Um das Portal "Russische Brände 2010" schnell zum Laufen zu bringen, wird Hilfe benötigt. (russian-fires.ru). - Seite 4

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Etwas zum Nachdenken
http://top.rbc.ru/wildworld/01/08/2010/444038.shtml
Obwohl ich persönlich nicht wirklich daran glaube.
Etwas zum Nachdenken
http://top.rbc.ru/wildworld/01/08/2010/444038.shtml
obwohl ich persönlich nicht wirklich daran glaube.
Natürlich ist das Blödsinn, schauen Sie sich die Nachbarn an, die brennen auch. Es gibt einen Dienst, den man über Google™ Earth sehen kann, der alle 24 Stunden aktualisiert wird.
In Russland gibt es heute mehr Hotspots als gestern.
Dieser Dienst ist objektiver, es handelt sich lediglich um eine Satellitenabtastung von Temperatur-Hotspots, ohne weitere Zensierung.
Google Earth
http://gorod48.ru/play/?file=486c7e16bc2df89201488ed4b6a5bc68f458876c99f3652e50f3ac2c3b61d806&id=1280758880&link=http://gorod48.ru/
http://gorod48.ru/play/?file=b003cdc432e2122e5ade5783ef9ae70a3acec3c1317abefbf6935fa05b85bfe7&id=1280817433
Das ist das Letzte, was wir brauchen, es gibt ein Atomzentrum.
Das ist alles, was wir brauchen, es gibt ein nukleares Zentrum
Ich würde mir mehr Sorgen um die kontaminierten Gebiete nach Tschernobyl machen.
Dort wäre der Schrecken zu finden.
Ich würde mir mehr Sorgen um die kontaminierten Gebiete nach Tschernobyl machen.
Dort wäre das Schlimmste zu befürchten.
Das ist für uns. Bisher wurden die Brände in der Region Brjansk (bis zu 50 Brände pro Tag, einschließlich der Brände im kontaminierten Gebiet) ohne Beteiligung der Luftfahrt oder des Militärs gelöscht. Nur die Torfmoore sind rauchig.
Das größte verbliebene Chemiewaffenlager des Landes befindet sich übrigens im Brjansker Wald, 60 km vom regionalen Zentrum entfernt.
Mischek:
Imho
Die Menschen wurden jahrzehntelang von Selbstorganisation und Unabhängigkeit entwöhnt. Sie sind entwöhnt worden. Ja, auch wenn sie sich vor ein paar Monaten noch selbst organisiert und beschlossen hätten, sich an alle Regeln zu halten.
Vor zwei Jahren erhielten die Dorfbewohner in der Region Novgorod kostenlose Fällgenehmigungen für Bau- und Brennholz,
Jetzt dreht sich alles um das Holzfällergeschäft. Eine Art systemische Krise.
Aber jetzt gibt es eine Marktwirtschaft und völlige Freiheit.
Aber jetzt sind es alle Steuerzahler, die Rechte daran haben.
So sieht es ungefähr aus.