[Archiv] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 11: Januar 2012) - Seite 196

 
Es erstaunt mich immer noch, dass ein Mann mit einem Stift und ohne Taschenrechner die Trendrichtung (in Zahlen) berechnen und Zusammenbrüche vorhersagen konnte. Entweder hat Nostradamus irgendwo Entwürfe ausgegraben oder ein Genie. ))))
 
basile:
Über Nacht Pullback auf 1,2780-1,28 und dann auf 1,3250 innerhalb von 10 Handelstagen - streng imho
Abwärts bis 2740-2750...und bis 1,2950 gibt es eine Korrektur...
 
dvs:
Hier ist

Sie zeichnen irgendwie - grob, die untere rote (ich spreche über die hervorgehobenen fett) Trend der Woche (das ist wie eine indirekte Vergangenheit, die ich nicht weiß, wie zu sagen - auf den aktuellen Rückgang als H4 Trend) wurde auf H4 gebrochen - wenn der Preis nach unten geht in diesem Tag wird ungebrochen bleiben. Ich sehe noch keine weiteren Widerstände - aber das bedeutet nicht, dass wir auf 29 steigen werden.

 
forte928:
Abwärts bis 2740-2750...und bis 1,2950 gibt es eine Korrektur...
und dann denken und auf 2650 zurückgehen und dann denken...
 
lotos7:

und ich habe mich gefragt...


Für H1, sage ich Ihnen. Das heißt, die Zeiteinheit ist 1 Stunde, der Horizont ist ein oder mehrere Tage. Wir nehmen 24 Stunden und unterteilen sie in Intervalle gemäß den Gann-Proportionen, nämlich 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 und 1:8. Wir erhalten Intervalle von 24, 12, 8, 6 und 3 Stunden. Anschließend suchen wir für jedes Intervall die Höchst- und Mindestwerte für den Indikator. iPower unterscheidet sich insofern, als es eine Konvergenz der Werte aufweist, da es sich um eine ganze Zahl handelt. Wenn die Minimal- und Maximalwerte aller fünf Intervalle denselben Balken entsprechen, ist dies das, wonach wir gesucht haben. Der Zeitraum wird anhand dieser beiden Balken als Differenz der Öffnungszeiten berechnet und mit 9 multipliziert und dann auf dem Diagramm dargestellt. Der gleiche Zeitraum wird für die Darstellung der Schlusskurse verwendet. An den Grenzen dieser Zeitzonen korrigiert sich der Markt entweder oder kehrt sich um. Es hängt alles davon ab, wo der Preis liegt - oberhalb oder unterhalb der Skala. Es gibt auch Megazonen, die 9 mal 9 große Zonen sind. Der Preis kann dort an der Grenze große Volatilität aufweisen. )))

 
Tantrik:
und dann denken und auf 2650 zurückgehen und dann denken...
))))) Und zurückrollen)))))
 
artikul:


Für H1, werde ich Ihnen sagen. Das heißt, die Zeiteinheit ist 1 Stunde, der Horizont ist ein oder mehrere Tage. Wir nehmen 24 Stunden und unterteilen sie in Intervalle gemäß den Gann-Proportionen, nämlich 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 und 1:8. Wir erhalten Intervalle von 24, 12, 8, 6 und 3 Stunden. Anschließend suchen wir für jedes Intervall die Höchst- und Mindestwerte für den Indikator. iPower unterscheidet sich insofern, als es eine Konvergenz der Werte aufweist, da es sich um eine ganze Zahl handelt. Wenn die Minimal- und Maximalwerte aller fünf Intervalle denselben Balken entsprechen, ist dies das, wonach wir gesucht haben. Der Zeitraum wird anhand dieser beiden Balken als Differenz der Öffnungszeiten berechnet und mit 9 multipliziert und dann auf dem Diagramm dargestellt. Der gleiche Zeitraum wird für die Darstellung der Schlusskurse verwendet. An den Grenzen dieser Zeitzonen korrigiert sich der Markt entweder oder kehrt sich um. Es hängt alles davon ab, wo der Preis liegt - oberhalb oder unterhalb der Skala. Es gibt auch Megazonen, die 9 mal 9 große Zonen sind. Der Preis kann dort an der Grenze große Volatilität aufweisen. )))

Danke! Ich werde versuchen, sie zu bauen)).
 
jonni:
Danke, ich werde versuchen, es zu bauen.))

Übrigens, die gleiche Konvergenz in den Werten hat tick Volumen und auch diese Nachsicht. Sie zeigt das Verhältnis der Spannen benachbarter Balken an. Wenn Sie wie Strenger sind, oder wenn Sie plötzlich süchtig nach VSA werden, könnte es sich als nützlich erweisen)))
Dateien:
ispread.mq4  2 kb
 
Tantrik:
und dann denken und auf 2650 zurückgehen und dann denken...

Es gibt keinen fundamentalen Grund für einen Rückgang, es hätte eine Korrektur geben müssen, ich habe gestern gesagt, dass es nach einer Umkehr aussieht - hier... Die Schwankungen, die Sie in der Grafik als Anreiz für Verkäufe angegeben haben, waren in Erwartung von Nachrichten (Fixierung von Short-Positionen)...

Hier sind die grundlegenden Ereignisse, auf denen die EU aufbaut:

Der Euro stieg gegenüber dem USD auf ein Wochenhoch, nachdem derPräsident der Europäischen Zentralbank,Mario Draghi, sagte, er sehe Anzeichen für eine Stabilisierung der EU-Wirtschaft.Der Euro wurde auch durch eine positive Platzierung spanischer Staatsanleihen positiv beeinflusst.Die Einheitswährung stieg gegenüber 14 der 16 wichtigsten Währungen, da die Renditen italienischer Anleihen während der heutigen Auktion fielen. Die EZB ließ ihren Leitzins unverändert.

Der Dollar fiel gegenüber dem Yen auf ein Wochentief, nachdem die US-Einzelhandelsumsätze weniger stark gestiegen waren als von Ökonomen erwartet. Der Dollar verlor auch gegenüber dem Euro, nachdem das US-Handelsministerium einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze gemeldet hatte. Die Zahl stieg im letzten Monat um 0,1 Prozent, nachdem sie im November um 0,4 Prozent gestiegen war. Ökonomen hatten zuvor einen Anstieg um 0,3 Prozent im Dezember vorausgesagt.

Oh, und der Zinssatz wurde unverändert gelassen und es gab Gerüchte über eine Zinssenkung, was den Euro erfreute.

 
jonni:
))))) Und aufrollen)))))
Je komplexer das System ist, desto unklarer ist, wohin es führt.
Grund der Beschwerde: