Kombination von Trend- und Flat-Strategien in einem TS = Gral? - Seite 14

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich neige auch schon zu Statistiken, aber dann geht die ganze Schönheit der Idee verloren, man bekommt ein fit....
Und hässlich ist falsch!
Das spielt keine Rolle, solange ein Gewinn erzielt wird.
Ja, automatisch, zur Verdeutlichung und zum Testen, ich zeichne sie sogar visuell, natürlich nach Extremen, von denen die so genannten "Fraktale" und dann das Geheimnis, sechs Monate des Denkens, Probierens, Testens und Programmierens.
Testen Sie den EA auf die gesamte Geschichte - Dangling innerhalb des Kanals, Zusammenbrüche, Rebound, wenn erfolgreich, dann der Algorithmus erfüllt die Kriterien der Geschichte
Ich schlage vor, einen einfachen Effekt der Volumenanhäufung als flaches Kriterium zu verwenden (wenn Sie ihn wirklich brauchen). Wenn das kumulierte Volumen eine bestimmte Standardabweichung in einem bestimmten Zeitintervall überschreitet, handelt es sich um einen Flat.
Es gibt hier kein Geheimnis. Kumulierte Volumina werden auch als "Marktprofil" bezeichnet. Dieses Konzept wird von einer ganzen Kaste von Händlern verwendet. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://www.mql5.com/ru/articles/17. Vielleicht interessiert Sie die Auswirkung der Volumenanhäufung während der Konsolidierungsphase. Der Peak der Verteilung ist der Median der Fläche. Die Grenzabweichungen der Volumina vom Medianvolumen sind ein Hinweis auf die Grenzen. Hier ein Beispiel (Abbildung aus dem Artikel von Dmitry):
Z.U. Nach dem gleichen Prinzip lässt sich auch der Trend bestimmen. Wenn in einem bestimmten Zeitintervall keine ausreichenden Mengen akkumuliert werden können, haben wir einen Trend.
Es gibt hier kein Geheimnis. Kumulierte Volumina werden auch als "Marktprofil" bezeichnet. Dieses Konzept wird von einer ganzen Kaste von Händlern verwendet. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://www.mql5.com/ru/articles/17. Vielleicht interessiert Sie die Auswirkung der Volumenanhäufung während der Konsolidierungsphase. Der Peak der Verteilung ist der Median der Fläche. Die Grenzabweichungen der Volumina vom Medianvolumen sind ein Hinweis auf die Grenzen der Fläche. Hier ein Beispiel (Abbildung aus dem Artikel von Dmitry):
So ist es, aber der Indikator macht kein Geld - ja, es ist cool, aber der Expert Advisor verliert alles auf der Ebene, die er auf die Trends verdient hat
Es gibt hier kein Geheimnis. Kumulierte Volumina werden auch als "Marktprofil" bezeichnet. Dieses Konzept wird von einer ganzen Kaste von Händlern verwendet. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://www.mql5.com/ru/articles/17. Vielleicht interessiert Sie die Auswirkung der Volumenanhäufung während der Konsolidierungsphase. Der Peak der Verteilung ist der Median der Fläche. Die Grenzabweichungen der Volumina vom Medianvolumen sind ein Hinweis auf die Grenzen der Fläche. Hier ein Beispiel (Abbildung aus dem Artikel von Dmitry):
Z.U. Nach dem gleichen Prinzip lässt sich auch der Trend bestimmen. Wenn in einem bestimmten Zeitraum keine ausreichenden Mengen akkumuliert werden können, liegt ein Trend vor.
Sens, ich werde es mir ansehen, danke.
Nun, ein Flat ist ein Wackeln zwischen Kanalgrenzen, lassen Sie den EA entsprechend umschalten...
Die Formel bestimmt die Zustandsänderung, während eines Trends kann sie auch zwischen den Grenzen pendeln.... obwohl.... Vielleicht ist das eine Idee! Ich muss es mir ansehen.