Die wichtigste Grafik für den Handel - Seite 4

 
Sergiy Podolyak:


Und die Frage ist eigentlich dieselbe - die 5 %-Anforderung ist eine Anforderung an die Vermögensstreuung, keine Anforderung an die Inanspruchnahme.
 
Sergiy Podolyak:
Dies ist eine Frage an den US-Kongress.
Hat sich der US-Kongress in Ihr Konto in diesem Forum gehackt und an Ihrer Stelle geschrieben: "Die Diversifizierung und die 5 %-Grenze sind genau deshalb verankert, um den Drawdown zu begrenzen und nichts anderes"?
 

Wozu sonst dient die Diversifizierung, wenn nicht zur Verringerung möglicher Ausfälle (Risiken)?

Wir sind in der 7. Klasse.

 
Sergiy Podolyak:

Warum sonst sollte man diversifizieren, wenn nicht, um mögliche Ausfälle (Risiken) zu verringern?

Wir sind in der 7. Klasse.

Um das Risiko zu begrenzen, ja.

Aber um eine mögliche Inanspruchnahme zu verringern, nein.

Die Diversifizierung hat keinen Einfluss auf den Drawdown.

 
Дмитрий:

Um das Risiko zu begrenzen, ja.

Aber um eine mögliche Inanspruchnahme zu verringern, nein.

Die Diversifizierung hat keinen Einfluss auf den Drawdown.

(mit der freundlichen Stimme von Chef Barinov)

-Dima, das Wichtigste ist, sich keine Sorgen zu machen. Sonst könnte Ihr Gehirn platzen. Oder du wirst krank.

 
Sergiy Podolyak:

(mit der freundlichen Stimme von Chef Barinov)

-Dima, das Wichtigste ist, sich keine Sorgen zu machen. Andernfalls wird Ihr Gehirn platzen. Oder du wirst krank.

)

Bringen Sie keine Schande über die Fakultät.

 
Дмитрий:

Um das Risiko zu begrenzen, ja.

Aber um eine mögliche Inanspruchnahme zu verringern, nein.

Die Diversifizierung hat keinen Einfluss auf den Drawdown.

Dimitri, Sie scheinen für den Handel völlig ungeeignet zu sein.

Selbst Wikipedia sagt, dass Drawdown und Risiko dasselbe sind, dass Drawdown ein Maß für das Risiko ist:

https://en.wikipedia.org/wiki/Drawdown_(Wirtschaft)

"In der Finanzwelt ist die Verwendung des maximalen Drawdowns als Indikator für das Risiko besonders beliebt bei den Beratern im Rohstoffhandel.........."

und am Ende des Artikels finden Sie zahlreiche weitere Links zu diesem Thema.

Auch:

http://www.investopedia.com/terms/d/drawdown.asp

http://mutualfunds.com/education/drawdown-risk-introduction/

und so weiter.....

Haben Sie einen Schulabschluss? Ich frage nicht nach einem Diplom.

 
Sergiy Podolyak:


Die Diversifizierung des Portfolios und der Rückgang der offenen Positionen sind zwei verschiedene Dinge.

Ich habe ein Beispiel für Kinder gegeben - das Portfolio wird diversifiziert und das Portfolio wird geleert.

Alle Pensionsfonds in den USA erfüllen die Diversifizierungsanforderungen und gehen trotzdem in Konkurs.

Nicht einmal mehr lustig..... Ich habe ihm schon ein Beispiel auf die Finger gegeben und er hat mir Wikipedia gegeben.

 

Öffnen Sie eine Klemme, öffnen Sie eine Position an einem Paar und entleeren Sie es.

Eröffnen Sie dann eine Position für 20 Paare und lassen Sie diese ebenfalls auslaufen.

Worin besteht der Unterschied im Verlust? Der Unterschied ist, dass es sich im zweiten Fall um ein diversifiziertes Portfolio handelt.

 
Дмитрий:

Die Diversifizierung des Portfolios und der Rückgang der offenen Positionen sind zwei verschiedene Dinge.

Ich habe ein Beispiel für Kinder gegeben - das Portfolio wird diversifiziert und das Portfolio wird geleert.

Alle Pensionsfonds in den USA erfüllen die Diversifizierungsanforderungen und gehen trotzdem in Konkurs.

Nicht einmal mehr lustig..... Ich habe ihm schon ein Beispiel auf die Finger gegeben und er hat mir Wikipedia gegeben.

Dimitri, Sie haben einen Satz auf derselben Seite, der dem anderen grundlegend widerspricht. Sie selbst haben gerade geschrieben, dass Diversifizierung ein MUSS ist, um das Risiko zu begrenzen. Beantworten Sie sich (und uns) also die Frage, inwiefern sich in Ihrem Beispiel die Diversifizierung als "notwendig" erwiesen und das Risiko "begrenzt" hat.

Wo ist Ihre Logik?

Ihre Gedanken stehen in etwa in der gleichen Beziehung wie "Es regnete und zwei Studenten".
Grund der Beschwerde: