[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 5

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
wenn er 1,4273 erreicht, bereits.... Ich habe ein Bild von 1,43333 im Kopf.
Tut mir leid, dass ich nicht zurückgeschrieben habe... robot))))))
Es gab einen H1 usdchf.
Hier habe ich einige Änderungen vorgenommen und ein anderes Oberteil genommen.
Beobachten Sie, wie der EA handelt, und folgen Sie ihm, wenn Sie es für richtig halten. Er eröffnete BAY bei 1,4220 und liegt jetzt bei +53 Punkten.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, erklären Sie bitte, was die "Falle auf der M5" ist - Sie haben sie gestern erwähnt und ein Bild beigefügt. Vielleicht helfen mir Ihre Informationen, der Lösung der periodischen Ausfälle bei der Rückkehr zur Bar mit FZR (wo es eine Rückkehr sein sollte) näher zu kommen.
Trap, auch bekannt als 2W-Muster, auch bekannt als Rodnik... Kurz gesagt, fangen Sie die Informationen ein. Es gibt keine Statistiken. Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie mir ein oder zwei Zeilen.
Trap, auch bekannt als 2W-Muster, auch bekannt als Rodnik... Wie auch immer, fangen Sie die Informationen ein. Keine Statistik. Wenn Sie interessiert sind, kritzeln Sie ein oder zwei Zeilen.
Tut mir leid, dass ich nicht zurückgeschrieben habe... robot))))))
Es gab einen H1 usdchf.
Hier habe ich einige Änderungen vorgenommen und ein anderes Oberteil genommen.
Der dritte Indianer ist rein technisch, wie der letzte Screenshot zeigt. Der Abwärtskeil ist immer noch in Kraft, mit all seinen Auswirkungen.
Margarita trifft sich heute (FOMC), sie sind in einer noch schlechteren Position, die Ölzahlen sind wackelig. Ich würde gerne wissen, was Sie denken.
Trotz der Schuldenprobleme in der Eurozone haben die Analysten der Societe Generale die Prognose für das Währungspaar EUR/USD auf 1,52 Dollar angehoben. Nach Ansicht der Experten könnte der Euro in einem Jahr auf 1,55 Dollar steigen.
Die optimistische Stimmung der Bank ist auf die günstigen Daten zum Wirtschaftswachstum in Deutschland und Frankreich im ersten Quartal zurückzuführen. Es sei daran erinnert, dass das deutsche BIP in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 um 1,5 % und das französische um 1,0 % wuchs. Darüber hinaus erinnerten die Ökonomen daran, dass die Gemeinschaftswährung auch durch das Zinsgefälle zwischen der Eurozone und den USA gestützt würde.
Yusuf, bitte machen Sie hier keine PR für Ihr Ratsmitglied. Sie haben Ihre eigenen Filialen.
Der Abwärtstrendkanal wurde durchbrochen. Er wurde von der Rückseite getestet.
Mal sehen, was Fischer in 30 Minuten zu sagen hat.
Zumindest wollte ich das tun.