Gunn, Astromechanik. Prognosen, Diskussion - Seite 117

 
IgorM:

danke für die Prognose, überraschenderweise weiß ich nicht, die Welle Analyse, aber nach meinen Berechnungen, wenn bis zur Mitte des Monats, dh 15,06 und das Niveau von 1,2900, und dann 1,1800

Wenn nicht schwierig, skizzieren einige Links, die Sie denken, wird mir helfen, das Studium Ihrer Fähigkeiten (Gann, Wellenanalyse), danke im Voraus

Für Gann, siehe die Links auf der ersten Seite, der beste Weg, um Wellenanalyse zu lesen ist G. Neely, R. Preckter und R. Balan.
 

Das erste Ziel kann nun genauer definiert werden. Dies wird das Niveau von ~ 1,2700 sein.

Für die Wellenzählung verwende ich Fibo und MACD (5-34-5). Sobald ich festgestellt habe, wo Welle 1 geendet hat, lasse ich das Fibo fallen. Welle 3 und Welle 5 werden auf einem der Niveaus abgeschlossen. Konkret endete Welle-3 bei 361,8 % der Spitze von Welle-1 und Welle-5 bei 561,8 % Fibo. Welle-2 und Welle-4 werden durch den MACD bestimmt. Das Histogramm sollte bei der Korrektur die Nulllinie kreuzen. In den meisten Fällen, wenn die Welle 1 klein ist, , kreuzt das Histogramm die Nulllinie nicht .

Der erste Widerstand liegt nun bei 361,8 %, d.h. beim Niveau der Welle 3. Wenn Welle-a und Welle-c gleich sind, werden wir ungefähr das gleiche Niveau erreichen - 1,2700.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

P.S. Ein Teil der Zugabe für ein anderes Forum, aber trotzdem habe ich es gelassen, für den Fall, dass jemand nützlich sein wird.

 
Avva:P.S. Ein Teil des Nachtrags ist für ein anderes Forum bestimmt, aber ich habe ihn trotzdem hier gelassen, für den Fall, dass er jemandem nützlich sein könnte.
Können Sie mir mehr über das andere Forum erzählen?
 
IgorM:
Können Sie mir mehr über das andere Forum erzählen?

Es handelt sich um gewöhnliche Foren, in denen es praktisch nichts Interessantes gibt. Ich hinterlasse hier keine Links, weil die Moderatoren sie löschen würden.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

 
Avva:

Es handelt sich um gewöhnliche Foren, in denen es praktisch nichts Interessantes gibt. Ich hinterlasse hier keine Links, weil die Moderatoren sie löschen würden.

Mit freundlichen Grüßen Alexander.

Nun, es ist nicht so schlimm, dieses Forum ist eines von nicht vielen, wo sie durch ihre Finger auf fremde Ressourcen schauen: wenn als Informationsaustausch - kein Problem, wenn es eine Werbung ist, dann ja löschen

ZS: Senden Sie mir einen Link in einer privaten Nachricht, danke

 

Der erste Teil der Vorhersage ist eingetreten. Vielleicht wird die nächste am 27.06. und/oder 06.07. wahr. Viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

 

Der zweite Teil der Vorhersage ist eingetreten. Jetzt warten wir auf hoch - 18,07. Und auf welchem Niveau der Preis sein wird, wird die Zeit zeigen.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.


 
Avva:

Der zweite Teil der Vorhersage ist eingetreten. Jetzt warten wir auf hoch - 18,07. Und auf welchem Niveau der Preis sein wird, wird die Zeit zeigen.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.


Alexander, kombinieren Sie das Gunnsche Quadrat mit der Wellentheorie? Können Sie die Einzelheiten Ihrer Berechnungsmethode erläutern?
 
gregg:
Alexander, kombinieren Sie das Gann-Quadrat mit der Wellentheorie? Können Sie die Einzelheiten Ihrer Berechnungsmethode erläutern?

Die korrekte Wellenzählung ergibt wichtige Wendepunkte. Diese Punkte sind der Ausgangspunkt für die Verwendung in Gunns Quadrat 9. Erstens: Bestimmen Sie den Bezugspunkt. Zweitens: Bringen Sie sorgfältig alle hohen undniedrigen in das Quadrat 9, vorzugsweise liegen diese Punkte auf einer Diagonale oder einem Kardinalkreuz. Sobald Sie genügend Pivot-Punkte in der Vergangenheit gesammelt haben, können Sie zukünftige Pivot-Punkte ermitteln.

P.S. Übrigens könnte der 06.07. ein weiteres Tief sein, ein Datum, das ich nicht verworfen habe. Es ist also durchaus möglich, dass wir wieder auf die Trendlinie fallen und dann der Anstieg bis 18.07. weitergeht.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

 

Es ist möglich, dass dies der Fall ist. Es ist noch zu viel Zeit bis zum 18.07. und eine niedrige ist noch nicht ausgearbeitet worden.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.