
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
1) Um genau zu sein, meine ich mit "Transaktionsergebnisstatistiken" genau die Ergebnisstatistiken (nicht den Preis, nicht den Saldo, nicht irgendetwas anderes). So fühle ich mich sicherer.
Und für "argumentieren"... - Nehmen wir also etwas Konkretes... und fahren wir fort...
Ruhiger ist subjektiv. :) Aber realistisch betrachtet - wie unterscheidet sich der Preis auf dem Chart von einem TC? :)
Ich werde noch ein weiteres Schaubild zeigen (es gibt viele davon):
Es ist offensichtlich, dass der Flip praktisch ein Geschäft über ein Geschäft ist. Aber das Ergebnis ist nicht, wie zu erwarten wäre, ein Gewinn, sondern ein Verlust!
Bringen Sie bitte Ihre Version des Flips mit!
Direkt
umkehren
Und was ist eine Umkehrung der Begriffe?
Unter einer Kauf-Verkaufs-Bedingung. Das ist verständlich.
Wenn N% Verlust erreicht ist, beginne die Anzahl der Verlustgeschäfte zu reduzieren, ändere in: Wenn N% Gewinn erreicht ist, erhöhe die Anzahl der Geschäfte? Trelling profitable Positionen auf was ändern wir sie? usw.
DJDJ22, Sie haben eindeutig zwei gegensätzliche TCs. Oder ein TC mit Gegenposen. Ich schlage vor, dass Sie das zu diesem Zeitpunkt nicht in Betracht ziehen.
Und was ist eine Umkehrung der Begriffe?
Unter einer Kauf-Verkaufs-Bedingung. Das ist verständlich.
Wenn N% Verlust erreicht ist, beginne die Anzahl der Verlustgeschäfte zu reduzieren, ändere in: Wenn N% Gewinn erreicht ist, erhöhe die Anzahl der Geschäfte? Trelling profitable Positionen auf was ändern wir sie? usw.
Optisch wird deutlich, dass es sich bei der Umdrehung praktisch um einen Handel im Handel handelt. Aber das Ergebnis ist nicht, wie zu erwarten, ein Gewinn, sondern ein Verlust!
Bringen Sie bitte Ihre Version des Flips mit!
So sollte es auch sein. Sogar Großvater Krylov sagte:
Und ihr Freunde, egal wie ihr euch hinsetzt, es ist der Colorado-Käfer, der den Aufstrich frisst.
Ruhiger ist subjektiv. :) Aber realistisch betrachtet - wie unterscheidet sich der Preis auf dem Chart von einem TC? :)
Ich werde noch ein weiteres Schaubild zeigen (es gibt viele davon):
Es ist offensichtlich, dass der Flip praktisch ein Geschäft über ein Geschäft ist. Aber das Ergebnis ist nicht, wie man erwarten würde, ein Gewinn, sondern ein Verlust!
Bringen Sie bitte Ihre Version des Flips mit!
Der Preis auf dem Diagramm KANN in irgendeiner Weise von der Outcome-Statistik abweichen: die Neigung, die Breite des Kanals, der Stabilitätsgrad eines Parameters.
Der größte Vorteil der Ergebnisstatistik gegenüber dem Preis ist die MÖGLICHKEIT, die Merkmale zu KONTROLLIEREN (mit dem Preis kann man sie nicht kontrollieren).
Und warum brauchen Sie meine Version des Flips...? Mal sehen, wie Sie die Variante, die Sie nicht mögen, manipulieren können...
Wählen Sie Ihre Daten aus, stellen Sie sie hier ein und "los geht's"...
Wählen Sie Ihre Daten aus, stellen Sie sie hier ein und - "los geht's"...
Es tut mir leid, aber ich sehe den Sinn noch nicht. Eine "Verstärkung" dieser beiden fallenden Kurven mit Hilfe von Ergebnisstatistiken ist natürlich möglich. Das ist klar und ich habe Beispiele genannt: 1 und 2.
Aber was nützt"Im zweiten Fall handeln Sie gegen Ihre TS-Signale - und genießen auch das Leben", wenn die daraus resultierenden Statistiken mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls unrentabel sind?
Das heißt, Sie handeln nur gegen - es gibt keine Garantie, dass Sie einen Gewinn erzielen werden. Sie müssen auch Ihr Los verwalten. Aber was ist dann der Sinn des "Umdrehens"?
Ich würde trotzdem gerne Ihre Version des Flips sehen.
Und ihr Freunde, egal wie ihr euch hinsetzt, der Coloradokäfer wird den Aufstrich fressen.