FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Episode 5: Juli 2011) - Seite 181

 

>Ich rechne vorerst mit der Grundfarbe Blau.

Nun, ich sehe mir den M30 an.

 
 
Ich glaube schon. Und dann werden wir sehen =)
 
Noterday:

schön, sps, keine option, um nach unten zu gehen nächste woche, sondern steigen näher an 2. august auf die 1,45 - 1,50 bereich ?
 
IgorM:
Schön, danke, gibt es keine Möglichkeit, nächste Woche nach unten zu gehen, sondern eher am 2. August in den Bereich 1,45 - 1,50 zu steigen?

Das scheint auch die rote Version auf der vorherigen Seite zu zeigen =)

https://c.mql4.com/forum/2011/07/H4_18_2_s_.jpg

 
EUR/USD befindet sich in einem Interessenkonflikt: Einerseits sind die Daten zum US-Immobilienmarkt unerwartet gut ausgefallen, was zu einer Wiederbelebung der Risikobereitschaft geführt hat. Gleichzeitig zitierten die Medien den deutschen FDP-Abgeordneten Frank Schaeffler mit der Aussage, Griechenland solle die Eurozone verlassen.
 

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sehen die europäischen Behörden drei Möglichkeiten für private Investoren, sich an einem zweiten Finanzierungsprogramm für Griechenland zu beteiligen. Diese Optionen können nach dem Grad der Verringerung des Ausfallrisikos des Landes eingestuft werden:

1) Rückkauf der griechischen Schulden und Aufrechterhaltung der Kreditqualität durch den öffentlichen Sektor. In diesem Fall wird die Kreditwürdigkeit Griechenlands wahrscheinlich auf "selective default" oder "default" herabgestuft werden.

2) Refinanzierung der Schulden, die nicht die von den französischen Banken vorgeschlagene Verbesserung der Kreditwürdigkeit des öffentlichen Sektors beinhaltet. Das wahrscheinliche Ergebnis ist ein "selektiver Zahlungsausfall".

3) Besteuerung des Finanzsektors oder eine dezentralisierte Regelung mit den Privatbanken, insbesondere den griechischen Banken, bei denen die griechischen Schulden einen erheblichen Anteil ausmachen. Bei einer solchen Entwicklung ist die Wahrscheinlichkeit einer Herabstufung des Landes auf Zahlungsunfähigkeit deutlich geringer.

 
sammi61:

Glauben Sie, dass EURNZD auf dem Markt gekauft werden kann?
nicht auf dieses Paar schauen (Neuseeland ist aus dem Kanal ausgebrochen)
 
margaret:
EUR/USD befindet sich in einem Interessenkonflikt: Einerseits sind die Daten zum US-Immobilienmarkt unerwartet gut ausgefallen, was zu einer Wiederbelebung der Risikobereitschaft geführt hat. Gleichzeitig wird der deutsche FDP-Abgeordnete Frank Schaeffler in den Medien mit der Aussage zitiert, dass Griechenland die Eurozone verlassen sollte.
Besonders gut gefällt mir der Satz über den FDP-Sprecher. Die Partei ist ein Nichts, obwohl sie an der Regierungskoalition beteiligt ist. Aber das wird nicht lange so bleiben. Bei der nächsten Wahl werden sie wie Sperrholz über Paris fliegen. Bisher haben sie die Unterstützung von 3-4% der Deutschen, gegenüber (wenn ich mich recht erinnere) 12%-15% bei den Wahlen im September 2009, als sie mit dem Versprechen von Steuersenkungen überraschend viele Stimmen gewannen. Danach haben sie eine Steuersenkung für Hotels durchgesetzt und gleichzeitig eine beträchtliche Summe an Wahlkampfgeldern von der Industrie erhalten. Eine Aussage eines Politikers dieser Partei auf europäischer Ebene ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass in China ein Sack Reis umgefallen ist. Es wäre etwas anderes, wenn Merkel es gesagt hätte.
 
s_aullma: sagte Merkel.
Merkel: Schuldenprobleme können beim Gipfel am Donnerstag nicht vollständig gelöst werden

- Es muss ein kontrollierter, überschaubarer Prozess in Gang gesetzt werden
- Es gibt keine einfachen und spektakulären Lösungen für die europäische Krise

Dem Euro gefiel diese Aussage Merkels nicht, als ob sie die Märkte darauf vorbereiten würde, dass keine spektakulären Schritte zu erwarten sind, und er schwächte sich um 25 Basispunkte auf 1,4160 $ ab.
Grund der Beschwerde: