Nicht der Gral, sondern ein ganz normaler - Bablokos!!! - Seite 87

 
anderthalb Wochen
 
Joker:
eineinhalb Wochen lang.

cool, herzlichen Glückwunsch!

nach einer "Meinungsverschiedenheit" immer noch zusammen sind - habe ich das richtig verstanden?

 
Alexanders Filter? Könnten Sie das näher erläutern (oder ein anderer Autor?)
 
moskitman:

cool, herzlichen Glückwunsch!

nach einer "Meinungsverschiedenheit" immer noch zusammen sind - habe ich das richtig verstanden?

Nicht ganz. Das System nutzt die unvermeidlichen Eigenschaften des Gesetzes der Verteilung der Marktzustände.

Mit 4 Instrumenten geht die übliche Streuung, Sie können 1 Instrument, 2 Instrumente, 10 Instrumente... haben.

 

Joker - gib mir wenigstens eine ungefähre Vorstellung von der Methode, komm schon!

 
Joker:

Nicht wirklich. Das System nutzt die unvermeidlichen Eigenschaften des Gesetzes der Verteilung der Marktzustände.

Mit 4 Instrumenten gibt es eine normale Diversifizierung, man kann 1 Instrument, 2 Instrumente oder 10 Instrumente haben...

Guten Tag! Kannst du diesen Filter mit deiner Nase anstupsen... Ich habe ihn nicht gefunden oder verstehe ihn nicht...
 

Ich brenne nicht einmal. IMHO meine mathematische Erklärung:

1. Die Verringerung der Streuung der Differenz der Zuwachsmodule der Marktzustände (gleich welcher Art) ergibt eine eindeutige wahrscheinliche Menge der möglichen Folgezustände.

2) Die iterative kombinatorische Analyse der Zustände ermöglicht es, die Menge der Zustände auf die wahrscheinlichsten weiteren Zustände zu beschränken.

3. Die Diversifizierung ermöglicht eine maximale Wahrscheinlichkeit der Ergebnisse.

 
Joker:

Ich brenne nicht einmal. IMHO meine mathematische Erklärung:

1. Die Verringerung der Streuung der Differenz der Zuwachsmodule der Marktzustände (gleich welcher Art) ergibt eine eindeutige wahrscheinliche Menge der möglichen Folgezustände.

2) Die iterative kombinatorische Analyse der Zustände ermöglicht es, die Menge der Zustände auf die wahrscheinlichsten weiteren Zustände einzuschränken.

3. Die Diversifizierung ermöglicht eine maximale Wahrscheinlichkeit der Ergebnisse.

Meinten Sie gebrauchte Ideen oder war es Alexander?
 
Ich glaube, es ist dieselbe Person
 
Ich verstehe. Nun denn, eine bescheidene Frage. Es gab eine Excel-Datei zur Erklärung. Ich verstehe die Kombinatorik - ich verstehe nicht, was in den Eingang des Handelssystems eingespeist werden kann
Grund der Beschwerde: