[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 47

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
1. Je höher der Druck im Inneren ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er auseinanderfällt und jemanden aus ihm "heraussaugt":)
2. Je niedriger der Druck, desto leichter ist das Flugzeug und desto weniger Treibstoff benötigt es.
Ich würde sagen, die Antworten sind beide richtig. Dies sind jedoch Auswirkungen der Kleinheit zweiter Ordnung. Es gibt noch einen weiteren Grund.
Was ist das?
Der Mensch hat Luft im Inneren, im Mittelohrsystem. Es befindet sich unter dem Trommelfell. Damit er ausreichend vibriert, um Schallschwingungen zu empfangen, muss der Druck unter ihm und außerhalb gleich sein. Ist sie anders, biegt sie sich auf die entsprechende Seite. Daher auch der Schmerz. Jeder, der schon einmal getaucht ist, weiß, dass dieser Schmerz in einer Tiefe von 4-5 m bereits sehr stark ist. Ich muss Luft unter das Trommelfell blasen, um den Druck auszugleichen.
In einem Flugzeug ändert sich der Druck beim Steigen und beim Sinken (besonders beim Sinken, weil es schneller geht als beim Steigen). Es besteht ein Unterschied zwischen dem Druck in der Kabine und unter dem Trommelfell. Je nach Zustand des Nasen-Rachen-Raums kann dieser Unterschied möglicherweise nicht auf natürliche Weise ausgeglichen werden. Das ist der Grund dafür.
Yurixx, weißt du noch, wie du mir geantwortet hast, als ich sagte, dass der Druck der atmosphärischen Säule nicht das Gewicht der Säule über dir ist? Ich habe ein gutes Argument.
Begeben Sie sich in eine abgedichtete Kabine mit Normaldruck. Wie hoch ist der Druck, der auf Sie einwirkt - die Luftsäule in der Kabine oder doch nur der Luftdruck? Ihrer Argumentation zufolge ist die Masse der Moleküle in jeder Kabine gleich (bei normalem Innendruck)...
Alexey, du hast völlig Recht, in einem solchen Cockpit ist es keine Stange, die Druck ausübt, sondern nur Luft.
Und auf der Oberfläche der Erde steht nur Luft unter Druck. Diese einfache Luft und ihr Druck werden jedoch nicht von der Decke genommen, sondern weil es eine Atmosphäre gibt und sie (die Atmosphäre) sich im Gravitationsfeld der Erde befindet. Egal, wie die Moleküle fliegen - chaotisch, nach dem Brown'schen Prinzip oder auf andere Weise - sie fliegen im Erdfeld und ihre Flugbahnen sind daher parabolisch. Jede Spannweite von Aufprall zu Aufprall ist keine gerade Linie, sondern eine Parabel im freien Fall mit g-Beschleunigung. Dies führt dazu, dass die atmosphärische Dichte Boltzmann-verteilt ist. (Versuchen Sie, mir das Boltzmannsche Gesetz zu erklären, wenn für Moleküle alle Richtungen gleich sind und die Flugbahnen gerade Linien mit konstanter Geschwindigkeit sind).
Unter Laborbedingungen kann diese Verzerrung angesichts der Größe der durchschnittlichen Geschwindigkeit der Moleküle bei n.c. und des Volumens der Gefäße vernachlässigt werden. Aber bei Entfernungen von Hunderten von Metern in der Luft (und Dezimetern im Wasser) ist dieser Effekt bereits offensichtlich. Und sie ergibt sich, ich wiederhole, aus der Tatsache, dass die Atmosphäre Gewicht hat. Wenn Sie den Beweis für das archimedische Gesetz kennen, werden Sie leicht herausfinden, wie Sie beweisen können, dass die Kraft des Luftdrucks auf einer horizontalen Ebene gleich dem Gewicht der darüber liegenden Luftsäule ist.
In einem Flugzeug ändert sich der Druck, wenn es an Höhe gewinnt und wenn es absteigt (vor allem, wenn es absteigt, da es schneller absteigt als aufsteigt).
Warum verändert sie sich, ist sie undicht?
Warum verändert sie sich, ist sie undicht?
Es ist sicherlich nicht undicht. Das wäre wahrscheinlich sowohl zu kompliziert als auch irrational. Ich bin kein Experte, da müsste ich die Flieger fragen. Vielleicht Sveta?
Und die Bedingungen für die Passagiere sind wie folgt vorgesehen:
Der Luftdruck im Flugzeug wird durch die Klimaanlage aufrechterhalten.
Im Durchschnitt entspricht dies 2.000 bis 2.500 Metern.
Die Ohren schmerzen von der ungeregelten Klimaanlage.
P.S. Das ist die allgemeine Idee. :)
Mathematik, Über das Zimmer mit den Spiegeln. Ich habe zwei Optionen in dialux gezählt. Der Raum ist 3x3x3m groß, mit 2x36 Watt Leuchtstoffröhren im Raum.
Option 1 - Wandreflexionskoeffizient = 50% (normale Wand):
Option 2 - Wandreflexionsfaktor = 95 % (d. h. Spiegel):
-
Wie Sie sehen können, ist die Beleuchtungsstärke im letzteren Fall fast doppelt so hoch.
Wenn eine Tonne Fliegen ununterbrochen in einem geschlossenen Volumen fliegt, können wir es näherungsweise durch eine gleichwertige Fliege ersetzen. Er würde fast bewegungslos in der Mitte des Raumes hängen und eine Tonne wiegen. Der Druckunterschied über und unter ihm hängt von der Fläche seiner Projektion auf den Boden ab, z. B. beträgt dieser Unterschied bei 1000 cm2 eine Atmosphäre. Dieser Unterschied muss jedoch stets erhalten bleiben, so dass unsere Fliege das ursprüngliche Volumen einfach hermetisch in zwei gleiche Volumina unterteilen sollte. Wenn der anfängliche Druck P0 war, wird er nach dem Start unserer Fliege P1 darunter und P2 darüber betragen. Vernachlässigt man thermische Effekte, so ergibt sich P0 = (P1+P2)/2. Die auf die Fliege wirkende Kraft ist (P1-P2)*S = 1t, die Addition der nach unten gerichteten Kraft ist (P1-P0)*S. Beachten Sie, dass die Flächen gleich groß sind. Unter der Bedingung P0 = (P1+P2)/2 ergibt sich dann für die Hubkraft der Ausdruck 2*(P1-P0)*S = 1t. Ein Vergleich mit der Formel für die nach unten gerichtete Kraft (d. h. das Gewicht) zeigt, dass diese Kraft 0,5 t beträgt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkleinerung der Fläche unserer Fliege auf den Effekt, d.h. das Auftreten von Leckagen, auswirken wird. Um den Druckunterschied aufrechtzuerhalten, müssen wir natürlich einen Ventilator installieren, und je kleiner seine Fläche ist, desto leistungsfähiger sollte er sein. Die eigentliche Berechnung wäre meines Erachtens ziemlich kompliziert. Aber irgendwie scheint es mir, dass das Ergebnis in erster Näherung dasselbe sein wird.
P.S. Übrigens, meine Antwort ist auch der Durchschnitt der Positionen der Parteien :)
Интересно, как бы вы ответили на задачу N1: https://www.mql5.com/ru/forum/123519/page44
Ich denke daran, zur gleichen Zeit aufzuspringen :) . Dann wird der Rückstoß zunächst die Stütze zusammendrücken und dann durch seine Reaktion das (übrigens leichtere) Gefäß nach oben treiben.
Ich denke daran, zur gleichen Zeit aufzuspringen :) . Dann wird der Rückstoß zunächst die Stütze zusammendrücken und dann durch seine Reaktion das (übrigens leichtere) Gefäß nach oben treiben.
Ich meinte ein längeres Schweben des Schiffes - Minuten, Stunden, usw.
Я имел ввиду длительную левитацию сосуда - минуты, часы и т.д.
Fliegen sollten einen Schwebezauber wirken :)
Übrigens, auch zum vorherigen Beitrag
Candid, wenn eine Fliege eine Tonne wiegt und ihre Projektionsfläche 1000 cm² beträgt, wie hoch ist dann ihre Dichte? Ich schätze, dass sie um das Anderthalbfache höher ist als die Dichte von Osmium.
Das hängt davon ab, wie groß sie ist :)