Strategien zur Geldverwaltung. Martingal. - Seite 12

 
Avals >> :

Wenn Backgammon in keiner Weise eingeschränkt wäre - "man darf nicht auf besetzten Feldern stehen" - dann würde das Gewinnen nicht von der Wahl des Spielers abhängen, sondern nur vom Zufall - Würfelwürfe und das Verfahren wäre Martingal. Und wer würde so ein Spiel spielen? :)


Ähm ... wenn in Forex jeder zu jedem beliebigen Preis öffnen könnte, wer würde es nicht spielen...

 

Übrigens gibt es einen einfachen Test, der bei allen Majors funktioniert, aber die Ergebnisse sind bei einem Martingal anders.

Wir berechnen, wie lange sich der Kurs auf den Ebenen des Musters befindet. D.h. die letzten beiden Zahlen: Wenn der EUR bei 1,4368 liegt, dann ist er auf dem Niveau von 68. Wir schreiben ein Skript, das alle Candlesticks der Historie durchläuft und abliest, wo die Kurse von den Hochs bis zu den Tiefs waren. Wenn es sich um einen Marting-Prozess handelt, ist jede Position gleich und das Diagramm wäre eine horizontale Gerade. Dies ist in der Realität nicht der Fall.

EURUSD:___________________________________________GBPUSD:

USDCAD:_____________________________________________AUDUSD:

 
Avals >> :

Übrigens gibt es einen einfachen Test, der bei allen Majors funktioniert, aber die Ergebnisse sind bei einem Martingal anders.

Wir berechnen, wie lange sich der Kurs auf den Ebenen des Musters befindet. D.h. die letzten beiden Zahlen: Wenn der EUR bei 1,4368 liegt, dann ist er auf dem Niveau von 68. Wir schreiben ein Skript, das alle Candlesticks der Historie durchläuft und abliest, wo die Preise von den Hochs bis zu den Tiefs waren. Wenn es sich um einen Marting-Prozess handelt, ist jede Position gleich, und das Diagramm würde eine horizontale Gerade darstellen. Dies ist nicht der Fall.

EURUSD: GBPUSD:

USDCAD: AUDUSD:

Sie meinen: Der Markt ist kein Zufallsprozess.

 
sanyooooook писал(а) >>

Sie sagen also: Der Markt ist kein Zufallsprozess.

Erstens: Der Markt ist kein Prozess;

Zweitens: Forex ist kein Markt;

Drittens: Die Prozesse, die zu Kursänderungen (am Devisenmarkt) führen, sind nicht zufällig;

 
sanyooooook писал(а) >>

Sie meinen: Der Markt ist kein Zufallsprozess.

sozusagen :) Warum sind wir sonst alle hier?

 
PapaYozh >> :


Zweitens: Forex ist kein Markt;


Nun, jetzt wird Forex aufhören, ein Markt zu sein, dann bin ich völlig verwirrt %)

 
sanyooooook писал(а) >>

Sie meinen, der Markt ist nicht zufällig.

Es ist zufällig, aber nicht so zufällig, dass man kein Geld verdienen kann.

 
Avals >>: Wenn der Prozess martingal ist, dann ist jede Position gleich wahrscheinlich und der Graph wäre eine horizontale Gerade. Dies ist in der Realität nicht der Fall.

>> Ich würde nicht so kategorisch sein.

 
PapaYozh >> :

Erstens: Der Markt ist kein Prozess;

Zweitens: Forex ist kein Markt;

Drittens: Die Prozesse, die zu Veränderungen der Wechselkurse (am Devisenmarkt) führen, sind nicht zufällig;

Hier kommt wieder die Nerd-Theorie:


Der Markt ist ein Prozess der Preisänderung.

Der Devisenmarkt ist ein Markt, weil Währungen zu Marktbedingungen gehandelt werden, obwohl es keine einheitliche Börsenplattform gibt.

Zufällig oder nicht? Das stimmt mehr oder weniger. Zum Beispiel hat jemand versehentlich (durch seinen eigenen oder einen Computerfehler) Kauf und Verkauf mit einem großen Los verwechselt, was den Preis und die weitere Preisbewegung beeinflusst hat. Oder jemand glaubte die Nachricht und erhielt später eine Gegendarstellung, aber die Preise hatten sich bereits geändert. Dies sind zufällige Faktoren. Manche Teilnehmer halten jedoch an bestimmten Handelsstrategien fest, weil sie sich letztlich als profitabel erweisen und es keinen Sinn macht, sie zu ändern. Diese Faktoren sind nicht zufällig.

 
Reshetov писал(а) >>

Jetzt geht's wieder los mit der Nerdigkeit:

Haben Sie Angst, vergessen zu werden?