MACHINE Zeitraum mit Minuswert - Seite 16

 
alsu:
Welchen Unterschied macht es für die Wellenmaschine, wo sie gezeichnet wird, wenn der Berechnungsalgorithmus der gleiche ist? Es ist möglich, gar nicht zu zeichnen, sondern zu rechnen und die Zahlen auf ein Blatt Papier zu schreiben, das ändert nichts.

zu diesem Zeitpunkt denke ich, dass es in unseren letzten Beiträgen nicht darum geht, ich warte auf eine Antwort auf den ersten Beitrag auf der letzten Seite (
 
alsu:

Nun also zum dritten Mal - dafür muss man die ZUKUNFT kennen. Es gibt keine anderen Varianten (obwohl, ich lüge: Sie können auch die COMULA des Marktes berechnen und die FUTURE berechnen ).

Sie können den Yusuf-Indikator ändern, um zukünftige Balken zu zeichnen. Wenn der Prognosezeitraum beispielsweise 20 Balken beträgt, wird in der aktuellen Zeit der 20. Balken gezeichnet, beim ersten Balken der 19. und beim zweiten Balken der 18.

Das heißt, sie wird von der Spitze der Vorhersagelinie gezogen, die sich ständig bewegt.

Wenn sich der Preis auf dem Null-Balken nach oben und unten bewegt oder die Hörner zeichnet, wird der Preis des 20. Balkens auf den Schlusskurs des 19.

 
david2

Danke, das hat mich zum Lachen gebracht DDD
 
alsu:

Danke, das ist lustig DDD

Dennoch wäre es interessant zu sehen, was passiert.

Frohes neues Jahr.

 
Avals:

Hier ist es

:)



nein, das nicht...(( , aber der Code ist annähernd..........Der von AM angegebene Code funktioniert nicht spiegelbildlich zu MA, d.h. es gibt keine Spiegelung und daher stimmt etwas nicht......(( AM gibt nicht denselben Preis frei wie MA, d.h. es gibt keine Synchronität und denselben Effekt wie MA.....

Ich warte auf Ihre Antwort auf meinen Kommentar
 
MA(1) ist nicht so glatt, die Spiegelung von MA(P) an ihr ergibt eine entsprechend nicht glatte Kurve, die hier AM(P) genannt wird. Die einzige Lösung besteht darin, einen Spline für Balkenpunkte zu erstellen (nur bei Close oder bei allen OHLC) und MA(P) vertikal an dieser glatten Kurve zu spiegeln. Wäre jemand bereit, das zu tun?
 
yuripk:
MA(1) ist nicht so glatt, wenn man MA(P) daran spiegelt, erhält man eine entsprechend nicht glatte Kurve namens AM(P). Die einzige Lösung besteht darin, einen Spline für Balkenpunkte zu erstellen (nur bei Close oder bei allen OHLC) und MA(P) vertikal an dieser glatten Kurve zu spiegeln. Wäre jemand bereit, das zu tun?



Was ist, wenn wir eine reguläre Wellenform mit einer Verschiebung von 20 Takten verwenden...

Bedingungen...

a) Die Spitze muss bis zum letzten Balken verlängert werden (ihre Größe beträgt etwa 20-40 Balken)

b) Jeder 1. Takt, jedes Abschnitts von einem oder zwei Takten, sollte auf dem letzten Takt der Maske selbst gezeichnet werden.... so hat die Spitze etwas, von dem aus sie gezeichnet werden kann (natürlich sollte die Spitze dann ohne Neuzeichnen sein, wenn sie vom letzten Takt der Wellenform selbst gezeichnet wird)

P/S vielleicht albern, aber wenn es eine solche Möglichkeit gibt, warum nicht versuchen, einen solchen Code zu schreiben und sehen, was passiert...

 
Caesar34:



Was ist, wenn Sie einen konventionellen Assistenten mit einer Verschiebung von 20 Takten verwenden...

Bedingungen...

a) Die Spitze muss bis zum letzten Balken verlängert werden (ihre Größe beträgt etwa 20-40 Balken)

b) Jeder 1. Takt jedes Abschnitts von einem oder zwei Takten sollte aus dem letzten Takt der Maske selbst gezogen werden.... Auf diese Weise hat der Tipp etwas, aus dem er schöpfen kann.

P/S vielleicht albern, aber wenn es eine solche Möglichkeit gibt, warum nicht versuchen, einen solchen Code zu schreiben und sehen, was passiert...

Es ist nicht das erste Mal, dass ich gebeten werde, MAs zu extrapolieren und zukünftige Balken anhand der extrapolierten Werte der MAs zu rekonstruieren. Ich habe es selbst lange und intensiv versucht. Das funktioniert nicht. Wenn Sie einen solchen Prädiktor durch die Geschichte laufen lassen, beträgt die Genauigkeit der Vorhersagen 50 %, unabhängig von der Extrapolationsmethode (Polynom vom Grad 2 oder 3, trigonometrische Reihe usw.). Berechnet man die durchschnittliche Abweichung der extrapolierten MA-Werte von ihren realen Werten auf der Grundlage historischer Daten für verschiedene Extrapolationsmethoden, so ist der Fehler bei der Extrapolationsmethode am geringsten, die auf der Berechnung der MA-Future-Werte auf die übliche Weise (SMA, EMA, LWMA) beruht, wobei die fehlenden Future-Werte dem letzten bekannten Preis entsprechen. Das heißt, die besten Vorhersagen für die Zukunft sind alle vorhergesagten Preise, die dem letzten bekannten Preis entsprechen. Das gleiche Ergebnis findet sich in vielen wissenschaftlichen Artikeln. Dies ist mein Neujahrsgeschenk an Sie. Sie können daran glauben und sich jahrelanges vergebliches Suchen in einer Sackgasse ersparen, oder Sie können das Geschenk in den Mülleimer werfen und es selbst in Angriff nehmen. Es liegt an Ihnen.

 
Caesar34:



Was ist, wenn Sie ein normales Winken mit einer Verschiebung von 20 Takten verwenden?

Bedingungen...

a) Die Spitze muss bis zum letzten Balken verlängert werden (ihre Größe beträgt etwa 20-40 Balken)

b) Jeder 1. Takt jedes Abschnitts von einem oder zwei Takten sollte aus dem letzten Takt der Maske selbst gezogen werden.... Auf diese Weise hat der Tipp etwas, aus dem er schöpfen kann.

P/S ist vielleicht dumm, aber wenn Sie es können, warum versuchen Sie nicht, einen solchen Code zu schreiben und sehen, was passiert...



Hier)))

#property indicator_chart_window
#property indicator_buffers 1
#property indicator_color1 Red
extern int       Len=20;
extern int       sm=-20;
double ExtMapBuffer1[];
int init()
  {

   SetIndexStyle(0,DRAW_LINE);
   SetIndexBuffer(0,ExtMapBuffer1);
   return(0);
  }
int deinit()
  {
//---- 
//----
   return(0);
  }
int start()
  {
   int    counted_bars=IndicatorCounted();
   for (int i=Bars-counted_bars;i>=-sm;i--){
     ExtMapBuffer1[i]=iMA(NULL,0,Len,sm,MODE_EMA,PRICE_CLOSE,i);  
   }//for
 
   for (i=-sm-1;i>=0;i--){
     ExtMapBuffer1[i]=(Close[0]+(Len-1)*ExtMapBuffer1[i+1])/Len;  
   }//for
   
   return(0);
  }
 

Ich habe den ganzen Thread gelesen.

Ich verstehe immer noch nicht, was TC will (ich glaube, er versteht es selbst nicht), aber ich denke, der heutige Beitrag von gpwr ist die beste Antwort