Wie bringt man dem TS bei, zwischen FLET und TREND zu unterscheiden? - Seite 18

 
PPC:

Der klassische adaptive gleitende Durchschnitt von Perry Kaufman. Auch hier hängt alles von den Zielen und dem Zeitrahmen ab.

Übrigens, wissen Sie, wovon die Periodenveränderung im gleitenden Durchschnitt von Perry Kaufman abhängt? Er muss auch ein kluger Mann gewesen sein. -)
 
prononsens:

Übrigens, wissen Sie, wovon die Periodenveränderung im gleitenden Durchschnitt von Perry Kaufman abhängt? Er muss auch ein kluger Mann gewesen sein. -)

Hoppla...) StDev macht seine Periode ändern. Genau wie ich. Er ist kein Dummkopf.)
 

Versuchen Sie, sich das Schaubild so vorzustellen. Es gibt keine Wohnung auf dem Schaubild, es ist eine Eigenschaft des Schaubilds, es gibt dort keine Wohnung.

http://berg.com.ua/tech/graph/renko/

 
Prival:

Versuchen Sie, sich das Schaubild so vorzustellen. Es gibt keine Wohnung auf dem Schaubild, es ist eine Eigenschaft des Schaubilds, es gibt dort keine Wohnung.

https://www.mql5.com/go?link=http://berg.com.ua/graph/renko//


Renko allein funktioniert nicht, weil es keinen Zeitparameter gibt und daher keine Dynamik vorhanden ist. Er ist einer von vielen Indikatoren, die Menschen erfunden haben, um die Wahrnehmung zu erleichtern. Ein wichtiges Anzeichen für eine Umkehrung ist die Abnahme der Preisänderungsrate und der Rückgang des Volumens (wiederum in der Regel, aber nicht immer). Der H.-Aashi ist ebenfalls nicht ideal, aber er ist ein dynamischer Indikator und daher besser geeignet, die Bewegung in eine Richtung zu bestimmen. Keiner von ihnen wird die Umkehrung der Zeit erkennen.

Die wichtigste Erleichterung, die sich der Mensch für die Wahrnehmung von Diagrammen ausgedacht hat, ist der Zeitrahmen).

 
prononsens:

Renko funktioniert gerade deshalb nicht, weil es keinen Zeitparameter gibt und ihm somit die Dynamik fehlt. Ein wichtiges Zeichen für eine Umkehrung - Abnahme der Geschwindigkeit der Preisänderungen und Rückgang des Volumens (wiederum in der Regel, aber nicht immer). Auch der H.-Ashi ist nicht ideal, aber er ist ein dynamischer Indikator und deshalb ist es besser, die Bewegung in eine Richtung zu bestimmen. Keiner von ihnen wird die Umkehrung der Zeit erkennen.


Das ist richtig. Aber Sie sprechen bereits über das TS-Gebäude. Ich habe die aus meiner Sicht beste Lösung angegeben, die es uns ermöglicht, die Wohnung zu entfernen. Das ist genau das, was dieses Diagramm zeigt.

Die Anwendung dieses Wissens in der TS ist jedoch eine ganz andere Sache. Das ist nur der nächste Schritt, ja, wir haben die Wohnung vom Trend getrennt. Und was dann :-)).

 
Prival:


Das ist richtig. Aber Sie sprechen bereits über die Konstruktion des TS. Ich habe die aus meiner Sicht beste Methode zum Entfernen der Wohnung angegeben. Das ist genau das, was dieses Schaubild zeigt.

Die Anwendung dieses Wissens in der TS ist jedoch eine ganz andere Sache. Das ist nur die nächste Stufe, ja, wir haben die Wohnung vom Trend getrennt. Und was dann :-)).

Ich wiederhole: Wenn Sie glauben, dass Sie die Wohnung aufgeteilt und den Trend gefunden haben, müssen Sie als Nächstes herausfinden, wann er endete.

Mit nur einem Indikator ist dies nicht möglich, da man den allgemeinen Zustand des Marktes nicht kennt.

Deshalb bin ich für die gleichzeitige Verwendung von Trend- und Umkehrindikatoren, aber innerhalb der Grenzen des "homogenen" Marktzustandes.

Mit anderen Worten, die Fraktalität des Marktes, in einem Zeitrahmen gesehen - die Folge der gleichen Gesetze, aber in unterschiedlicher Amplitude wirken.

Aber über die Renka sollten wir übrigens nachdenken -) es könnte sich ein "Trend" entwickeln. -)

 
prononsens:

Übrigens, wissen Sie, wovon die Periodenveränderung im gleitenden Durchschnitt von Perry Kaufman abhängt? Er muss auch ein kluger Mann gewesen sein. -)

Er ändert spontan den Namen der Datei.
Dateien:
 
PPC:

Dankeschön-) Ich habe es bereits herausgefunden. -) Das ist dasselbe. Die Idee ist richtig, aber die Nachteile sind die gleichen wie beim Indikator von Herrn Svinozavr - die Bindung an einen Zeitrahmen (das ist bequemer für die Leute).
 
prononsens:

Dankeschön-) Ich habe es bereits herausgefunden. -) Das ist dasselbe.

Nun, vielleicht kann es jemand anderes gebrauchen.
 
prononsens:

Dankeschön-) Ich habe es bereits herausgefunden. -) Das ist dasselbe. Die Idee ist richtig, aber die Nachteile sind die gleichen wie beim Indikator von Herrn Svinozavr - die Bindung an einen Zeitrahmen (das ist bequemer für die Leute).

Hier stimme ich wieder zu: Zum Beispiel auf H1 scheint es, dass die Bewegung auf dem Indikator noch nicht gestoppt hat, und auf einem kleineren Zeitrahmen gibt es bereits deutliche Anzeichen von Slippage, obwohl wieder - es kann lokale Konsolidierungen vor dem nächsten Anstieg sein: in jedem Fall - etwas getan werden sollte...