[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 296

 
Mathemat писал(а) >>

Umweltschützer haben gegen den starken Holzeinschlag protestiert. Der Vorsitzende des Holzunternehmens beruhigte sie wie folgt: "Der Wald besteht zu 99 Prozent aus Kiefern. Es werden nur Kiefern gefällt, und der Anteil der Kiefern wird fast gleich bleiben - 98 Prozent. Welcher Teil des Waldes ist für die Abholzung vorgesehen?

Mathematik, na ja, endlich haben sie angefangen, Aufgaben zu stellen, die ich nüchtern lösen kann :)))
Ja, schlaue Vorsitzende und dumme Umweltschützer :)))
 
Und der erste, Richie?

Drei Läufer A, B, C sind den 100-Meter-Lauf mehrmals gelaufen. Als die Ergebnisse ausgewertet wurden, stellte sich heraus, dass A in mehr als der Hälfte der Rennen B schlug, B in mehr als der Hälfte der Rennen C und C in mehr als der Hälfte der Rennen A schlug. Könnte das passieren? (aus dem Steingauz-Problembuch)
 
Ja, zählen Sie erst einmal die Anzahl der Teiler. Bislang halte ich Ihre Schlussfolgerung weder für gerechtfertigt noch für potenziell nützlich.
Alles, was wir über die Läufer wissen, ist das, was im Problem steht. Wahrscheinlich alle drei.
 

Ich habe ein Programm zur Berechnung der Anzahl der Teiler geschrieben:
-
Dim koldelitVsego As Long
Dim koldelitChisla As Long
Dim i As Long
Dim ii As Long

-

Private Sub Command1_Click()
koldelitVsego = 0
For i = 1 To 2002
koldelitChisla = 0
For ii = 1 To i
If ((i / ii) - Int(i / ii))
= 0 Then koldelitChisla = koldelitChisla + 1 'If = 0 then divide
Next ii
koldelitVsego = koldelitVsego + koldelitChisla
'Print i, koldelitChisla
Next i
Print koldelitVsego
End Sub

-
Es ergibt sich 15542 Stück

 
GUT. Überlegen wir nun, was wir bekommen. Wenn der erste 100 = 2^2*5^2 mit allen Teilern (1, 2, 4, 5, 10, 20, 25, 50, 100) durchgestrichen hat, dann kann der zweite, wenn er 15 mit Teilern durchstreichen will, nicht 1 und 5 durchstreichen, weil sie schon weg sind. Was ist dann der Zweck dieses Programms?
 
In einem benachbarten Thread wurde an Perelman, der Yakov ist, erinnert. Er hatte auch einige Bücher:
"Für junge Mathematiker. Die ersten hundert Rätsel" und "Das zweite".
Vielleicht ist etwas von dort für Sie nützlich.
===
Ich bin auf diesen Film gestoßen: Fermat's Trap.
Vier Mathematiker sind in einem Raum eingesperrt und müssen unter Androhung der physischen Zerstörung diese logisch-mathematischen Probleme lösen. Wenn Sie das nicht tun, kommt der Tod. Brrrrrr.
Eigentlich ist es eine Detektivgeschichte. Spezifisch.
Hat es jemand gesehen? Es ist dem hier sehr ähnlich. Du machst auch Rätsel. Allerdings gibt es hier keine Selbstverstümmelung.
 
Svinozavr >>:
Очень похоже на эту ветку. Тоже загадки отгадываете. Правда, здесь без членовредительства.

Warum, glauben Sie, gibt es in der Branche weniger Leute als am Anfang?

 
MetaDriver >>:

Гхм.. А как ты думаешь, почему в ветке осталось меньше народу чем было вначале...?

Ich bin nirgendwo hingegangen, ich habe jetzt nur keine Zeit für Foren :)))

 
alsu >>:

я кстати никуда не ушел, просто щас времени на форумы нет:)))

Wo steigt man aus dem U-Boot aus... und was die Zeit angeht, so gibt es keine. :))

 
Ich dachte, dass Perelman nicht nur die Physik, sondern auch die Mathematik unter die Leute bringen würde.
Svinozavr, was sagst du zu Läufern?
Grund der Beschwerde: