Was ist ein Trend? - Seite 38

 
Victor Ziborov:

Sehr geehrte Herren Trader, bitte sagen Sie mir, wie man eine Trendumkehr erkennt? Wie unterscheidet man eine Trendumkehr von einem Pullback (von einer Korrektur)? Wie machen Sie das praktisch?

Alles ist in der Welt miteinander verbunden, das Subjektive ist objektiv, jede Idee wird durch die Vernetzungsmuster der Neuronen des Gehirns realisiert, die aus gewöhnlicher Materie bestehen, Protonen, Neutronen, Elektronen, die ihrerseits Einfluss auf die gesamte Materie um sie herum ausstrahlen, und die Welt wird nie mehr dieselbe sein. Es heißt, wenn auch nur ein einziges Elektron zur Zeit des Urknalls an der falschen Stelle gewesen wäre, gäbe es unser Sonnensystem nicht. Nicht nur Sie und ich, sondern allein dadurch, dass wir über etwas nachdenken, setzen wir Billionen von Elektronen und Ionen in Bewegung, Gedanken sind materiell, wenn ein Trader über einen Trend nachdenkt und bereit ist, sein Leben darauf zu verwetten, wird es einen Trend geben, das Universum wird dem Trader dienen, im Extremfall wird sich das Universum gabeln und einen neuen Zweig ansteuern.

 
Vasily Perepelkin:

Goldene Worte! Stimmt!!!

Alles hängt vom Händler ab, von der Person, von seinen Anforderungen an Gewinn und Risiko, davon, wie tief sein Geldbeutel ist und wie schwer seine Eier sind, inwieweit es sich bei dieser Formation um einen Trend/Flot handelt, der Preis wird durch einen Konsens von Händlern auf der ganzen Welt gebildet, und sie sind alle Menschen, auch diejenigen, die Automaten benutzen.

alle Preisbewegungensind SUBJEKTIV, nicht formalisierbar.

Das ist natürlich Unsinn!

Es handelt sich nicht um eine VORBEREITUNG des ZUKÜNFTIGEN Preises, sondern um eine BEWERTUNG einer bereits gezogenen Linie auf einem flachen zweidimensionalen Diagramm. Und wenn man es nicht schafft, sie zu berechnen und die aktuelle Richtung dieser Karte zu bestimmen, ist man völlig ungeschickt im Umgang mit einem mathematischen Apparat, der dreidimensionale Objekte leicht berechnen kann, ganz zu schweigen von zweidimensionalen flachen Karten.

 
Vasily Perepelkin:

Goldene Worte! Stimmt!!!

...

alle Preisbewegungen sind SUBJEKTIV, nicht formalisierbar

Die Verdoppelung eines klingenden Konsonanten ergibt eine quadratische Zunahme der Ausrufezeichen.


(nicht meine Zeichnung)

ps Wo liegt der Fehler?
 
Serqey Nikitin:

Das ist natürlich Unsinn!

Schließlich geht es nicht um die Vorhersage des ZUKÜNFTIGEN Kurses, sondern um die BEWERTUNG einer bereits gezogenen Linie auf einem flachen zweidimensionalen Diagramm. Und wenn man es nicht schafft, sie zu berechnen und die aktuelle Richtung dieser Karte zu bestimmen, ist man völlig ungeschickt im Umgang mit einem mathematischen Apparat, der dreidimensionale Objekte leicht berechnen kann, ganz zu schweigen von zweidimensionalen flachen Karten.


Die Zukunft vorherzusagen ist ein völlig nutzloses Unterfangen, weder Trends noch Muster noch Fraktale werden helfen. Der größte Fehler eines Händlers ist der Versuch, die Zukunft vorherzusagen. Das heißt aber nicht, dass es keine Trends gibt, und es heißt auch nicht, dass man mit ihnen kein Geld verdienen kann.

 
Андрей:

Die Zukunft vorherzusagen ist eine völlig nutzlose Übung, weder Trends noch Muster oder Fraktale sind hilfreich. Der größte Fehler, den ein Händler machen kann, ist der Versuch, die Zukunft vorherzusagen. Das heißt aber nicht, dass es keine Trends gibt, und es heißt auch nicht, dass man mit ihnen kein Geld verdienen kann.


Wie kann man Geld verdienen, ohne die Zukunft vorherzusagen? Warum brauchen Sie dann Trends? Und wie kann man dann mit ihnen Geld verdienen - in der Vergangenheit?

 
Yury Kirillov:

Wie kann man Geld verdienen, ohne die Zukunft vorherzusagen? Wozu brauchen Sie dann Trends? Und wie kann man dann mit ihnen Geld verdienen - in der Vergangenheit?


Nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart. Schließlich kann man über den Trend sagen: Es gibt einen Trend, also handeln Sie mit ihm nach seinem Kurs. Oder wir können sagen: Der Trend ist vorbei, und wir hören auf, ihn zu handeln. So etwas wie das hier =)

 

Es ist wie mit Wind und Wellen auf dem Meer, die Wellen gehen dorthin, wo der Wind weht, wir haben ein Segelboot, es ist dumm, bei Windstille zu segeln, es ist sehr schwierig, gegen den Wind zu segeln, aber viele tun es (Counter-Trend-Trading). Sieh die Wellen, breite die Segel aus.

 
Андрей:

Die Zukunft vorherzusagen ist eine völlig nutzlose Übung, weder Trends noch Muster noch Fraktale sind hilfreich. Der größte Fehler, den ein Händler machen kann, ist der Versuch, die Zukunft vorherzusagen. Das heißt aber nicht, dass es keine Trends gibt, und es heißt auch nicht, dass daraus kein Gewinn zu erzielen ist.

Wenn wir eine Gewinnmitnahme festlegen, sagen wir voraus, dass der Kurs dieses Niveau erreichen wird.
 
khorosh:
Wenn wir einen Take-Profit festlegen, gehen wir davon aus, dass der Kurs dieses Niveau erreichen wird.

Ich bin gegen Übernahmen, ich bin für Stopps.

 
Андрей:

Ich bin gegen Abschläge, ich bin für Anschläge.

Viele Menschen haben eine andere Meinung. Aus irgendeinem Grund kommt mir Schirinowskis Wahlslogan in den Sinn: Wir sind für die Armen, wir sind für die Russen).