kommt

So sieht es unter diesem Gesichtspunkt aus

die einfachste Beschreibung, die entsprechende Formel für den Preisanstieg: delta_price=sellVolume-buyVolume

Schauen Sie sich an, wo der USDCAD jetzt steht und schauen Sie hier:

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen 2018

sterva, 2018.12.20 20:46

Es gibt nur eine Sache, die mich an dem Kanadier verwirrt.

Ich habe es umgekehrt, aber.......oops


Alles in allem - nichts Neues, aber wie immer die meisten Verluste

;)

Wie man es auf einem Diagramm sieht, ist eine andere Geschichte, aber ein wenig höher, und nicht nur ein wenig, und ich habe es mehr als einmal in diesem Thread erwähnt...
 
Renat Akhtyamov:

das Diagramm ist bereits ein Indikator für die Handelsgeschichte

was den Preis in Bewegung bringt.

meist - überschätzt, möglichst nahe am Preis unangemessenes Risiko

Ich meine, unter diesem Gesichtspunkt.

die einfachste Beschreibung, die entsprechende Formel für den Preisanstieg: delta_price=sellVolume-buyVolume

Schauen Sie, wo der USDCAD steht und schauen Sie hier:

Im Allgemeinen - nichts Neues, aber es verliert wie immer an die Mehrheit.

;)

Aber wie man es auf dem Chart sieht - das ist eine andere Geschichte, aber ein bisschen höher, und nicht nur ein bisschen, und nicht nur einmal in diesem Thread und nicht nur, ich habe es schon erwähnt...
Oooh! Ich erinnere mich an diese Diagramme, sie waren in der Filiale ausgehängt, wo wir entschieden, ob der Preis zufällig war oder nicht).
Übrigens, was sind das eigentlich für Karten?
1) Auf welcher Grundlage (wenn wir nur das Prinzip nehmen) sind sie aufgebaut?
2) Bezogen auf welchen Zeitraum werden diese Merkmale bewertet?
3) Warum sind diese Diagramme für die meisten Händler so leicht zugänglich (falls sie verfügbar sind)?
Es ist nichts Persönliches, nur wie ein Profi zu einem Profi.
Was die Verluste angeht, so haben Sie Recht, der Markt hat eine Art Stabilisierungsgesetz oder, wie es heißt, die Theorie des effizienten Marktes (frustriert, weil nach dieser Theorie der Preis einer geraden horizontalen Linie folgen sollte und dann auf verschiedene Niveaus springt), der Markt schließt die "Lücken", wo er Sie etwas Geld verdienen lässt, abgesehen vom politischen Hintergrund.
Wenn ich mir mein Modell ansehe, gibt es einige klare Segmente, in denen der Preis einen gewissen Gewinn erzielen kann, und dorthin "zieht" er buchstäblich. Und je näher es an diesem Gebiet liegt, desto chaotischer ist es.
 
Martin Cheguevara:
ich erinnere mich an diese Diagramme, als wir versuchten zu entscheiden, ob der Preis zufällig ist oder nicht)
Übrigens, eine kurze Frage: Was sind das für Diagramme?
1) Worauf (wenn auch nur auf dem Prinzip) beruhen sie?
2) In Bezug auf welchen Zeitraum werden diese Merkmale bewertet?
3) Warum sind diese Diagramme für die meisten Händler so zugänglich (wenn sie es sind)?
Nichts Persönliches, nur wie ein Profi für einen Profi.

Es gibt nur logische Fragen, die beantwortet werden können, mit Ausnahme der 3.

3) weil es vielversprechend ist, auf Falken zu kaufen, aber nur, bis die Verkäufer aus Einlagen laufen, und dann wird es diejenigen, die nicht zu kaufen

 
Martin Cheguevara:

Ich habe bei meinem Trend-Flat-Modell festgestellt, dass, wenn mein Modell einen klaren Bereich aufweist, in dem man einen Gewinn erzielen könnte, der Kurs dorthin "zieht". Und je näher sie diesem Gebiet kommt, desto chaotischer wird es.

natürlich

Ich beobachte das schon seit etwa 6 Jahren, aber die Formel ist eine Nuss.

 
Renat Akhtyamov:

Ja, es gibt Fragen, die auf nackter Logik beruhen und die ihre Antworten finden werden, mit Ausnahme der dritten.

3) weil der Kauf von Heu vielversprechend ist, aber bis die Verkäufer ihre Einlagen vernichtet haben, und dann wird es diejenigen geben, die erfolglos gekauft haben

Aber dann besteht auch ein hohes Risiko, im mehrstufigen Marktrauschen unterzugehen... Wegen des Kampfes zwischen den bedingten "Käufern" und "Verkäufern".
 
Martin Cheguevara:
Aber dann besteht auch ein hohes Risiko der Verschmelzung im mehrstufigen Marktrauschen... Wegen des Kampfes zwischen konventionellen "Käufern" und "Verkäufern".

In diesem Verhältnis ist der Kampf irrelevant, und der Preis ist definitiv gegen die Verkäufer gerichtet:


 
Renat Akhtyamov:

In diesem Verhältnis ist der Kampf irrelevant und der Preis geht definitiv gegen die Verkäufer:


Ich glaube nicht... der Preis wird nicht lange so bleiben, es sei denn, es gibt große Voraussetzungen...
Ich sage nicht, dass es eine Umkehr geben wird, ich sage, dass es eine Stabilisierung geben wird. Und das kann alles Mögliche sein:(
 
Martin Cheguevara:
Ja, es gibt ihn und er ist sehr einfach und heißt Variationskoeffizient).
Ich schlage vor, darüber zu lesen. Dieser Koeffizient hat mir einen großen Bärendienst erwiesen.
Dieser Koeffizient zeigt keine Plots, sondern "extreme" Zustände von Marktpreisen - eine absolute Flaute und völliges Chaos. und was glauben Sie, was diese Zustände gemeinsam haben?) Richtig! Ausreißer)

Sie werden es nicht glauben, aber immer wenn ich das Wort Durchschnitt höre... ...bin ich sofort erschrocken.

Sie können diese Formel nicht auf den Devisenhandel anwenden, da jede Art von Mittelwertbildung in der Regel zu einem verspäteten Kauf oder Verkauf führt und einen Verlust zur Folge hat.

Grund der Beschwerde: