Was ist Ihrer Meinung nach die Perspektive? - Seite 10

 
costy_:
Fast alle cleveren Handelsstrategien geben Einstiegspunkte auf ungefähr demselben Balken vor (von der Richtung ganz zu schweigen ;))

и

Richie::

1. z=x+y;

2. z=(2x+2y)/2;

Da bin ich anderer Meinung. Es kann viele "perfekte" Systeme geben, eine fast unendliche Anzahl, die auf verschiedenen Säulen des Marktes basieren. Und sie, diese idealen Systeme, müssen nicht die gleichen Signale geben.

PS: Mit "perfektem TS" meine ich ein System, das keine Verlustsignale ausgibt und über schützende Stop-Orders verfügt.

 
Mathemat:

Ich verstehe, dass Ihnen das nicht gefällt, aber was können Sie tun, wenn die Welt besser geworden ist, um sich zu erklären?

Ist das so? Ich würde es anders ausdrücken: Wir haben gelernt, das, was wir nicht verstehen, mit größerer Effizienz zu nutzen.
 
Für Mathematiker und Denis_Orlov ist dies ein interessantes Buch, aber auch für diejenigen, die sich für Quantenphysik und andere interessante Dinge interessieren.
 

So soll es sein. Es wurden Prinzipien gefunden, die die Welt besser beschreiben als die klassischen Prinzipien. Diese Grundsätze widersprechen dem gesunden Menschenverstand, aber wer sagt, dass sie diesem entsprechen müssen?

2 joo: Ist das das Buch aus dem Link, den ich angegeben habe?

 
joo:

PS Mit "perfektem TS" meine ich ein System, das keine Verlustsignale gibt und über schützende Stop-Orders verfügt.

Wozu braucht es Stopp-Aufträge, wenn es keine Verlustsignale gibt...? )

 
Mathemat:

So soll es sein. Es wurden Prinzipien gefunden, die die Welt besser beschreiben als die klassischen Prinzipien. Diese Grundsätze widersprechen dem gesunden Menschenverstand, aber wer sagt, dass sie diesem entsprechen müssen?

2 joo: Ist das das Buch aus dem Link, den ich angegeben habe?

Es ist im Archiv der neuronalen Netze in meinem Thread. Ich konnte es hier nicht finden.

Penrose R. Der neue Geist des Königs. Über Computer, Denken und die Gesetze der Physik. 2003

 
Haben Sie das Problem mit dem Speicherort des Archivs gelöst, joo?
 
Mathemat:
Haben Sie das Problem mit dem Speicherort des Archivs gelöst, joo?
Nein, ich warte noch auf Ihre Antwort zu den 5 Gigabyte.
 
denis_orlov:

Wozu braucht es Stop-Orders, wenn es keine Verlustsignale gibt...? )

Es gibt Systeme, die keine Verlustsignale geben, nur weil sie keine Stopps haben. Es gibt viele davon in der Codebasis. :)
 
Tantrik:

und wenn es keine Stopp-Befehle gäbe, wäre das verheerend.


Sie haben teilweise Recht - für einen richtig programmierten Roboter ist das Verlassen einer Position auf das entgegengesetzte Signal nicht immer ein Signal, eine entgegengesetzte Position einzunehmen, und Stopps dienen nur der Sicherheit.