[Archiv] Lernen Sie, wie man als Dorfbewohner Geld verdient! - Seite 363

 
khorosh:
Die alte Version hat eine Wenn-Bedingung (PrevCl > CurrCl), und ich habe mir die neue Version nicht angesehen.
Ja, das ist richtig, in der alten Version war es so. Aber dieser Kerzenstand hat hier nur gestört. Selbst wenn der Indikator einen Eintrag anzeigte, wurden die Positionen nicht immer aufgrund des Indikators geöffnet.
 
OnGoing:
Ja, das ist richtig, in der alten Version war es so. Aber dieser Kerzenstand hat hier nur gestört. Selbst wenn der Indikator einen Eintrag anzeigte, öffnete er die Positionen nicht immer.
Das ist es, was ich sagen will. Ich sage: - Brei mit Butter ist besser, und Sie verteidigen Ihren Standpunkt: - nein, Brei ohne Butter ist schlechter.)
 
khorosh:
Das ist es, was ich damit sagen will. Ich sage: - Brei mit Butter ist besser, und du argumentierst: - nein, Brei ohne Butter ist schlechter.)
Ich beweise gar nichts, ich sage nur, dass ich diese Bedingung auf den Steckern entfernt habe) Und wie denken Sie, dass es damit besser ist?
 
OnGoing:
Bisher funktioniert alles wie es soll (sowohl Kauf als auch Verkauf), versuchen Sie die neue Version auf Seite 362.

Kool, danke, jetzt kommen die Bestellungen...)und vielleicht war es ja auch nur zum Guten...?)

 
Gestern und heute habe ich 20 Positionen auf der Verkaufsseite aufgebaut. Heute auf dem TP geschlossen. Alles funktioniert :)))

Einzelheiten:
Bruttogewinn: 41 819.94 Bruttoverlust: 15 813.18 Total Reingewinn: 26 006.76
Gewinn-Faktor: 2.64 Erwartete Auszahlung: 37.75
Absolute Inanspruchnahme: 0.00 Maximale Inanspruchnahme: 1 560.00 (2.91%) Relative Inanspruchnahme: 2.91% (1 560.00)
Total Trades: 689 Short-Positionen (in % gewonnen): 523 (82.22%) Long-Positionen (in % gewonnen): 166 (66.87%)
Profit Trades (% des Gesamtvolumens): 541 (78.52%) Verlustgeschäfte (% des Gesamtvolumens): 148 (21.48%)
Größte Profithandel: 800.00 Verlusthandel: -920.00
Durchschnitt Profithandel: 77.30 Verlusthandel: -106.85
Maximum ($): 45 (1 544.48) fortlaufende Verluste ($): 9 (-1 560.00)
Maximal fortlaufender Gewinn (Anzahl): 2 528.76 (11) Verluste in Folge (Anzahl): -1 560.00 (9)
Durchschnitt aufeinanderfolgende Siege: 6 aufeinanderfolgende Verluste: 2

 
OnGoing:
Ja, das ist richtig, das war schon in der alten Version so. Aber diese Leuchterbedingung ist nur hinderlich. Selbst wenn der Indikator einen Eintrag anzeigte, wurden nicht immer Positionen aufgrund dieses Indikators eröffnet.

Für welche TF verwenden Sie es jetzt? Ich glaube, ursprünglich wurde M5 empfohlen. Und jetzt sehe ich, dass die Dorfbewohner es auf M1 benutzen. Warum ich frage: Der Punkt ist, dass wir nicht wissen, ob die Beseitigung dieser zusätzlichen Bedingung von Vorteil sein wird oder nicht. Die Zahl der Angebote wird sicherlich zunehmen, aber auch die Zahl der Falschmeldungen wird wahrscheinlich steigen. Aus diesem Grund kann es für einen stabilen Betrieb notwendig sein, diese Bedingung für Balken eines höheren Zeitrahmens - M15 oder höher - zu versuchen.

 
khorosh:

Für welche TF verwenden Sie es jetzt? Ich glaube, ursprünglich wurde M5 empfohlen. Und jetzt sehe ich, dass die Dorfbewohner es auf M1 benutzen. Warum ich das frage: Der Punkt ist, dass wir nicht wissen, ob die Streichung dieser zusätzlichen Bedingung helfen wird. Die Zahl der Transaktionen wird sicherlich zunehmen, aber auch die Zahl der Fehleingaben wird wahrscheinlich steigen. Daher kann es für einen stabilen Betrieb notwendig sein, diese Bedingung für Bars mit einem höheren Zeitrahmen - M15 oder höher - zu versuchen.

Genau, auf M1 verwenden wir es jetzt! Und hier wird deutlich, dass es völlig egal ist, ob die Kerze nach oben oder nach unten schließt. Die Osma-Bedingung ist primär. Andernfalls verpassen wir viele Trades, nur weil eine Mikrokerze von ein paar Pips in die falsche Richtung geschlossen hat.

Außerdem bleibt die Bedingung bestehen, dass die Pose einen Schritt vom letzten Handel in dieselbe Richtung entfernt sein muss.

 
valenok2003:

Ich habe noch keine Fehler beim Schließen gesehen, also ist die Standardprüfung ausreichend.

Ich danke Ihnen. Und es scheint... ...auch in unserer Straße wird gefeiert:

Zusammenfassung:
Einzahlung/Abhebung: 10 000.00 Kreditfazilität: 0.00
Geschlossener Handel P/L: 646.40 Floating P/L: -351.17 Marge: 515.64
Gleichgewicht: 10 646.40 Eigenkapital: 10 295.23 Freie Marge: 9 779.59
Einzelheiten:

Bruttogewinn: 714.05 Bruttoverlust: 67.65 Total Reingewinn: 646.40
Gewinn-Faktor: 10.56 Erwartete Auszahlung: 32.32
Absolute Inanspruchnahme: 0.00 Maximale Inanspruchnahme: 67.65 (0.63%) Relative Inanspruchnahme: 0.63% (67.65)
Total Trades: 20 Short-Positionen (in % gewonnen): 13 (92.31%) Long-Positionen (in % gewonnen): 7 (100.00%)
Profit Trades (% des Gesamtvolumens): 19 (95.00%) Verlustgeschäfte (% des Gesamtvolumens): 1 (5.00%)
Größte Profithandel: 149.22 Verlusthandel: -67.65
Durchschnitt Profithandel: 37.58 Verlusthandel: -67.65
Maximum ($): 19 (714.05) fortlaufende Verluste ($): 1 (-67.65)
Maximal fortlaufender Gewinn (Anzahl): 714.05 (19) Verlust in Folge (Anzahl): -67.65 (1)
Durchschnitt aufeinanderfolgende Siege: 19 aufeinanderfolgende Verluste: 1
 
RVD:

Kool, danke, jetzt erscheinen die Bestellungen...)und vielleicht war es ja auch nur zum Guten...?)

Es ist ok, es ist besser) Nur jetzt hat die neue Version aufgehört, die Schrittbedingung zu respektieren, d.h. der zweite Verkauf hat unter dem ersten eröffnet und nicht über ihm.

Deshalb erinnere ich mich, dass ich die Osma-Bedingung sofort in den OrderSend-Block eingefügt habe und es funktionierte, wie es sollte.

Gleichzeitig denke ich, dass es in beide Richtungen funktionieren sollte. Wie auch immer, schauen Sie noch einmal)

 
OnGoing:

Nur wird jetzt in der neuen Version die Schrittbedingung nicht mehr beachtet, d.h. der zweite Verkauf wird nicht höher, sondern niedriger als der erste eröffnet.

Ich erinnere mich, dass ich deshalb die Osma-Bedingung direkt in den OrderSend-Block einfügte, und dann funktionierte es, wie es sollte.

Gleichzeitig denke ich, dass es in beide Richtungen funktionieren sollte. Wie auch immer, schauen wir noch einmal nach)

Okay.)
Grund der Beschwerde: